„Es steckt noch viel Potenzial für Open Access in der Bildungsforschung“

Open Access in der Bildungsforschung (1)

INTERVIEW Dr. Christoph Schindler ist Leiter des Arbeitsbereichs Literatur- und Informationssysteme im Informationszentrum Bildung des DIPF. Für ihn ist Open Access mehr als nur freier Zugang zu Publikationen – ihm geht es vor allem auch um Auffindbarkeit!
Wir sprachen mit ihm über die verschiedenen Konzepte von Open Access, wie das Thema in der Bildungsforschung angenommen wird, und was Open Access und eHumanities mit Open Science zu tun hat.

Dr. Christoph Schindler, Leiter des Arbeitsbereichs Literatur- und Informationssysteme im Informationszentrum Bildung

Dr. Christoph Schindler

Wie sieht die Situation für Open Access in der Bildungsforschung und der Erziehungswissenschaft aus?

Das kann man am Beispiel von pedocs, unserem Open-Access Dokumentenserver, sehr gut zeigen: Er wurde von 2008 bis 2011 als DFG-Projekt aufgebaut und im November 2016 konnten wir die 10.000. Publikation nachweisen! Man kann also sagen, dass Open Access in Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung nicht nur angekommen ist, sondern auch Open Access-Logoangenommen wird. Das zeigen übrigens auch Umfrageergebnisse aus der Dissertation einer Kollegin: Fast 50% der befragten Wissenschaftler gaben an im Open Access publiziert zu haben. Allerdings zeigt die Umfrage ebenfalls, dass 38% der Forschenden sich bislang noch nie mit Open Access befasst haben (Stand 2012). Wenn man zudem betrachtet, dass in der FIS-Bildung Literaturdatenbank vor zehn Jahren etwa 20 Prozent der nachgewiesenen Texte als Volltexte abrufbar waren und dagegen heute 50 Prozent digital vorliegen, ist dies eine beeindruckende Steigerung. Da steckt noch viel Potenzial für Open Access.

Sind Bildungswissenschaftler in Bezug auf Open Access eine besondere Disziplin?

Verglichen mit dem STM-Bereich (Anm. der Redaktion: STM ist ein Sammelbegriff für Science, Technology, Medicine) ja, verglichen mit anderen Geistes- und Sozialwissenschaften weniger. Die Geistes- und Sozialwissenschaften haben eine stärker monographisch orientierte Publikationskultur; sie basiert nicht nur auf Journalen wie im STM-Bereich. Gerade Bildungsforschung und Erziehungswissenschaften sind breit aufgestellt, es gibt neben den Zeitschriftenartikeln noch viele Einzelwerke und Sammelbände. Diese Publikationsformen machen grob jeweils ein Drittel aus. In dem Zusammenhang hilft es, sich noch einmal klar zu machen, wie die Open Access-Bewegung überhaupt entstanden ist – nämlich als eine Antwort auf die Zeitschriftenkrise der 90er-Jahre.

„Die Publikationskultur der Geistes- und Sozialwissenschaften ist stark monographisch geprägt.“

Damals gab es eine Monopolbildung international agierender Wissenschaftsverlage vor allem im STM-Bereich, und die Preise für Fachzeitschriften schossen in solche Höhen, dass Bibliotheken sie kaum mehr finanzieren konnten. Vor diesem Hintergrund sind dann die so genannten „Preprint-Server“ bekannt geworden: Wissenschaftler laden hier ihre Vorabpublikationen hoch, damit die Forschungsgemeinde die Ergebnisse schnell und kostenfrei rezipieren kann. In der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung gab es die Zeitschriftenkrise in dieser Form nicht, da der Zeitschriftenmarkt lediglich ein Drittel der Publikationen ausmacht. Darüber hinaus gibt es ein breites Spektrum mittelständischer Verlage, die sich der aggressiven Preispolitik der großen internationalen Wissenschaftsverlage nie angeschlossen haben, und die sich auch im Bereich Open Access mit bezahlbaren Preismodellen kooperativ zeigen. Bei pedocs versuchen wir deshalb gemeinsam mit den mittelständischen Verlagen Geschäftsmodelle zu finden, in einigen Fällen funktioniert das schon ganz gut.

Was bedeutet Open Access für Angebote der wissenschaftlichen Infrastruktur?

Wenn man von Open Access spricht, muss man zwei Ebenen auseinanderhalten: Zum einen das Objekt selbst, das offen und frei verfügbar ist, das man nachbearbeiten und mit anderen teilen kann und das über offene Lizenzen entsprechend reguliert wird. Zum anderen die Ebene des Zuganges bzw. des Nachweises: Ist das Objekt überhaupt auffindbar – und wie? Ein Dokument auf einem Server abzulegen, und es vielleicht noch mit einer CC-Lizenz zu versehen, ist noch kein Open Access. Es muss auffindbar sein – das wird in fachlichen Repositorien oder Referatorien gewährleistet. Und es muss natürlich mit Metadaten versehen werden, damit es von Suchmaschinen überhaupt adäquat gefunden werden kann.

Offenheit ist also nicht gleich Offenheit?

Eine typische Definition von Open Access bezieht sich auf den freien Zugang und die Veränderbarkeit des Objekts. Aber dass freier Zugang Auffindbarkeit bedingt, wird oft nicht explizit gesagt. Das finde ich ein bisschen schade, weil die ganze Arbeit, die in den Infrastrukturleistungen für Wissenschaft steckt, nicht sichtbar wird. Da geht es nämlich sehr stark um diese Ebene der Auffindbarkeit.

Open Access ist nicht nur freier Zugang, sondern auch Auffindbarkeit.

Am DIPF bündeln wir im Fachportal Pädagogik alle für die Bildungsforschung und Erziehungswissenschaften wichtigen Angebote: Das Fachinformationsystem (FIS) Bildung mit seinen derzeit knapp 900.000 Nachweisen, pedocs mit seinen 10.000 Volltexten und forschungsdaten-bildung.de mit Forschungsdaten und Forschungsinstrumenten. Beim Deutschen Bildungsserver wird allen Interessierten ein strukturierter Zugang zu hochwertigen Informationen und Internetquellen für alle Bildungsbereiche geboten. Und dann gibt es natürlich noch unsere Angebote im Bereich Open Educational Resources, deren Verbreitung wir aktiv mit edutags, dem Social Bookmarking für den Bildungsbereich, mit ELIXIER, der Suchmaschine für Bildungsmedien, und natürlich mit der Informationsstelle OERinfo unterstützen.

eHumanities ist Ihr Forschungsgebiet. Wie hängt dieses Thema mit der Debatte um Openness zusammen?

In der Diskussion um Open Science gibt es die Frage, was alles offen zur Verfügung gestellt werden kann und muss. Wenn man eHumanities, also digitale Verfahren und Ressourcen in seiner Forschung verwendet, ist es z.B. möglich seine Tätigkeiten und Ereignisse den ganzen Forschungsprozess hindurch zu protokollieren: Was hast du wann, wie gemacht? Wie sah die Literaturrecherche aus? Wie hast du gesucht? Welche Quellen hast du zu welchem Zeitpunkt wie bearbeitet? Was hast du deinen Kollegen kommuniziert? Wie habt ihr darüber diskutiert, welches Forschungsdesign für welche Fragestellung funktioniert und welches nicht?

„Man kann seinen gesamten Forschungsprozess offenlegen.“

Das alles kann man wie bisher in seinem Methodenteil mit einem Absatz beschreiben oder aber digital komplett protokollieren. Der Nutzen so einer Dokumentation liegt in der Nachvollziehbarkeit und Einordnung wissenschaftlicher Ergebnisse. Aber: Nur weil es digital möglich ist, muss es nicht sinnvoll sein, alles zu veröffentlichen.

Open Science oder eHumanities bieten also großes Potenzial?

Ja, sie werfen aber auch die Frage auf, in welchem Ausmaß die Dokumentation erfolgen muss, um die Nachvollziehbarkeit zu gewährleisten. Oder konkreter: Welche Forschungsergebnisse müssen in welcher Detailliertheit und mit wie viel Aufwand dokumentiert werden, dass sie in der Breite nachvollziehbar sind, und wann genügt eine einfache Dokumentation, welche eventuell nur die Existenz einer Forschungsarbeit nachweist? Das muss abgewogen und geregelt werden!

Vielen Dank für das Gespräch, lieber Herr Schindler!


Dieser Text steht unter der CC BY 4.0-Lizenz. Der Name des Urhebers soll bei einer Weiterverwendung wie folgt genannt werden: Christine Schumann für Deutscher Bildungsserver


Lesen Sie auch

1 Kommentare

  1. Pingback: „Es steckt noch viel Potenzial für Open Access in der Bildungsforschung“ | weiterbildungsblog

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert