• Fragen

    • Frage stellen
    • Beantwortete Fragen
    • Unbeantwortete Fragen
  • Themenbereiche

    • Allgemein
    • Aushilfslehrer Gymnasium
    • Auslandsbewerber
    • Berufsschullehrer
    • Berufswunsch Lehrer/in
    • Bürokauffrau
    • Fachoberschulreife
      • Anerkennung von ausländischer Ausbildung
      • Doppelqualifikation
      • Grundschule / Primarstufe
      • Orientierungspraktikum
      • Qualifizierung zum Sportlehrer
      • Studienort
      • Umschulung
      • Vertretungsunterricht
      • Vom Ingenieur zur Lehrerin
      • Vom Sozialarbeiter zur Lehrer
    • Hospitation im Unterricht
    • Laufbahnwechsel
    • Lehramt in Europa
    • Lehramtsstudium
    • lehrer in d nach studium im ausland
    • Lehrerberuf
    • Quereinstieg/Seiteneinstieg
    • Rechtliches
    • Sonderpädagogik
    • Vorbereitungsdienst
    • Vorbereitungsdienst im Ausland
  • Blogroll

    • Weblog eines Referendars
    • Weblog-Schulalltag
  • Archive

    • Januar 2018
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
    • Juni 2011
    • Mai 2011
    • April 2011
    • März 2011
    • Februar 2011
    • Januar 2011
    • Dezember 2010
    • November 2010
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • Juli 2010
    • Juni 2010
    • Mai 2010
    • April 2010
    • März 2010
    • Februar 2010
    • Januar 2010
    • Dezember 2009
    • November 2009
    • Oktober 2009
    • September 2009
    • August 2009
    • Juli 2009
    • Juni 2009
    • Mai 2009
    • April 2009
    • März 2009
    • Februar 2009
    • Januar 2009
    • Dezember 2008
    • November 2008
    • September 2008
    • August 2008
    • Juli 2008
    • Juni 2008
    • Mai 2008
    • April 2008
    • März 2008
    • Januar 2008
    • Dezember 2007

Sonderpädagogik- Bundesland wechseln

26.08.2017 Isa Abgelegt in Sonderpädagogik, Vorbereitungsdienst | Keine Antworten

Hallo,
ich werde voraussichtlich mein 1. Staatsexamen (Sopäd. Sprache&Hören) in BaWü abschließen. Ich überlege mein Ref in Schleswig-Holstein zu machen. Leider kann ich kaum Infos dazu finden wie es aufgebaut ist. Werde ich nur in einer Fachrichtung eingesetzt? Werde ich evtl. an zwei Schulen eingesetzt? Habe ich Einfluss darauf?
Vielen Dank für eure Antworten =)


Quereinsteiger – Sondermaßnahmen – Bezahlung während des Vorbereitungsdienstes

02.12.2016 Mario Abgelegt in Quereinstieg/Seiteneinstieg, Vorbereitungsdienst | Keine Antworten

Hallo,

auf Grund der derzeitigen Sondermaßnahme zur Zulassung von Diplomingenieuren überlege ich mich für diese zu bewerben.

Leider finde ich keine konkreten Informationen wie es mit der Bezahlung in diesem Jahr des Vorbereitungsdienstes aussieht und wie der genaue Ablauf dieses Dienstes ist.

Daher die konkreten Fragen:

– Wie wird der Vorbereitungsdienst vergütet?
– Muss man nach einem Jahr Vorbereitungsdienst noch ein Referendariat machen?
– Wenn ja, wie lange?
– Wie sieht die Vergütung im Ref aus?

Ich hoffe hier kann jemand diese Fragen beantworten und dafür schon mal vielen Dank.


Quereinstieg ins Lehramt in Hessen als Naturwissenschaftler

03.11.2016 Laura Abgelegt in Laufbahnwechsel, Quereinstieg/Seiteneinstieg, Vorbereitungsdienst | Keine Antworten

Hallo,
Ich bin promovierte Biochemikerin und arbeite zu Zeit in der Pharmaindustrie. Von Haus aus habe ich Biologie studiert.
Die Perspektiven im Bereich Pharma und der Zwang immer weltweit unterwegs zu sein entsprechen nicht mehr meinem Lebensstil, der sich durch die Geburt meiner zwei Kinder stark verändert hat.
Ich möchte gern einen Quereinstieg ins Lehramt in Hessen machen. Ich denke ich könnte aufgrund meines Studiums und meiner Promotion Bio und Chemie unterrichten. Was muß ich machen, um den Quereinstieg zu schaffen? Ich habe während der gesamten akademischen Laufbahn Studenten unterrichtet und auch jetzt trainiere ich Erwachsene.
Danke.
Gruß Laura


Referendariat in anderen Bundesländern

09.08.2016 Mieke Sagrauske Abgelegt in Allgemein, Sonderpädagogik, Vorbereitungsdienst | Keine Antworten

Ich habe vor zum Wintersemester Lehramt für Sonderpädagogik in Leipzig (Sachsen) zu studieren. Allerdings weiß ich, dass ich früher oder später gerne in meine Heimat (Niedersachsen) zurück kehren möchte.

Daher meine Frage: Kann ich das Studium bis zur ersten Staatsprüfung in Sachsen machen und dann das Referendariat (zweite Staatsprüfung) in Niedersachen?


Quereinsteiger Dipl. Biologin, Sek

15.04.2016 Brigitte Abgelegt in Quereinstieg/Seiteneinstieg, Rechtliches, Vorbereitungsdienst | Keine Antworten

Hallo,
ich bin 37 Jahre alt und habe in Deutschland Diplom Biologie studiert. Ich unterrichte nun schon seit 6 Jahren im Ausland an einer Deutschen Schule Biologie LS in der Sekundarstufe.
Nun plane ich mit meinem Mann nach Deutschland, genau genommen nach Hamburg, zurück zu kehren.
Wie stehen meine Chancen in Hamburg als Biologielehrerin tätig zu werden und in welchem Gehaltsbereich würde ich mich bewegen?
Ich bin für jede Auskunft sehr dankbar.


Wiedereinstieg Vorbereitungsdienst Lehramt NRW

31.01.2016 Lalelu Abgelegt in Quereinstieg/Seiteneinstieg, Rechtliches, Vorbereitungsdienst | Keine Antworten

Hallo, ich habe meinen Vorbereitungsienst (LA Grundschule, NRW) letztes Jahr auf abgebrochen, da ich in einer persönlichen Krise steckte (auch vorher schon länger krankgeschrieben war). Als Grund gab ich „berufliche Umorientierung“ an und wurde informiert, dass dies von der Bezirksregierung nicht als „wichtiger Grund“ anerkannt wird. Nun bereue ich den Abbruch, der infolge der persönlichen Krise/Krankheit geschah und würde gerne mein Referendariat wieder aufnehmen können nach erfolgreicher Therapie. An wen kann ich mich zwecks Beratung und Unterstützung für dieses Anliegen wenden?
Ich bitte um Antwort.


Staatsexamen in NRW – Referendariat in HH

10.12.2015 Fr. Fabian Abgelegt in Vorbereitungsdienst | Keine Antworten

Guten Tag,

ich werde bald mein 1. Staatsexamen für Gymnasien und Gesamtschulen mit den Fächern: Philosophie, Spanisch, Deutsch als Fremd-/Zweitsprache absolvieren.
Wie stehen wohl die Chancen, einen Referendariats-Platz in Hamburg zu bekommen?
Vielen Dank im Voraus!


« Vorherige Einträge



© 2007 DIPF | Powered by WordPress