• Fragen

    • Frage stellen
    • Beantwortete Fragen
    • Unbeantwortete Fragen
  • Themenbereiche

    • Allgemein
    • Aushilfslehrer Gymnasium
    • Auslandsbewerber
    • Berufsschullehrer
    • Berufswunsch Lehrer/in
    • Bürokauffrau
    • Fachoberschulreife
      • Anerkennung von ausländischer Ausbildung
      • Doppelqualifikation
      • Grundschule / Primarstufe
      • Orientierungspraktikum
      • Qualifizierung zum Sportlehrer
      • Studienort
      • Umschulung
      • Vertretungsunterricht
      • Vom Ingenieur zur Lehrerin
      • Vom Sozialarbeiter zur Lehrer
    • Hospitation im Unterricht
    • Laufbahnwechsel
    • Lehramt in Europa
    • Lehramtsstudium
    • lehrer in d nach studium im ausland
    • Lehrerberuf
    • Quereinstieg/Seiteneinstieg
    • Rechtliches
    • Sonderpädagogik
    • Vorbereitungsdienst
    • Vorbereitungsdienst im Ausland
  • Blogroll

    • Weblog eines Referendars
    • Weblog-Schulalltag
  • Archive

    • Januar 2019
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • April 2018
    • Januar 2018
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
    • Juni 2011
    • Mai 2011
    • April 2011
    • März 2011
    • Februar 2011
    • Januar 2011
    • Dezember 2010
    • November 2010
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • Juli 2010
    • Juni 2010
    • Mai 2010
    • April 2010
    • März 2010
    • Februar 2010
    • Januar 2010
    • Dezember 2009
    • November 2009
    • Oktober 2009
    • September 2009
    • August 2009
    • Juli 2009
    • Juni 2009
    • Mai 2009
    • April 2009
    • März 2009
    • Februar 2009
    • Januar 2009
    • Dezember 2008
    • November 2008
    • September 2008
    • August 2008
    • Juli 2008
    • Juni 2008
    • Mai 2008
    • April 2008
    • März 2008
    • Januar 2008
    • Dezember 2007

Lehrer an einer beruflichen Schule werden?!

10.04.2012 André Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Lehramtsstudium, Quereinstieg/Seiteneinstieg 1 Comment »

Hallo,

ich habe eine abgeschlossene Berufsausbildung im Verwaltungsbereich. Außerdem werde ich im Winter meine Ausbildung als Bauzeichner abschließen. Zwischen den Ausbildungen habe ich mein „Fachabitur“ gemacht. Habe ich Möglichkeiten ein Studium in Hessen als Lehrer an beruflichen Schulen im Bereich Bautechnik zu beginnen?


Eine Antwort auf “Lehrer an einer beruflichen Schule werden?!”

  1. Editorin sagt:
    17.04.2012 um 14:12

    Hallo André,

    anbei finden Sie die Studienvoraussetzungen für das Lehramt an Beruflichen Schulen an der Justus-Liebig-Universität in Gießen/Hessen:
    http://www.uni-giessen.de/cms/studium/studienangebot/bachelor/bbb

    Dazu gehören z.B. das Abitur, die fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife. Für jeden der Bachelor-Studiengänge ist ein berufliches Vorpraktikum in einem Ausbildungsbetrieb entsprechend der gewählten Fachrichtung im Umfang von elf Wochen (Vollzeittätigkeit) Voraussetzung. Direkter Ansprechpartner für alle weiteren Fragen ist die Studienberatung der Universität/Fachhochschule.

    Viele Grüße

Ihre Antwort

« Unterstufenlehrerin
Berufsschullehrer BaWü oder Bayern nach Bachelorstudium »


© 2007 DIPF | Powered by WordPress