Deutsch als Zweitsprache: Berufsbezogenes Deutsch

Interview mit Iris Beckmann-Schulz

In dieser Folge unserer Reihe „Deutsch als Zweitsprache“ geht es um berufsbezogenes Deutsch – also darum, wie es um den Zweitsprachenerwerb im beruflichen Kontext steht. Seit Januar 2024 werden anstelle der bisherigen Berufssprachkurse, auch BSK genannt, die sogenannten Job-BSK, also Job-Berufssprachkurse, angeboten. Sie sind Teil des vom Arbeitsministerium aufgesetzten Job-Turbos, der Geflüchtete schneller in den Arbeitsmarkt bringen soll.

Interessante Links zum Thema „Deutsch als Zweitsprache“


Dieser Podcast steht unter der CC BY 4.0-Lizenz. Der Name des Urhebers soll bei einer Weiterverwendung wie folgt genannt werden: Christine Schumann für Deutscher Bildungsserver



spotifybadge_schwarz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert