Verständnis für Risiken und Potenziale von Technologien extrem wichtig
In Folge drei unserer Reihe zur Förderung von Medienkompetenz erläutert Isabel Zorn von der TH Köln, welche Medienkompetenzen Fachkräfte der Sozialen Arbeit in einer zunehmend digitalen Gesellschaft benötigen. Weiterlesen
In der Elementarpädagogik werden Fortbildungen zur Medienpädagogik dringend benötigt.
In Folge zwei unserer Reihe zur Förderung von Medienkompetenz erklärt Kathrin Demmler vom JFF-Institut für Medienpädagogik, welche Kompetenzen und welche Ausstattung in der Kita für eine gute Medienpädagogik notwendig sind.
Weiterlesen
Audio-Linkempfehlungen zur Medienpädagogik
Im Rahmen der Blog-Reihe „Förderung von Medienkompetenz“ des Deutschen Bildungsservers stellt Caroline Hartmann Workshops für Schülerinnen und Schüler sowie Fortbildungskurse für Lehrkräfte in diesem Bereich vor. Weiterlesen
Nur die Schule kann wirklich alle Kinder und Jugendlichen erreichen
In der ersten Folge unserer Reihe „Förderung von Medienkompetenz“ haben wir mit Klaus Rummler, dem Vorsitzenden der DGfE-Kommission gesprochen. Weiterlesen