Bildungsberatung (2)
INTERVIEW mit Martin Scholz, der an der Leibniz-Universität Hannover die Studienberatung leitet und gleichzeitig Vorsitzender der Gesellschaft für Information, Beratung und Therapie an Hochschulen (GIBeT) ist. Wir sprachen mit ihm über den Beratungsbedarf bei Studierenden und Studienwilligen und über die hohen Anforderungen an die Arbeit von Studienberaterinnen und -beratern. Die Spannbreite der Anfragen und Probleme, mit denen sie umgehen müssen, ist groß: Sie reichen von ungesicherter Studienfinanzierung und nicht bestandenen Prüfungen über Lern- und Arbeitsstörungen, Fachwechsel oder Studienabbruch bis hin zu psychosozialen Anliegen.