Luca Mollenhauer, Koordinator von OERinfo, und Susanne Grimm, Redakteurin von OERinfo, sprechen in ihrem Jahresrückblick über die OER-Strategie der Bundesregierung, die schon in zwei Regierungen Teil des Koalitionsvertrags gewesen ist, über das OERCamp 2022 und den Wunsch nach einer Förderrichtlinie oder einem ganzem Förderprogramm für das Frühjahr 2023.
14 Suchergebnisse für: frühe bildung podcast
Jahresrückblick 2022 – Lesekompetenz und Leseförderung
Carolin Anda verantwortet beim Deutschen Bildungsserver „Lesen in Deutschland“, unser Portal zur Leseförderung. Sie nimmt die 2022 zahlreichen und leider wenig erfreulichen Studien zur Lesekompetenz in den Blick, berichtet aber auch von einigen ganz persönlichen Glanzlichtern der Leseförderung.
„Wie kriegt man Eltern zum Vorlesen?“
Zum bundesweiten Vorlesetag am 20. November hat sich Christine Schumann im Deutschen Bildungsserver und im Portal „Lesen in Deutschland“ auf die Suche nach Tipps gemacht, wie Erzieherinnen und Erzieher Eltern dazu bewegen könnten, ihren Kindern mehr vorzulesen.
„Musik ist höhere Offenbarung als alle Weisheit und Philosophie.“
Caroline Hartmann stellt anlässlich des Beethoven-Jahres eine Reihe von kostenlosen Unterrichtsmaterialien zu dem Komponisten und seinen Werken vor.