Ich bin angestellte Grundschullehrerin in Berlin und spiele mit dem Gedanken, die Schule innerhalb Berlins zu wechseln. Wie müsste ich vorgehen, muss ich mich direkt an der Schule meiner Wahl bewerben, wie sind die Fristen usw.?
Gruß,
Anne
12.04.2010 Anja Schmitz Abgelegt in Allgemein, Lehrerberuf | 1 Antwort
Ich bin angestellte Grundschullehrerin in Berlin und spiele mit dem Gedanken, die Schule innerhalb Berlins zu wechseln. Wie müsste ich vorgehen, muss ich mich direkt an der Schule meiner Wahl bewerben, wie sind die Fristen usw.?
Gruß,
Anne
09.04.2010 Fatih Abgelegt in Allgemein, Rechtliches, Vorbereitungsdienst | 1 Antwort
Hallo,
ich möchte wissen ob ich, wenn ich Lehrer werden möchte, die deutsche Staatsangehörigkeit annehmen muss, oder bei meiner bisherigen türkischen Angehörigkeit bleiben kann, denn da „Lehrer“ mit zu den Beamten gehören, konnte mir bisher niemand eine klare Antwort auf diese Frage geben.
Meine Lehrer selbst hatten nie das Problem, weil sie alle deutsche sind.
Gruß, Fatih
21.02.2010 Chrissi Abgelegt in Allgemein | 1 Antwort
Hallo,
ich habe die Möglichkeit in Rheinland-Pfalz Lehramt für Sonderpädagogik zu studieren, möchte aber das Referendariat und den Beruf in NRW ausüben. Ist das möglich?
Liebe Grüße!
17.01.2010 Ali Livan Abgelegt in Allgemein | 1 Antwort
Hallo !
Ich bin 16 Jahre alt und besuche zur Zeit die 11 Klasse des Mercator-Gymnasiums in Duisburg.
Mein großer Berufswunsch ist es Gymnasiallehrer zu werden.
Meine Noten sind leider nur durchschnittlich, deshalb denke ich das es schwer werden kann mein Abitur zu schaffen.
Ich habe jedoch gehört das man zum Lehrer auch eine Ausbildung machen kann.Ich habe schon im Internet gesucht aber nichts explizites gefunden.
Meine Frage wäre zueinem, ob man wirklich eine Ausbildung zum Lehrer machen kann, zumandren Welche Vorraussetzungen man braucht.
Ich bedanke mich schonmal im vorraus
27.11.2009 Anna Abgelegt in Allgemein, Auslandsbewerber, Lehramtsstudium, Vorbereitungsdienst | 1 Antwort
Hallo,
ich bin im 7.Semester LAB (Sozialpaed/Sozialkunde), habe alle Scheine und Praktika (fuer das gesamte Studium)bestanden/absolviert und werde im Sommer die EWS-Pruefung ablegen.
->Gibt es die Moeglichkeit, danach per Fernstudium in Angola weiterzustudieren? Oder kann ich sogar mein Staatsexamen in Angola ablegen? Waere im Anschluss auch ein Referendariat dort denkbar?
Wichtig ist mir dabei, mir die Moeglichkeit, in Deutschland zu unterrichten, zu erhalten.
Vielen Dank, liebe Gruesse
Anna
10.11.2009 Christian Abgelegt in Allgemein, Lehramtsstudium | 1 Antwort
Hallo
Ist es möglich das ein Lehramtsstudent aus Bayern der das erste Staatexamen hat sein Referendariat in Sachsen absolvieren kann?
Vielen Dank
Christian
29.10.2009 Wiebke Abgelegt in Allgemein, Berufswunsch Lehrer/in, Lehramtsstudium, Lehrerberuf, Rechtliches | 1 Antwort
Ich möchte Französisch, Deutsch und Sozialkunde auf Lehramt studieren. Allerdings wurde ich darauf hingewiesen, dass ein Drittfach nicht von Anfang an empfohlen wird. Wie läuft das dann? Denn nach dem Abschluss nochmal neu anfangen finde ich auch doof.
Grüße, Wiebke