Nach dem 2. Staatsexamen in anderen Bundesländern unterrichten?

14.06.2009 Simone Heinz Abgelegt in Allgemein, Lehrerberuf, Rechtliches | 1 Antwort

Hallo zusammen,

ich studiere in NRW Biologie und Sozialwissenschaften. Allerdings sieht es so aus, als ob ich wegen meinen Freund nach dem 2. Staatsexamen nach Sachsen ziehen müsste/ könnte.
Wie sieht es denn mit der Anerkennung in anderen Bundesländern aus? Gibt es da Probleme oder ist das Möglich?

Danke!


Altersgrenze

23.05.2009 Sven V Abgelegt in Allgemein, Berufswunsch Lehrer/in, Lehramtsstudium, Lehrerberuf, Rechtliches, Vorbereitungsdienst | 1 Antwort

Hallo,

ich lebe seit gut 11 Jahren im Ausland und bin am Überlegen, ob ich nach Deutschland zurückkehren und mein Lehramtsstudium abschließen will.

Nach dem aktuellen Stand der Dinge würde hätte ich noch ein gutes Jahr bis zum ersten Staatsexamen zu tun. Das würde bedeuten, dass ich zu Beginn des Vorbereitungsdienstes 35 Jahre alt wäre. Kann mir jemand sagen, ob man dann überhaupt eine Chance hat, in den Schuldienst aufgenommen zu werden?

Vielleicht gibt es ja hier jemanden, der ähnliche Umwege gegangen ist.

//Sven


Wie bewerben für Lehramt?

29.04.2009 Lehrer Abgelegt in Allgemein, Lehramtsstudium | 1 Antwort

Hallo zusammen,
ich mochte zu diesem WS auf Lehramt studieren. Ich habmich nun auch schon weitesgehend damit beschäftigt,nur einiges ist mir noch nicht ganz klar: Wie kannich mich bewerben, über die zvs??irgendwie hab ich dort im WS09/10 keine Hinweise zum Lehramtsstudium gefunden. Oder muss man sich direkt bei der jeweiligen Uni bewerben. Wann wär dann Bewerbungsschluss?
Danke euch


Bewerbungsverfahren

24.03.2009 Thorsten Abgelegt in Allgemein, Lehrerberuf | Keine Antworten

Für staatliche Schulen gibt es daszentralisierte Bewerbe- oder Zuteilverfahren.
Wie erfährt man aber von offen Stellen an Ersatz- oder Privatschulen?


Technik Lehrer werden

09.03.2009 Matthias Abgelegt in Allgemein, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Hallo,

ich bin gelernter Schreiner. Arbeite in meiner Freizeit sehr viel mit Jugendlichen. Jetzt habe ich mir gedacht, ob es nicht möglich wäre, an einer Schule im Technik fach tätig zu werden. Geht so etwas überhaupt. Wie sind die Voraussetzungen? Hoffe ihr könnt mit Tipps geben.
Vielen Dank,

Viele Grüsse
Matthias


Erfahrungsaustausch Referendariat

02.03.2009 Dr. Michael Hager Abgelegt in Allgemein, Berufswunsch Lehrer/in, Quereinstieg/Seiteneinstieg, Vorbereitungsdienst | Keine Antworten

Hallo,

ich bin Diplom-Pädagoge und bekomme evtl. die Möglichkeit, ab Januar in Ba-Wü das Referendariat an sozialpädagogischen Schulen in den Fächern „Pädagogik und Psychologie an sozialpädagogischen Schulen“ und „Sozialpädagogik“ zu absolvieren. Wer kann mir sagen, was da auf mich zukommt?

Grüße, Michael


Was machen eigentlich die Grundschüler im Englischunterricht?

24.02.2009 Susanne Abgelegt in Allgemein, Berufswunsch Lehrer/in, Lehramtsstudium, Lehrerberuf, Vorbereitungsdienst | Keine Antworten

Wen das interessiert, der kann unter der Adresse [b][u]www.okay-english-webcoach.de[/u] [/b]ein Fortbildungsportal finden, mit der Möglichkeit, mit Hilfe von Videos durch’s „Klassenzimmer-Schlüsselloch“ zu blicken. Ist speziell für Grundschule entwickelt, aber bestimmt auch für Lehrer weiterführender Schulen interessant zu sehen, wie es in der Grundschule so abläuft 🙂 Anmeldung geht ganz schnell! Viel Spaß!