Quereinstieg Englischlehrer?

02.02.2014 Franziska Buch Abgelegt in Allgemein, Aushilfslehrer Gymnasium, Berufsschullehrer, Berufswunsch Lehrer/in, Lehramt in Europa | 1 Antwort

Guten Abend,

ich habe seinerzeit Anglistik/Romanistik (Spanisch) auf Magisternstudiert, einen Master in Globalization (Hamilton, Kanada; Abschluss 2010). Seither habe ich in verschiedenen Anstellungen im Ausland (Irland, Niederlande) im Online Marketing gearbeitet; im Übirgen habe ich einige Erfahrungen im Bereich Nachhilfe ( alle Fächer, insbes. Schüler mit Migrationshintergrund). Jedoch möchte ich sei jether eher im Lehrdienst (Englisch, Daf) tätig werden. Ich weiß, dass es innerhalb Berlins unterschiedlichen Bedarf an Quereinsteigern gibt, fächerabhängig. Was sollte ich tun bzgl. Qualifizierungen, so mein Profil anbringen etc pp.?

Freue mich über jegliche Rückmeldung!

Franziska Buch


Lehrer/Lehrerin für Fachpraxis im beruflichen Schulwesen aber wie?

20.01.2014 Julia Abgelegt in Allgemein, Berufsschullehrer, Berufswunsch Lehrer/in | 1 Antwort

Hallo zusammen,

kurz zu mir: Ich habe nach meinem Abitur eine Ausbildung zur Biologielaborantin gemacht und bin nun seit über zwei Jahren im Berufsleben.

Nun interessiere ich mich sehr dafür Fachlehrer an einer Berufsschule zu werden. Angeblich kann ich dies ohne ein abgeschlossenes Studium werden.

Hat irgendwer eine Ahnung wie ich einen Fuß in diese Tür bekommen kann? Was muss ich dafür tun? Ich finde leider keine Infos darüber wie ich einen solchen Einstieg bekomme…

Ich danke jedem für Anmerkungen und Hinweise!

Vielen Dank!
Julia


Sprachwissenschaftler als Lehrer

11.01.2014 Dorothee Abgelegt in Allgemein, Lehrerberuf, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Guten Tag,
Ich bin Sprachwissenschaftler mit den Sprachen Spanisch und Deutsch (Magister). Gibt es die Möglichkeit, das Fach Deutsch zu unterrichten? In welcher Schulform, etc.? Danke für eine Antwort!


Hospitation vor Antritt des Vorbereitungsdienstes

21.10.2013 K.Hermann Abgelegt in Allgemein, Hospitation im Unterricht, Lehrerberuf | 1 Antwort

Ich habe vor 16 Jahren das Erste Staatsexamen (Lehramt Geschichte & Englisch) gemacht und überlege jetzt, nach vielen Jahren anderweitiger beruflicher Tätigkeit, doch noch Lehrerin zu werden.
Nun würde ich gerne vor Antritt des Vorbereitungsdienstes einmal eine Unterrichtshospitation machen, um einen besseren Eindruck vom Lehreralltag zu bekommen (zu meiner Studienzeit war eine Hospitation während des Lehramtsstudiums nicht vorgesehen). Ich finde im Internet allerdings nur Informationen zur Hospitation während des Studiums, und würde deshalb gerne wissen, ob und wie ich an eine Schulhospitation kommen kann. Ist es den Schulen erlaubt, jemandem wie mich hospitieren zu lassen?
Danke für eine ANtwort,
K.Hermann


Vom Grundschullehrer zum Förderschullehrer

13.08.2013 Eva Abgelegt in Allgemein, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Hallo ich studiere momentan Grundschullehramt und werde im März wohl mit meiner Masterarbeit abschließen. Da wir ein Haus haben bin ich relativ gebunden. Ich würd aber sehr gerne in den Bereich Sonderpädagogik einsteigen. Weiß jemand welche Möglichkeiten ich dafür habe? Gibt es Weiterbildungsmöglichkeiten bei denen ich nicht direkt ein ganz neues Studiem anfangen muss?
Danke für eure Hilfe!


Quereinstieg Kommunikationsdesign

30.07.2013 tina Abgelegt in Allgemein, Berufsschullehrer, Berufswunsch Lehrer/in, Lehramtsstudium, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Ich habe vor kurzem mein Masterstudium in Kommunikationsdesign abgeschlossen, und schon während des Studiums festgestellt, dass ich sehr gerne als Lehrkraft im Kunstunterricht arbeiten würde. Nach einem dreimonatigen Praktikum an einem Berliner Gymnasium hat sich dieser Wunsch noch verstärkt, sodass ich die Eingliederung von Design in den bestehenden Kunstunterricht auch zum Thema meiner Masterthesis gemacht habe.
Nun stellt sich für mich die Frage: welche Möglichkeiten habe ich als Quereinsteiger in diesem Bereich in Berlin oder Brandenburg? Gibt es die Möglichkeit als Quereinsteiger mit Masterabschluss direkt das 2. Staatsexamen machen zu können? Oder komme ich um ein vollwertiges Kunst-Studium nicht herum?

Vielen Dank für die Hilfe.


Welchen Beruf wähle ich?

13.05.2013 nicht verfügbar Abgelegt in Allgemein, Berufswunsch Lehrer/in, Bürokauffrau, Lehrerberuf, Vorbereitungsdienst | 1 Antwort

Hallo
ich gehe aufs Gymnasium in die 9. Klasse und mache mir jetzt schon Gedanken was ich studieren will und als Beruf werden will ich hab wirklich keine Ahnung, da ich nicht einmal weiß was für profile es im Abi geben wird oder sonst was mich im Abi erwartet. Mein Berufswunsch wäre ja Grundschullehrerin. Aber mir wurde gesagt man verdient wenig und dafür ist das Studium viel zu schwer. Ich wurde auch hingewiesen als Bürokauffrau aber ich weiß nicht was ich dort machen sollte könnte was meine Interessen und fÄhigkeiten dazu sein sollte und dies das es wäre schön wenn ihr mir eine klare sicht und vielleicht Berufsvorschläge geben könntet.
Dankeschön:)