Vorbereitungsdienst in Baden-Württemberg oder Brandenburg???

02.12.2011 Lara Abgelegt in Allgemein, Vorbereitungsdienst | Keine Antworten

Hallo,

ich habe inzwischen eine Zusage zum Vorbereitungsdienst in Baden-Württemberg und Brandenburg erhalten, doch bin ich mir noch nicht ganz sicher, welche Stelle die „bessere“ wär. Ich weiß weder, wie die Qualität der Ausbildung in Brandenburg, noch in Baden-Württemberg ist und das ist natürlich ein bzw. das entscheidende Kriterium. Kann mir jemand vielleicht von eigenen Erfahrungen oder den Meinungen anderer berichten?

Vielen Dank.


Fachhochschulreife

17.11.2011 Sascha K. Abgelegt in Allgemein | 1 Antwort

Hallo,

ich w sste gerne, ob die Fachhochschulreife zu einem Lehramtstudium berechtigt?
Es wurde die Mittlere Reife sowie eine Ausbildung als Industriekaufmann abgeschlossen und nun wollte ich den Weg der Fachhochschule nutzen. Macht das Sinn? Beziehungsweise ist es möglich!

lg


Lehramtsstudium – Allgemeine Fragen

10.11.2011 Kiara Abgelegt in Allgemein | 1 Antwort

Hallo,

ich werde 2012 mein Abitur machen und möchte danach Deutsch und Chemie oder ggf. Kunst auf Realschullehramt in Niedersachsen studieren. Mir brennen 2 Fragen auf der Seele.

1. Ist ein Chemie-Studium sehr schwer? Ich weiß, „schwer“ ist Ansichtssache, aber ich hab z.T. was von 60 Wochenstunden alleine für Chemie gehört. Ist da was dran? Dann könnte man ja nebenbei ja fast kein 2. Fach mehr studieren.

2. Wann legt man sich fest, an welcher Schule man später unterrichtet? Kann ich z.B. meinen Bachelor in Hannover absolvieren und meinen Master in Hildesheim? In Hannover wird nämlich nur der Master für das Lehramt an Gymnasien angeboten, aber ich möchte ja an die Realschule.

MfG


Lehramt Grundschule

10.11.2011 Tatjana Abgelegt in Allgemein | 1 Antwort

Hallo! Ich studiere im 1. Semester an der Uni Leipzig Grundschullehramt (Polyvalenter Bachelor)
Da in Leipzig 2012/2013 wieder auf Staatsexamen umgestellt
wird, möchte ich dann gerne wechseln. Ist dies möglich, oder muss mann sich neu zum 1. Semester bewerben?


Beamtenverhältnisse in Deutschland

30.08.2011 Hannes Hezel Abgelegt in Allgemein | 1 Antwort

Hallo
Ab nächsten Schuljahr muss ich mich auf eine Stelle als Gymnasiallehrer bewerben. Da meine Freundin jetzt schon einen Job deutschlandweit sucht, würde ich gerne wissen in welchem Bundesland man noch hauptsächlich verbeamtet wird, wo es am meißten Gehalt gibt und wo man als Referendar aus BaWü gute Chancen hat übernommen zu werden?
Gibt es eine Übersicht über diese Statistiken? Können sie mir diese zusenden?

Herzlichen Dank für alle Antworten
MfG
Hannes Hezel


Wechsel nach dem Bachelor

29.06.2011 caroline Abgelegt in Allgemein, Lehramtsstudium, Vorbereitungsdienst | 1 Antwort

Hallo
Ich studiere zur Zeit im 2. Semester in Leipzig Grundschullehramt.Evtl. möchte ich aber nach dem Bachelor das Bundesland wechseln.Wie sieht es da mit den Chancen aus?
Jedes Bundesland bildet ja anders aus,bzw.setzt einen anderen Focus in Bachelor bzw. Master.
Wie kann z.B. auch ein Wechsel in das Staatsexamen-System aussehen?
Danke schonmal für die Antwort
Grüße
Caroline


in verschiedenen bundesländern studieren?

03.06.2011 magdalena k Abgelegt in Allgemein, Berufswunsch Lehrer/in, Lehramtsstudium | 1 Antwort

hallo,
ich möchte grundschullehrerin werden und frage mich nun ob ich nur in nrw studieren kann, wenn ich später mal in nrw unterrichten möchte?
in welchen bundesländern kann man studieren, damit es auch in nrw anerkannt wird?
kennt jemand eine seite, auf der man sich darüber informieren kann?
vielen dank magdalena