Quereinstieg als KFZ-Meister

18.01.2011 Joachim-Norbert Schernig Abgelegt in Allgemein, Lehrerberuf, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 2 Antworten

Welche Möglichkeiten gibt es, um als KFZ-Meister mit erweitertem Realschulabschluss als Berufsschullehrer tätig zu sein?

Welches Zusatzstudium ist notwendig und wie lange dauert die Ausbildung?

An welchen Fach- oder Hochschulen ist diese Zusatzausbildung möglich?


Grundschullehrerin werden

19.10.2010 Frog91 Abgelegt in Allgemein, Berufswunsch Lehrer/in, Laufbahnwechsel, Lehramtsstudium, Lehrerberuf, Quereinstieg/Seiteneinstieg, Vorbereitungsdienst | 1 Antwort

Hallo,

ich habe dieses WS angefangen in Jena Lehramt Chemie/Englisch für Regelschulen zu studieren, würde aber lieber später an einer Grundschule unterrichten.
Ist es unter bestimmten Umständen möglich mein Refendariat mit einem Staatsexamen für Regelschulen auch an einer Grundschule zu absolvieren und später an einer zu arbeiten?

Vielen Dank,
Tobi


Erweiterungsfach Englisch mit „altem Staatsexamensabschluss“ ?

28.09.2010 Anna Ticho Abgelegt in Allgemein, Berufswunsch Lehrer/in, Lehramtsstudium, Lehrerberuf, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Hallo liebe Lesende,

im Sommer 2011 werde ich mein 1.Staatsexamen (noch kein Bachelor) in Sport und Russisch auf Gymnasium absolviert haben.
Ich möchte gern noch Englisch als 3.Fach dazu studieren.

Wer weiß wo ich das kann? Bisher bin ich immer an der Hürde gescheitert, dass der Bachelor/Masterabschluss ja nicht äquivalent zum „alten Staatsexamen“ sei und ich daher noch einmal ganz von vorn anfangen müsse.

Wer hat ein ähnliches Problem bzw. kann mir weiterhelfen mit Tipps?

Vielen Dank!
Anna


Kunstlehrer Voraussetzungen, wo studieren

22.09.2010 katarina Abgelegt in Allgemein | 1 Antwort

Ich bin sehr kreativ, u.a. zeiche ich gerne und mache Graffitis. Ich bin z.Z. in der 13.Klasse. Nun raten mir Bekannte die Berufswahl an meinen Interessen festzumachen. Daher meine Frage: Wo kann man in Berlin bzw. Umgebung Kunstlehrer studieren. Ist ein bestimmter ABI-Durchschnitt erforderlich? Muss ich eine Mappe abgeben, Testverfahren durchlaufen? Leider ist seit dem Lehrerwechsel meine 1 in Kunst futsch und ich stehe jetzt nur noch 3. Habe ich dann noch eine Chance? Letzte Frage: Muss/sollte noch ein zweites Fach gewählt werden, ist dieses festgelegt wie früher oder frei wählbar?

Danke katarina


Als Ehepaar mehr Chancen in der selben Region einen Job zu finden?

30.08.2010 Anin H. Abgelegt in Allgemein | 1 Antwort

Hallo,
mein Freund und ich studieren beide in Niedersachsen und wollen Realschullehrer werden.
Voraussichtlich werden wir 2011 (er) und 2012 (ich) das Studium beenden und 2012 heiraten.
Wir stellen uns nun die Frage, ob es wahrscheinlicher ist einen Referendariatsplatz und später auch einen Beruf in der selben Region zu finden wenn wir verheiratet sind.
Inwiefern wird auf verheiratete Paare Rücksicht genommen?

LG


Lehrer werden mit dem Bachelor!!!???

11.08.2010 Tonia Abgelegt in Allgemein, Berufswunsch Lehrer/in, Lehramt in Europa, Lehramtsstudium, Lehrerberuf, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 2 Antworten

Ich habe eine Frage und zwar habe ich an der Universität Erfurt meinen Bachelor mit den Fächern Geschichtswissenschaft, Philosophie, Studium Fundamentale und Berufsfeld gemacht. Ich möchte Lehrerin für die Sekundarstufe II werden. Nun wollte ich meinen Master machen, habe aber keine Stelle bekommen und das vor allem, weil es in meinem Studium in Erfurt beim Bachelor of Arts, auch wenn man es auf Lehramt macht, keine didaktischen und erziehungswissenschaftlichen Anteile groß gibt. Lediglich einen Kurs Grundlagen des Sprechens, ein Vorbereitetes Orientierungspraktikum und ein paar Kurse im Berufsfeld, wie zum Beispiel der Lehrer im Normengefelchet der Schule oder Gewaltfreie Kommunikation an der Schule konnte ich machen. Nun habe ich keine Masterstelle, weil andere Unis das so nicht anerkennen und ich im Bachelor Didaktik nachweisen müsste. Ich kann also nicht wechseln, in Erfurt haben sie mich aber auch nicht genommen. Ich möchte Lehrerin werden, was soll ich nun machen? Ist es eigentlich möglich nur mit meinem Bachelor als Lehrer zu arbeiten? Gibt es da noch andere Möglichkeiten oder brauch ich zwingend den Master? Und wenn ja, wie kann ich dann an einer anderer Uni weiter machen, obwohl mir einiges im Bachelor fehlt, was andere Unis verlangen? Ich bitte um schnelle Antwort, denn im Moment frage ich mich echt was ich mit meinem Bachelorabschluß nun anstellen kann und warum dieses System so komisch ist???


Bundeslandwechsel zum Referendariat

05.07.2010 Katja Abgelegt in Allgemein, Lehramtsstudium, Vorbereitungsdienst | 1 Antwort

Hallo,

im Moment studiere ich Grundschullehramt im 2. Semester in Bayern. Das 1. Staatsexamen werde ich nach 7 Semestern schreiben und dann beginnt der Vorbereitungsdienst.
Eigentlich würde ich gerne in Sachsen, Berlin oder Hamburg studieren. Die Studieninhalte sind zwar ähnlich, jedoch nicht gleich, womit ein Studienortwechsel für mich leider nicht in Frage kommen kann.
Meine Frage ist nun, ob man das Referendariat in einem anderen Bundesland (Sachsen) absolvieren kann und was man dabei beachten sollte.

Ich freue mich über eine Antwort!