Lehramt Grundschule mit allgemeiner Fachhochschulreife

12.04.2016 Simon Smit Abgelegt in Grundschule / Primarstufe | Keine Antworten

Hallo,

An welchen Unis kann ich mit meiner Allgemeinen Fachhochschulreife (Bereich Soziales) Grundschullehramt studieren?


Vom Sozialarbeiter zur Lehrer

22.03.2016 ali alval Abgelegt in Vom Sozialarbeiter zur Lehrer | Keine Antworten

Hallo,
ich habe einen Abschluss als staatlich anerkannte Sozialarbeiter/Sozialpädagoge und bin seit über 15 Jahren in der Kinder- und Jugendbildung. Zurzeit bin ich als Schulsozialarbeiter an einer Gemeinschaftsgrundschule tätig.
Gibt es eine Möglichkeit als Lehrer zu arbeiten? Wenn ja,welche? Was muss ich dafür tun?
Liebe Grüße


Lehramtsstudium mit der Fachoberschulreife

19.02.2016 pascal-block Abgelegt in Anerkennung von ausländischer Ausbildung, Bürokauffrau, lehrer in d nach studium im ausland | Keine Antworten

Sehr geehrte Damen und Herren,

momentan bin ich Autauschschüler in den Vereinigten Staaten von Amerika. Nach meinem Auslandsjahr werde ich am Berufskolleg in Köln eine Ausbildung zum Chemisch Technischer Assistent (CTA) sowie zugleich meine Fachoberschulreife (Fachgebundenes Abitur) absolvieren.
Gibt es eine Möglichkeit im Anschluss nach meinem Abschluss, ein Studium auf Lehramt für die Sek. 1 in den Fächern Mathematik und Chemie zu absolvieren?

Ich bedanke mich vielmals im voraus für eure Antworten.

Mit feundlichen Grüßen

Pascal Block


Fächerwahl/Studienort

12.12.2015 Farina Abgelegt in Lehramtsstudium, Lehrerberuf, Rechtliches, Studienort | Keine Antworten

Hallo,

ich möchte ab nächstem Jahr Lehramt studieren.

In Aachen für ich mich für die Fächer Mathematik, Religion und Geschichte bewerben wollen, in Köln jedoch für Spanisch , Mathematik und Religion, ist das möglich?

Als „Wunschstädte“ würde ich Aachen, Münster, Köln und Bonn angeben. Da mir andere Orte wie Paderborn oder Siegen nicht gefallen, würde ich mich lieber in Heidelberg oder Tübingen bewerben. Inwieweit wird der Abschluss in NRW anerkannt?

Liebe Grüße


INFO UM LEHRER ZU WERDEN

28.10.2015 Patricia Hernandez Monedero Abgelegt in Lehramtsstudium, lehrer in d nach studium im ausland, Vom Ingenieur zur Lehrerin | 1 Antwort

Hallo,

Ich bin Patricia Hernandez, 25, und ich bin beruflich Ingenieurin (Master). Ich würde gerne wissen, wie ich (mit meinem Studium) Lehrerin werden könnte. Ich weiß nicht genau, ob ich ein Staatsexamen oder ein „Master of Education“ machen müsste… Ich würde Ihre Hilfe sehr schätzen.

Ich komme aus Spanien und ich arbeite seit 2 Jahre als Ingenieurin hier in Saarbrücken (Saarland). Ich habe gelesen, dass man 2 Fächer in manchen Bundesländern machen muss, um Lehrer zu werden. Wie könnte man es wählen? (z.B. ich wollte Mathematik und Spanisch (und/oder Physik) unterrichten)

Meine Muttersprache ist Spanisch und ich glaube, dass ich eine mindestens Deutsch-Sprachkenntnisse nachweisen müsste. Welches Niveau werde ich nachweisen müssen?

Vielen Dank im Voraus

Mit freundlichen Grüßen,

Patricia


Quereinstieg als Kunstlehrerin in Brandenburg

27.10.2015 Ana Abgelegt in Anerkennung von ausländischer Ausbildung, Doppelqualifikation, Quereinstieg/Seiteneinstieg | Keine Antworten

Guten Tag,
ich habe zwei Hochschulstudium abgeschlossen. Ein Diplom in Kunst in Spanien und ein Diplom-Filmschnittmeisterin in Deutschland.
Während die letzten zwei Jahren habe ich sehr berreichende Erfahrungen in der Kulturelle Bildung Arbeit gesammelt. Mit Kinder und Jugendlichen von 4 bis 16 Jahre, habe ich unterschiedliche Projekten in der Audiovisuelle Bereich und Neuen Medien erfolgreich durchgeführt.

Ich möchte gerne wissen welche Voraussetzungen muß ich Ausfüllen, um als Quereinsteigerin
in das Lehramt einzusteigen, sowohl in das Land Brandenburg, als auch in das Land Berlin.
Ich möchte auch gerne wissen ob es eine Altersgrenze dafür gibt.

Ich freue mich auf ihre Antwort.
Mit freundlichen Grüßen.

Ana


Quereinstieg Grundschule

29.09.2015 m b Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Rechtliches, Vertretungsunterricht, Vorbereitungsdienst | 1 Antwort

Ich habe einen Magisterabschluss Englisch/ Geschichte und bin jetzt Vertretungslehrerin an einer Grundschule. Gibt es die Möglichkeit eine Zusatzqualifikation zu bekommen, ohne nochmal ein komplettes Grundschullehramtsstudium zu absolvieren?