Grundschulpädagogik/ Integrationspädagogik

24.09.2015 Anne Wenzel Abgelegt in Grundschule / Primarstufe, Quereinstieg/Seiteneinstieg, Sonderpädagogik | 1 Antwort

Hallo und guten Tag,

Ich habe nach meiner Berufsausbildung zur Kinderarzthelferin auf dem zweiten Bildungsweg die Hochschulreife erworben und anschließend erfolgreich einen Abschluss im Studiengang Diplom-Psychologie, mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Pädagogische Psychologie, bestanden. Während der Studienzeit und danach habe ich mich der Erziehung meiner drei Kinder gewidmet. Außerdem habe ich weitere Zusatzqualifikationen als Entspannungstrainerin für Kind und Jugendliche erworben.
Nun möchte ich mich gern als Quereinsteigerin im Bereich der Grundschulpädagogik und/oder Integrations-&Förderpädagogik tätig werden. Welche Möglichkeiten gibt es dort für mich in Berlin? Gibt es Beratungsstellen an die ich mich wenden kann? Zusätzliche Ausbildungszeiten und -möglichkeiten wären sehr interessant.

Vielen Dank im Voraus!

Anne Wenzel


Berufsschullehramt mit Ausbildung und Fachhochschulreife

20.09.2015 Caro Abgelegt in Berufsschullehrer, Berufswunsch Lehrer/in, Fachoberschulreife, Lehrerberuf, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Hallo,

ich bin im nächsten Jahr mit meiner Ausbildung zur Tourismuskauffrau für Privat- und Geschäftsreisen fertig. Gerne möchte ich danach Lehramt studieren und irgendwann an einer Berufsschule unterrichten.
Ist dies mit einer abgeschlossenen Ausbildung und der Fachhochschulreife überhaupt in Niedersachsen möglich?

Viele Grüße

Caro


Berufschullehrer werden?

04.09.2015 Aenna Abgelegt in Berufsschullehrer, Bürokauffrau, Fachoberschulreife, Quereinstieg/Seiteneinstieg, Vorbereitungsdienst | 1 Antwort

Hallo,

ich habe eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, ein abgeschlossenes Studium zur Diplom Kauffrau und einige Jahre an Berufserfahrung. Nun möchte ich gern an eine Berufsschule. Gern dafür auch noch einmal Studieren um nicht nur einen Quer/Seiteneinstieg zu haben – sondern auch eine Chance auf eine Verbeamtung. Was kann ich anrechnen lassen, wo muss ich mich bewerben? Wie fange ich an? Leider werde ich aus den Seiten im Internet nicht schlau!


Grundschullehrer werden mit Hochschulabschluss

31.08.2015 Sarah Abgelegt in Grundschule / Primarstufe | 1 Antwort

Ich würde gern Grundschullehrerin werden und habe eine kaufmännische Ausbildung und ein Bachelorabschluss in Business Administration an einer Hochschule. Ich habe bereits 1 Jahr Berufserfahrung, einen Ausbilderschein und werde eine Weiterbildung als Systemischer Coach absolvieren. Gibt es für mich die Möglichkeit eines Quereinstiegs? Ich möchte nicht noch einmal 5 Jahre studieren. Oder gibt es andere Lösungswege? Ich hätte auch kein Problem mit Sonderpädagogik.


Lehrer ohne Studium

30.08.2015 Sandra Sommer Abgelegt in Berufsschullehrer, Berufswunsch Lehrer/in, Bürokauffrau, Grundschule / Primarstufe | 1 Antwort

Ich bin 35 Jahre alt. Bin derzeit in einem Kommunikationsunternehmen tätig. Meine Ausbildung habe ich als Kauffrau für Bürokommunikation abgeschlossen . Bei mir kommt nun immer mehr der starke Wunsch , meinen eigentlichen Traumberuf auszuüben. Ich wohne in. Brandenburg. Welche Möglichkeit habe ich , wo muss ich mich hinwenden?


Von Gymnasial-zu Grundschullehrer ?

22.08.2015 Maira H. Abgelegt in Grundschule / Primarstufe, Lehramt in Europa | 1 Antwort

Ist es möglich, als Gymnasiallehrer (Bundesland: Hessen) auch an Grundschulen unterrichten zu können.
Falls ja, welche Wege und Möglichkeiten stehen da einem zur Verfügung.

Lieben Dank für jede Antwort


Studium in Sachsen – Ref in Brandenburg

30.07.2015 Luisa Abgelegt in Grundschule / Primarstufe, Vorbereitungsdienst | 1 Antwort

Hallo!

Ich studiere an der Uni Leipzig Lehramt für Grundschule mit den Fächern Deutsch, Mathe, Werken und Sachunterricht.

Ich würde gern mein Referendariat anschließend in Brandeburg machen, finde dazu aber nichts passendes im Internet. Da Brandeburg 6 Schuljahre und Sachsen nur 4 in der Grundschule hat, frage ich mich, in wie weit das möglich ist. Und auch, ob es anschließend möglich ist, dass ich in Brandenburg unterrichten kann.

Über eine Antwort wäre ich sehr erfreut.

Mit freundlichen Grüßen
Luisa