Werdegan zum Berufschullehrer

02.01.2015 Kevin K Abgelegt in Anerkennung von ausländischer Ausbildung, Berufsschullehrer, Berufswunsch Lehrer/in, lehrer in d nach studium im ausland, Quereinstieg/Seiteneinstieg, Rechtliches | 3 Antworten

Hallo :]
Folgende frage habe ich.
Ich beende nächsten Monat meine Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker & habe die klasse 10 mit FOR ohne Q abgeschlossen.
Ich habe vor im Sommer mein Fachabitur (Metalltechnik) b11 (oder 12?), in einem Schuljahr abzuschließen. Danach würde ich gerne auf einer FH in richtung KFZ-Technik Studieren.
Da ich mich nicht (noch nicht) zu 100% festlegen kann, was ich danach machen möchte – ob in die Entwicklung oder meinen Nachfolgern in Art von Berufsschullehrer den Beruf nahe bringen möchte, würde ich gerne schon mal wissen welche „Werdegang“ ich denn dann gehen müsste um letztendlich den BSL geben zu können?

mfg. Kevin K


Doppelqualifikation für Grund- und Regionalschule in Berlin

15.12.2014 J-O Abgelegt in Doppelqualifikation, Grundschule / Primarstufe, Laufbahnwechsel, Lehrerberuf, Quereinstieg/Seiteneinstieg, Vorbereitungsdienst | 1 Antwort

Hallo,
ich studiere derzeit noch auf Lehramt Regionalschule in M-V. Mein Referendariat möchte ich aber gerne in Berlin absolvieren. In M-V gibt es die Möglichkeit der Doppelqualifikation, so dass ich neben der Regionalschule auch an einer Grundschule unterrichten könnte. Der Vorbereitungsdienst würde dann statt 18 Monate 24 Monate dauern. Leider konnte ich eine derartige Qualifikation nicht für Berlin finden! 🙁 Ich würde aber so gerne an einer Grundschule oder Gesamtschule (1.-10.Klasse) unterrichten.
Kann mir da jemand weiterhelfen? An wen kann ich mich wenden? Wo finde ich vielleicht versteckte Informationen?

Liebe Grüße 🙂


Frühere Praktika bei einem Orientierungspraktikum anrechnen lassen?

29.08.2014 Anika Lechner Abgelegt in Allgemein, Lehramtsstudium, Orientierungspraktikum | 1 Antwort

Ich möchte in kürze mit einem Lehramtstudium an Förderschulen an der Universität in Frankfurt beginnen. Dafür wird verlangt ein (mindestens) 4 wöchiges Orientierungspraktikum zu absolvieren, in einer Einrichtung für Kinder- und Jugendhilfe. Ich habe vor zwei Jahren (2012) ein Schulpraktikum in einer solchen Einrichtung absolviert. Könnte ich mir dieses Praktikum anrechnen lassen, sodass ich jetzt nur noch ein zweiwöchiges Praktikum machen müsste? Vielen Dank schonmal im Voraus!


Kunsterzieherin aus dem EU Ausland

19.07.2014 Gianna1970 Abgelegt in Anerkennung von ausländischer Ausbildung | 1 Antwort

Meine Ausbildung wird nicht anerkannt weil dafür (in meiner Heimat Italien)kein Studium vorgesehen war. Zumindest als ich sie abgeschlossen habe.
Welche Fakultät müsste ich in Deutschland besuchen um mich als Kunsterzieherin zu qualifizieren?
Wer weiß Rat ? Danke


Lehrer in Deutschland

11.07.2014 NATIVEL Abgelegt in Aushilfslehrer Gymnasium, Berufsschullehrer, Lehrerberuf, Quereinstieg/Seiteneinstieg, Vertretungsunterricht | 1 Antwort

Guten Tag. Ich bin Ausgebildet mit Abschluss:
-Technischer Zeichner Maschinenbau – Ausbilder mit Prüfungszeugnis -Diplom Montessori der AMI Aachen-
Fremdsprachenkaufmann D/FR- Studium Wirtschaftswissemschaft mit Abschuss Diplom Ökonom der FernUniversität. als Lehrer für Französich in Realschulen, ISD Düsseldorf, FHDW Bergischgladbach
und Deutschlehrer in Frankreich an „Collèges und Lycées“. Ich würde gern Berufsschul- Realschul- oder Gymnasiallehrer in Deutschland sein als Quer-bzw. Seiteneinsteiger. Oder auch als Lehrer für Vertretungsunterricht für die ganze Region.
Was können Sie mir empfehlen? Ich habe eine unbegrenzte Aufenthaltsgenehmigung für Deutschland.
Fr


Grundschullehrerin werden mit Deutsch als Fremdsprache?

09.07.2014 Maria Santos de Castela Abgelegt in Auslandsbewerber, Grundschule / Primarstufe, lehrer in d nach studium im ausland, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Hallo,
kann man in Berlin Grundschullehrerin werden, wenn man nicht Muttersprachlerin ist und Deutsch als Fremdsprache studiert hat? Welche Stufe muss man im „Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ)“ erreichen und wie stark dürfen der Akzent und grammatische Abweichung noch sein? Danke für eine Antwort!


Lehrerin für. Grund- und Hauptschule

23.06.2014 Adelheid Jasper Abgelegt in Vertretungsunterricht | 1 Antwort

Bin Lehrerin im Ruhestand, bin aus NRW zugezogen und würde Vertretungsunterricht in der Region Steglitz Zehlendorf übernehmen. An wen wende ich mich?
Freundliche Grüße