Berufsschullehrer

19.10.2011 Pierre Gehling Abgelegt in Lehrerberuf | 1 Antwort

Hallo liebes Team,
ich bin ein Gärtnermeister in der Fachrichtung Garten-u.Landschaftsbau. Ich bin seit 6 Jahren mit der Ausbildung von Auszubildenden beschäftigt und habe durch den Meisterbrief die Ausbildereignung. Nun möchte ich in NRW Berufsschullehrer werden.Gibt es die Möglichkeit berufsbegleitend zu studieren und wenn ja, wer ist dann mein Ansprechpartner ?
Vielen Dank im voraus.
MfG Pierre Gehling


Beufseinstieg

24.09.2011 Felix Abgelegt in Lehrerberuf | 2 Antworten

Hallo alle zusammen,

ich bin angehender Lehramt Student, für Grundschule! Ich habe gehört, dass man nach dem Studium und dem Referendariat, vom Land einer Schule zugewießen wird! Ist das wahr?
Bekommt so also jeder Lehramt Student einen Job?

Viele Grüße

Felix


Lehrer werden nach der Promotion.. ist es möglich?

21.09.2011 Lara Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Lehrerberuf | 2 Antworten

Hallo, ich bin eine italienische Doktorandin, die nach einem Universitätsabschluss in Germanistik ihre Doktorarbeit in den Faechern Romanistik und Germanistik/ Sprachwissenschaft schreibt.
Ich möchte gerne wissen, ob ich später mit meinem zukünftigen Doktortitel in den deutschen Schulen/ Gymnasien Italienisch unterrichten kann/ darf, obwohl ich kein Lehramt studiert habe, weil es in Italien gar nicht gibt. Ich möchte das sehr gerne machen und ich möchte wissen, wie ich mit meiner Ausbildung dazu komme… kann jemand mir helfen?
Vielen Dank, ciao


Quereinstieg mit Abschluss als Dipl. Kulturpädagogin? Amtsabfuhr Berlin

06.09.2011 Jördis Schön Abgelegt in Lehrerberuf, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Liebes „Lehrer-Werden-Team“,
zunächst einmal großes Lob an Eure Seite, endlich verstehe ich etwas!
Gerade habe ich bei der Berliner Senatsstelle für Infos zum Quereinstieg für LehrerInnen eine ziemliche Abfuhr bekommen. Ich würde gern in den Lehrerberuf wechseln, und habe als Dipl. Kulturpädagogin mit jahrelanger Erfahrung in Kultur- und Medienarbeit mit Jugendlichen einige gute Vorraussetzungen, dachte ich. Nun fragte ich das Amt, ob ich Lehrerin werden könnte. Für mich vorstellbar wären die Fächer Informatik, Bildende Kunst, Ethik, Psych., Medien, sowie auch aufgrund von Erfahrungen die Arbeit als Sonderschullehrerin. Dazu kam die fogende Antwort, dass ich nicht geeignet sei: „Als Diplom-Kulturpädagogin erfüllen Sie nicht die Voraussetzungen für einen Quereinstieg in den Berliner Schuldienst. Dieser ist nur möglich, wenn Bedarf in Mangelfächern besteht, der durch
Bewerber mit Erster und Zweiter Staatsprüfung für ein Lehramt nicht abgedeckt werden kann. Zu den Mangelfächern gehörengegenwärtig Mathematik, Physik, Chemie, Latein und Informatik.“ Weiter hieß es: „Auch möchte ich noch einmal darauf hinweisen, dass für einen Quereinstieg in den Berliner Schuldienst nur universitäre Hochschulabschlüsse in dem jeweiligen Mangelfach in Betracht kommen, also z.B. Diplom-Physiker oder Diplom-Mathematiker.“
Meine Frage: Ist denn das richtig so? Ich dachte, das Land Berlin sucht Lehrer! Ich bin ja auch gern bereit, mich nochmal weiter zu bilden bzw. eine Zusatzausbildung zu machen. Gibt es da Möglichkeiten?
Vielen Dank schonmal & Herzliche Grüße
Jördis Schön


Als Angestellter Lehrer aus Berlin in Brandenburg einstellen lassen

04.09.2011 BB Abgelegt in Lehrerberuf, Rechtliches | 1 Antwort

Hallo liebes Team,

eigentlich wollte ich nach abgeschlossenem 2. Staatsexamen ein Jahr in Berlin bleiben und dann nach Brandenburg gehen. U.a. auch, weil ich dort verbeamtet werde.

Gibt es (ausser der Kündigungsfrist) etwas, dass ich terminlich beachten muss, damit ich nach einem Jahr in Berlin eine Stelle in Brandenburg als Studienrat antreten kann?

Ach ja, meine Fächerkombination: Physik und Mathematik.

LG,
BB


Berufsschulleher

20.07.2011 Anita Schwab Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Lehrerberuf, Quereinstieg/Seiteneinstieg, Vorbereitungsdienst | 3 Antworten

Hallo,

ich habe eine Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau gemacht, dann eine Weiterbildung zum Handelsfachwirt, jetzt mache ich noch eine Weiterbildung zum geprüften Berufspädagogen für Aus- und Wieterbildung IHK.

Ich arbeite aus Ausbilderin beim Kolping Bildungswerk und unterstütze unsere Schüler mit dem Berufsschulstoff.

Ich wohne in Bayern, welche Möglichkeiten gibt es in der Schule zu unterrichten.

Muss ich unbedingt noch studieren.

möchte es wenn dann nebenberuflich machen.

Danke im Vorraus für eure Hilfe

Muss ich dann den gesamten Vorbereitungsdienst absolvieren.


Berufsschullehrer werden mit Bachelor of Engineering Maschinenbau

20.06.2011 Sebastian Kolb Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Lehrerberuf, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Schönen guten Tag,

ich bin ab September diesen Jahres BoE im Maschinenbau. Studiert habe ich an der FH Frankfurt am Main. Desweiteren habe ich eine Ausbildung zum Industriemechaniker gemacht.
Mich interessiert die Berufsschullehrer Laufbahn. Ich finde jedoch keine sehr genauen Information, an wenn oder was ich mich hierzu mit diesen Voraussetzungen wenden muss und welche weiteren Bildungsschritte ich hierfür gehen muss.
Kann mir diesbezüglich jemand genauere Information geben?

Mit freundlichen Grüßen
Sebastian Kolb