Hallo zusammen,
ich habe Mittlere Reife und eine abgeschlossene Ausbildung.
Welche Schritte muss ich zunächst gehen, um Lehrerin in einer Grundschule zu werden ???
29.09.2010 Mädchen Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Lehrerberuf, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 2 Antworten
Hallo zusammen,
ich habe Mittlere Reife und eine abgeschlossene Ausbildung.
Welche Schritte muss ich zunächst gehen, um Lehrerin in einer Grundschule zu werden ???
28.09.2010 Anna Ticho Abgelegt in Allgemein, Berufswunsch Lehrer/in, Lehramtsstudium, Lehrerberuf, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort
Hallo liebe Lesende,
im Sommer 2011 werde ich mein 1.Staatsexamen (noch kein Bachelor) in Sport und Russisch auf Gymnasium absolviert haben.
Ich möchte gern noch Englisch als 3.Fach dazu studieren.
Wer weiß wo ich das kann? Bisher bin ich immer an der Hürde gescheitert, dass der Bachelor/Masterabschluss ja nicht äquivalent zum „alten Staatsexamen“ sei und ich daher noch einmal ganz von vorn anfangen müsse.
Wer hat ein ähnliches Problem bzw. kann mir weiterhelfen mit Tipps?
Vielen Dank!
Anna
13.08.2010 Teacher__ Abgelegt in Lehrerberuf | Keine Antworten
Sorry hab mich gradenicht richtig ausgedrückt:
Also Lehramtsstudium in BW an REALSCHULEN !!
11.08.2010 Tonia Abgelegt in Allgemein, Berufswunsch Lehrer/in, Lehramt in Europa, Lehramtsstudium, Lehrerberuf, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 2 Antworten
Ich habe eine Frage und zwar habe ich an der Universität Erfurt meinen Bachelor mit den Fächern Geschichtswissenschaft, Philosophie, Studium Fundamentale und Berufsfeld gemacht. Ich möchte Lehrerin für die Sekundarstufe II werden. Nun wollte ich meinen Master machen, habe aber keine Stelle bekommen und das vor allem, weil es in meinem Studium in Erfurt beim Bachelor of Arts, auch wenn man es auf Lehramt macht, keine didaktischen und erziehungswissenschaftlichen Anteile groß gibt. Lediglich einen Kurs Grundlagen des Sprechens, ein Vorbereitetes Orientierungspraktikum und ein paar Kurse im Berufsfeld, wie zum Beispiel der Lehrer im Normengefelchet der Schule oder Gewaltfreie Kommunikation an der Schule konnte ich machen. Nun habe ich keine Masterstelle, weil andere Unis das so nicht anerkennen und ich im Bachelor Didaktik nachweisen müsste. Ich kann also nicht wechseln, in Erfurt haben sie mich aber auch nicht genommen. Ich möchte Lehrerin werden, was soll ich nun machen? Ist es eigentlich möglich nur mit meinem Bachelor als Lehrer zu arbeiten? Gibt es da noch andere Möglichkeiten oder brauch ich zwingend den Master? Und wenn ja, wie kann ich dann an einer anderer Uni weiter machen, obwohl mir einiges im Bachelor fehlt, was andere Unis verlangen? Ich bitte um schnelle Antwort, denn im Moment frage ich mich echt was ich mit meinem Bachelorabschluß nun anstellen kann und warum dieses System so komisch ist???
05.07.2010 Gerhard Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Lehrerberuf, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 2 Antworten
Hallo, wie kann ich mein Wissen, Engagement und Teamfähigkeit im Lehreramt als Quereinsteiger anbieten. Abitur vorhanden, jedoch kein Hochschulabschluss, sondern Meisterbrief mit AEVO-Schein (AusbilderEignungungsVerordnung).
Durch unseren 7 Jährigen Sohn bin ich stark in unserer Grundschule engagiert und könnte mir eine Laufbahn als Betreuer, Lehrer vorstellen. Was muss ich an Eignung mitbringen
17.06.2010 Nadine Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Lehramtsstudium, Lehrerberuf | 1 Antwort
Hallo …
ich beendige vorraussichtlich im Jahr 2011 meine Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin und habe bereits mein Fachabitur gemacht.
Ist es unter diesen Vorraussetzungen möglich an einer Hochschule oder Fachhochschule Grundschullehramt oder BErufschullehramt zu studieren?
Liebe Grüße Nadine Fuchs
16.06.2010 Anja Abgelegt in Allgemein, Berufswunsch Lehrer/in, Lehramtsstudium, Lehrerberuf | 1 Antwort
Hallo,
ich möchte gerne in Frankfurt Kunst auf Lehramt für Gymnasien studiern. Später jedoch möchte ich lieber in BW (Bundesland meiner Herkunft) unterrichten. Mir wurde schon mehrmals erzählt, dass man bei Lehramt nur in dem Bundesland, in dem man auch studiert hat, unterrichten kann, da Bildung ja Ländersache ist, und das Schulsystem von Land zu Land auch unterschiedlich ist. Stimmt das??? Jedenfalls möchte ich mich mit dem Studium in Hessen noch nicht nur auf das Bundesland für eine STelle festlegen müssen.?!!??!
Man hat mir auch schon gesagt, dass wenn man in BW Lehramt studiert, später keine Probleme hat auch in anderen Bundesländern zu unterrichten, da das Studium da umfangreicher/anspruchsvoller ist, da dort auch das Schulsytem anspruchsvoller ist?
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen!
Danke schonmal im vorraus.
Liebe Grüße
Anja