Anmeldung zum Vorbereitungsdienst bzw. zum 2. Staatsexamen

19.01.2015 Sunny 83 Abgelegt in Lehrerberuf, Quereinstieg/Seiteneinstieg, Rechtliches, Vorbereitungsdienst | 1 Antwort

Ich habe in Berlin mein 1.Staatsexamen erfolgreich abgeschlossen und anschließend das Referendariat/ den Vorbereitungsdienst in Berlin gemacht. Allerdings habe ich das 2. Staatsexamen zweimal nicht bestanden. Darf ich es in Brandenburg nochmal versuchen?


Doppelqualifikation für Grund- und Regionalschule in Berlin

15.12.2014 J-O Abgelegt in Doppelqualifikation, Grundschule / Primarstufe, Laufbahnwechsel, Lehrerberuf, Quereinstieg/Seiteneinstieg, Vorbereitungsdienst | 1 Antwort

Hallo,
ich studiere derzeit noch auf Lehramt Regionalschule in M-V. Mein Referendariat möchte ich aber gerne in Berlin absolvieren. In M-V gibt es die Möglichkeit der Doppelqualifikation, so dass ich neben der Regionalschule auch an einer Grundschule unterrichten könnte. Der Vorbereitungsdienst würde dann statt 18 Monate 24 Monate dauern. Leider konnte ich eine derartige Qualifikation nicht für Berlin finden! 🙁 Ich würde aber so gerne an einer Grundschule oder Gesamtschule (1.-10.Klasse) unterrichten.
Kann mir da jemand weiterhelfen? An wen kann ich mich wenden? Wo finde ich vielleicht versteckte Informationen?

Liebe Grüße 🙂


Fräulein

10.11.2014 Bianca Syvertsen Abgelegt in Lehrerberuf | 1 Antwort

Ich bin Deutscher Staatsbürger und lebe
in Namibia wo ich auch meine Schule mit Matrik (12. Schuljahr) abgeschlossen habe.Danach habe ich ein Fernstudium als Lehrer begonnen. Nach diesem ersten Jahr würde ich gerne in Deutschland weiter studieren. Die Fächer Deutsch/Kunst . Wo kann ich mich informieren, wo ich studieren könnte,Uni mit Wohnmöglichkeit.Welche Referrenzen benötige ich und welche Kosten kommen auf mich zu


Sport Studium aus Ausland

22.09.2014 Judit Abgelegt in Lehrerberuf | 1 Antwort

Hallo,
Ich bin Sport Lehrerin ,komme aus Rumanien.
Wurde mich interesieren wo Ich mein Studium Anerkannen lassen kann?
Muss ich auch ein Zweites Fach auswahlen damit ich Unterrichten kann?
Ich kenne nicht die Unterschiede zwischen Realschule, Gymnasium, usw. Kann mich jemand aufklaren?

Ich bedanke mich voraus !


Seiteneinstieg Berufsschullehrerin Berlin als Dipl.-Betriebswirtin

15.07.2014 Franziska Schmidt Abgelegt in Allgemein, Berufsschullehrer, Berufswunsch Lehrer/in, Laufbahnwechsel, Lehrerberuf, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Hallo,
ich habe 2009 mein BWL-Studium an der TU Berlin abgeschlossen und bin seitdem im Bereich Marketing in der freien Wirtschaft tätig. Welche Möglichkieten/Chancen habe ich, in den Beruf des Lehrers an Berufsschulen zu wechseln? Gibt es konkrete Ansprechpartner oder Anlaufstellen, an die ich mich in Berlin wenden kann und die einschätzen können, wie meine Chancen (bezügllich der bisherigen Studieninhalte) stehen? Ist ein zusätzliches Fernstudium in Richtung Wirtschaftspädagogik empfehlenswert bzw. notwendig?
Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen – ich finde einfach keine konkreten Angaben im Internet.
Liebe Grüße
Franziska Schmidt


Lehrer in Deutschland

11.07.2014 NATIVEL Abgelegt in Aushilfslehrer Gymnasium, Berufsschullehrer, Lehrerberuf, Quereinstieg/Seiteneinstieg, Vertretungsunterricht | 1 Antwort

Guten Tag. Ich bin Ausgebildet mit Abschluss:
-Technischer Zeichner Maschinenbau – Ausbilder mit Prüfungszeugnis -Diplom Montessori der AMI Aachen-
Fremdsprachenkaufmann D/FR- Studium Wirtschaftswissemschaft mit Abschuss Diplom Ökonom der FernUniversität. als Lehrer für Französich in Realschulen, ISD Düsseldorf, FHDW Bergischgladbach
und Deutschlehrer in Frankreich an „Collèges und Lycées“. Ich würde gern Berufsschul- Realschul- oder Gymnasiallehrer in Deutschland sein als Quer-bzw. Seiteneinsteiger. Oder auch als Lehrer für Vertretungsunterricht für die ganze Region.
Was können Sie mir empfehlen? Ich habe eine unbegrenzte Aufenthaltsgenehmigung für Deutschland.
Fr


Gleichstellungsbescheid

17.06.2014 Anette Krösche Abgelegt in Lehrerberuf, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Hallo,
ich bin seit ungefähr 20 Jahren Deutschlehrerin an öffentlichen Schulen in Griechenland.Da ich eine Gleichstellung als Lehrer für Deutsch und Wirtschaft erhalten habe, spiele ich mit dem Gedanken, mich jetzt in Berlin zu bewerben. Mein abgeschlossenes Wirtschaftsstudium liegt aber seit mehr als 25 Jahren zurück und ich habe meine Bedenken, ob ich den Anforderungen in diesem Fach überhaupt gerecht werden kann. An wen könnte ich mich in diesem Punkt zwecks einer Beratung ganz konkret wenden? Da es eilt, würde ich Ihnen bei einer zügigen Antwort sehr danken.
Mit freundlichen Grüßen
Anette Krösche