Hallo,
Ich studiere Musik und Deutsch auf Realschullehramt. Ich würde gerne später auch am Gymnasium unterrichten. Ist es möglich, durch Seminare o.ä. als Realschullehrer Gymnasiallehrer zu werden?
Danke und freundliche Grüße
Tanja H.
06.11.2013 Tanja Hi Abgelegt in Lehrerberuf | 1 Antwort
Hallo,
Ich studiere Musik und Deutsch auf Realschullehramt. Ich würde gerne später auch am Gymnasium unterrichten. Ist es möglich, durch Seminare o.ä. als Realschullehrer Gymnasiallehrer zu werden?
Danke und freundliche Grüße
Tanja H.
21.10.2013 K.Hermann Abgelegt in Allgemein, Hospitation im Unterricht, Lehrerberuf | 1 Antwort
Ich habe vor 16 Jahren das Erste Staatsexamen (Lehramt Geschichte & Englisch) gemacht und überlege jetzt, nach vielen Jahren anderweitiger beruflicher Tätigkeit, doch noch Lehrerin zu werden.
Nun würde ich gerne vor Antritt des Vorbereitungsdienstes einmal eine Unterrichtshospitation machen, um einen besseren Eindruck vom Lehreralltag zu bekommen (zu meiner Studienzeit war eine Hospitation während des Lehramtsstudiums nicht vorgesehen). Ich finde im Internet allerdings nur Informationen zur Hospitation während des Studiums, und würde deshalb gerne wissen, ob und wie ich an eine Schulhospitation kommen kann. Ist es den Schulen erlaubt, jemandem wie mich hospitieren zu lassen?
Danke für eine ANtwort,
K.Hermann
22.09.2013 marinakav Abgelegt in Lehrerberuf, Vorbereitungsdienst | 1 Antwort
Guten Tag,
ich studiere Italienisch und Englisch auf Lehramt und möchte wissen, wie es aussieht mit Italienisch im Referendariat. Kann man das in allen Bundesländern absolvieren? Ich habe im Internet gesucht, aber nur Antworten aus 2006 gefunden und keine Links haben funktioniert. Wenn jemand Erfahrung hat oder etwas weiß, würde ich mich freuen!
20.08.2013 Emma Abgelegt in Lehrerberuf | 1 Antwort
Ich habe mich für ein Lehramtsstudium mit Englisch und Französisch als Hauptfächer an der Uni in Stuttgart beworben, wurde aber nur für das Fach Französisch zugelassen. Kann ich mich nun für das Studium in Französisch einschreiben und mich für Englisch erst im nächsten Semester bewerben bzw. warten bis ich dafür zugelassen werde und solange Französisch studieren oder ist es nur möglich die Fächer in Kombination zu studieren?
19.08.2013 Anna Abgelegt in Lehramtsstudium, Lehrerberuf | 1 Antwort
Hallo,
angenommen man ist schon seit einigen Jahren eine Lehrerin und erwägt jetzt noch ein drittes Fach dazu zu studieren. Wäre das neben dem Beruf überhaupt möglich? Und müsste man dann auch einen Masterstudiengang studieren, oder genügt ein Bachelor-Studiengang?
Vielen Dank im Voraus für eine Antwort.
Liebe Grüße,
Anna
12.08.2013 Ann-Kathrin Schmauck Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Laufbahnwechsel, Lehramt in Europa, Lehramtsstudium, Lehrerberuf | 1 Antwort
Hallo,
ich möchte ab dem WS 13/14 Sonderpädagogik auf Lehramt studieren. Dazu wählt man ja ein bis zwei Förderschwerpunkte. Sind diese Schwerpunke „verpflichtend“, oder kann man später auch einen Beruf mit einem anderen Förderschwerpunkt ausüben?
Im Voraus vielen Dank für eine Antwort.
07.08.2013 Kathi Abgelegt in Lehrerberuf, Rechtliches | 1 Antwort
Hallo,
ich möchte in diesem Wintersemester ein Lehramtsstudium beginnen und mir stellt sich folgende Frage: Nach dem Referendariat besteht die Möglichkeit, verbeamtet zu werden. Mir ist bewusst, dass dies nicht automatisch geschieht und auch nicht in allen Bundesländern der Fall ist (außerdem gelten auch gesundheitliche Bedingungen). Mich interessiert in diesem Zusammenhang wie man eigentlich verbeamtet wird. An wen wendet man sich, wenn man verbeamtet sein möchte? Wird der Unterricht kontrolliert, muss man einen Antrag stellen, oder wie läuft das ab?
Ich bedanke mich im Voraus für eine Antwort.