studium

10.08.2009 stella madelaine Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Lehramtsstudium, Lehrerberuf, Quereinstieg/Seiteneinstieg | Keine Antworten

ich bin handelsfachwirtin/ prüfung 1993
aber fast ohne berufserfahrung, fast 15 jahre kinderpause / 3 kinder
überlege mir lehramt zu studieren, gerne Realschule
kann ich handelsfachwirt anrechnen lassen ?
wo kann ich wie, möglichst nicht zu zeitintensiv
studieren ? landespfege würde mich auch interessieren.


Wie darf ich mich nach dem 1. Staatsexamen nennen?

08.08.2009 Matthias Abgelegt in Lehramtsstudium, Rechtliches | Keine Antworten

Hallo,
ich habe vor kurzem mein erstes Staatsexamen (SekII SekI), Sport/Psychologie bestanden. Da ich zunächst einen Job an der Uni angenommen habe, frage ich mich, wie ich mich jetzt als Inhaber des 1. Staatsexames bezeichnen darf.


Drittes Fach

16.07.2009 Icarit Abgelegt in Lehramtsstudium | Keine Antworten

Gibt es eine Möglichkeit, im Rahmen des Lehramtsstudiums oder in der Wartezeit auf das Referendariat ein drittes Fach hinzuzunehmen?


Praktikum Handelslehrer

13.07.2009 Rine Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Lehramtsstudium, Rechtliches | Keine Antworten

Bevor ich mich für den Studiengang Handelslehrer in Kiel einschreiben kann, muss ich ein Praktikum machen. Weiß jemand, welche besonderen Ansprüche an dieses Praktikum gestellt werden?


In Rheinland-Pfalz studieren, in Hessen arbeiten?

23.06.2009 Corinna R Abgelegt in Allgemein, Lehramtsstudium, Lehrerberuf | 1 Antwort

Hallo,
ich habe gerade mein Abitur hinter mich gebracht und nun geht es natürlich um die Bewerbung bei verschiedenen Universitäten. Dafür habe ich auch Mainz in Betracht gezogen, aber ich frage mich, ob es nach einem Studium in Rheinland-Pfalz mit Bachelor-/Master-Abschlüssen zu Problemen kommen könnte, wenn ich damit in Hessen arbeiten wollen würde. Kann mir da jemand weiterhelfen?
Gruß,
Corinna


Chancen als Mathe- und Info-/Physiklehrer

18.06.2009 Christian Abgelegt in Allgemein, Berufswunsch Lehrer/in, Lehramtsstudium | 1 Antwort

Hallo,
ich würde gerne Mathematik und Informatik/Physik im höheren Lehramt studieren. Wie sehen die Chancen dafür in Sachsen aus? Und sollte ich lieber Informatik als Zweitfach oder Physik wählen (also von den Chancen her betrachtet)?
Benötigt man eigentlich ein Gutachten vom HNO um Lehrer zu werden?


Lehramt in Europa

17.06.2009 Rhea Abgelegt in Allgemein, Lehramt in Europa, Lehramtsstudium | Keine Antworten

Hallo,
ich bin Schülerin der 12 Klasse und möchte Lehrerin werden. Ich möchte aber auch unbedingt nach meinem Studium im EU-Ausland leben. Kann ich ohneweiteres in der EU als Lehrerin arbeiten. Und kann vielleicht sogar im Ausland studieren und dann nach Deutschland zurückkehren und dann hier zuarbeiten? Welche Regelungen gibt es nach der Einführung des Bachelors- und Mastersystems?
Ich freue mich schon auf eure Antworten
Rhea