Studienortwechsel

16.03.2009 Julia Abgelegt in Lehramtsstudium | Keine Antworten

Hallo,

Ich studiere derzeit in Bayern auf Lehramt Gymnasium. Ist es möglich von dort in ein anderes Bundesland zu wechseln um das Studium weiterzuführen?


Latinum?

11.03.2009 Gloria Abgelegt in Lehramtsstudium | Keine Antworten

Hallo ich habe vor Deutsch und Philosophie auf Lehrant zu studieren und will gern wissen ob für dieses Studium ein Latinum erforderlich ist?
Hoffe auf baldige Antwort
Vielen Dank
Gloria


Zulassung Bundesweit?

28.02.2009 Gloria.H Abgelegt in Lehramtsstudium | Keine Antworten

Hallo, ich habe vor nach beendigung meiner Schullaufbahn (Abi 2011) auf der Uni Mannheim auf Lehramt zu studieren.
Da sich mein Wohnsitz höchtst warscheinlich in Speyer befindet stellt sich mir die Frage ob die Lehramtszulassung sowohl für Baden-Württemberg als auch für Rheinland Pfalz gilt.
Ich hoffe auf baldige Antwort
Vielen Dank im Vorraus
Gloria Hager


Was machen eigentlich die Grundschüler im Englischunterricht?

24.02.2009 Susanne Abgelegt in Allgemein, Berufswunsch Lehrer/in, Lehramtsstudium, Lehrerberuf, Vorbereitungsdienst | Keine Antworten

Wen das interessiert, der kann unter der Adresse [b][u]www.okay-english-webcoach.de[/u] [/b]ein Fortbildungsportal finden, mit der Möglichkeit, mit Hilfe von Videos durch’s „Klassenzimmer-Schlüsselloch“ zu blicken. Ist speziell für Grundschule entwickelt, aber bestimmt auch für Lehrer weiterführender Schulen interessant zu sehen, wie es in der Grundschule so abläuft 🙂 Anmeldung geht ganz schnell! Viel Spaß!


Grundschullehramt in Bremen?

23.02.2009 Laara Meren Abgelegt in Lehramtsstudium | Keine Antworten

Hallo,
wenn ich in Bremen Grundschullehramt studieren will, muss ich entweder Deutsch oder Elementarmathematik plus Zusatzfach wählen. Mathe und Deutsch zusammen geht nicht!
In anderen Bundesländern ist es genau entgegengesetzt, also beide Fächer müssen studiert werden (und ein drittes Fach).
Habe ich als fertiger Lehrer Probleme mich mit dem Bremer Abschluss zu bewerben? Fehlt mir dann das zweite Hauptfach?
Danke für die Antworten!


Mit dem zweiten Staatsexamen ins Ausland

16.02.2009 Dorothea Hahn Abgelegt in Allgemein, Lehramtsstudium, Lehrerberuf, Vorbereitungsdienst | 1 Antwort

Guten Tag,

Ich bewerbe mich gerade bei einer Schulbehörde in Australien. Zur Registrierung dort benötige ich eine Studienbescheinigung (Transcript) für den Vorbereitungsdienst in Berlin, das Zeugnis allein reicht nicht aus. Leider kann mir bei der Berliner Senatsverwaltung keiner weiterhelfen. Weiß jemand, wo man das Zweite Staatsexamen umschreiben/ erläutern lassen kann? Das Dokument müsste Auskunft geben über Inhalt, Dauer, Struktur, grobe Anzahl der angeleiteten Unterrichttage.

Danke.


Wie kann ich als Dipl.-Ing (FH) Maschinenbau Berufsschullehrer werden

28.01.2009 Dirk Daniel Abgelegt in Allgemein, Berufswunsch Lehrer/in, Lehramtsstudium, Lehrerberuf, Quereinstieg/Seiteneinstieg, Vorbereitungsdienst | Keine Antworten

Ich bin Dipl.-Ing.(FH)Maschinenbau und möchte gerne Berufsschullehrer werden.
Welche Möglichkeiten für ein Aufbaustudiengang bzw. Quereinstieg ergeben sich dort?
Vielen Dank für Ihre Antworten!