Lehramt

03.09.2008 marcel Abgelegt in Lehramtsstudium | 1 Antwort

Schönene guten abend!
Und war liegt mein Anliegen darin das ich gerne Lehrer an Berufsschule werden möchte ich aber nur die Fachhochschulreife besitze…jetzt habe ich gehört das man an einer FH sein Vordiplom machen kann und dann zu einer Uni wechseln kann und dort auf Lehramt studieren kann.

kann mir eventuell jemand weiter helfen ob dies möglich ist, oder ob es andere wege gibt mit ein fachabitur Lehramt zu studierenn?

Danke im Vorraus, Marcel


quereinstieg

15.08.2008 Hacer Abgelegt in Lehramtsstudium, Lehrerberuf | 1 Antwort

hallo 😉

ich habe eine Zusage für ein Lehramtsudium an Haupt- und Realschulen erhalten, und möchte wissen ob während dieser Ausbildung ein Quereinstieg auf LA Gymnsaium möglich ist ?

danke schon einmal

mfg

Hacer


Ausbildung zum Lehrer ohne allgemeine Hochschulreife

08.07.2008 Carsten Abgelegt in Lehramtsstudium | 1 Antwort

Ich bin auf der Suche nach Informationsmaterial über die Ausbildung zum Lehrer. Gelernt habe ich Bürokaufmann. In einer Abendschule habe ich meine Fachhochschulreife erworben. Ich bin nun 30 Jahre jung und merke immer mehr, dass der Beruf des Kaufmannes mich nicht erfüllt. Der Beruf des Lehrers ist schon immer ein Traum gewesen, doch wegen fehlender Qualifikation war er nicht erfüllbar. Nun habe ich im Internet gelesen, dass eine Ausbing zum Lehrer auch ohne allgemeine Hochschulreife möglich ist. Wie kann ich dieses Ziel erreichen?


Europalehramt

10.03.2008 Marcus Abgelegt in Lehramtsstudium | 1 Antwort

An welchen deutschen Universitäten der wird der Studiengang Europalehramt angeboten?


Praktikum an einer Auslandsschule

21.01.2008 Alexander Abgelegt in Lehramtsstudium | 1 Antwort

Ich studiere Deutsch und Pädagogik auf Lehramt(Sek.II) in Köln. Im Grund- bzw.Hauptstudium sind Schulpraktika vorgeschrieben. Diese möchte ich aber auf keinen Fall an einer Schule in Köln oder Umgebung absolvieren, sondern lieber im Ausland. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir vielleicht Tipps/Links senden könnten, an welchen
Schulen dies möglich wäre und welche Vorraussetzungen ich mitbringen muss.


Anerkennung Lehramtsstudium

17.01.2008 Sarah Abgelegt in Lehramtsstudium | 1 Antwort

Ich habe eine Anfrage zum Arbeiten als Lehrer/in in Sachsen bzw. Deutschland. Kann man ohne weiteres mit einem österreichischen Abschluss (als Lehrer an höheren Schulen, Gymnasium) in Deutschland unterrichten (als deutscher
Staatsbürger) oder gibt es da spezielle Vorschriften und Hinweise?


Promotion zwischen 1. Staatsexamen und Vorbereitungsdienst

18.12.2007 Philomena Renoir Abgelegt in Lehramtsstudium | 1 Antwort

Ich habe eine generelle Frage zum Vorbereitungsdienst an Gymnasien in allen Bundesländern. Viele Länder verweisen darauf, dass zwischen dem 1. Staatsexamen und dem Beginn des Referendariats maximal drei Jahre liegen dürfen. Was aber passiert (wie in meinem Fall) bei einer Dissertation im Anschluss an das 1. Staatsexamen und noch vor dem Vorbereitungsdienst? Gibt es dafür eine Ausnahmeregelung oder habe ich in drei Jahren keine Chance mehr auf ein 2. Staatsexamen?