Studienseminar mit Angebot bilingualer Unterricht

18.12.2007 Nora Tales Abgelegt in Lehramtsstudium | 2 Antworten

Ich frage mich, ob es ggf. eine Auflistung der Studienseminare gibt, die eine Zusatzqualifikation zum bilingualen (Biologie-)Sachfachunterricht anbieten. Durch meine Fächerkombination (Englisch / Biologie) und meine Erfahrungen während meiner ersten Staatsexamensarbeit in dieser Unterrichtsform würde ich sehr gerne im Rahmen des Referendariats mich hinsichtlich bilingualer Zweige orientieren.


Fächerkombination Lehramt Grundschule Niedersachsen

18.12.2007 Sebastian Reiter Abgelegt in Lehramtsstudium | 1 Antwort

Ich habe mich für das kommende Semester an verschiedenen Universitäten in Niedersachsen für Grundschullehramt mit den Fächern Englisch und Sachnunterricht beworben. Nun sagte mir ein Berufsberater im Gespräch, dass diese Kombination kaum möglich wäre, ich würde damit später keinen Job als Grundschullehrerin bekommen. Weiterhin sagte er, man müsse Deutsch oder Elementarmathematik als Schwerpunktfach wählen. Ich habe u.a. beim Kultusministerium nachgeforscht und herausgefunden, dass dies auch soweit auf die heutige Lage zutrifft. Aber die Möglichkeit, Englisch als Schwerpunktfach zu belegen, würde parallel mit dem Bachelor/Master-System in Niedersachsen eingeführt werden und so soll es in ein paar Jahren, wenn ich mein Studium abgeschlossen habe, möglich sein, mit dieser Kombination Lehrerin zu sein. Nun wollte ich wissen, ob dies wrklich zutrifft, der Berater sandte mir noch eine E-Mail mit Anlagen, in denen wiederum stand, dass man Deutsch oder Elementarmathematik als Schwerpunktfach belegen müsse.


Abhängigkeit des Arbeitsorts vom Bundesland des Studienorts

14.12.2007 Peter S. Abgelegt in Lehramtsstudium | 1 Antwort

Mich interessiert die Abhängigkeit des späteren Arbeitsplatzes vom Studienort oder anders: In welchem Bundesland muss ich studiert haben um später in welchem arbeiten zu können?