Muss man, wenn man Lehramt studieren möchte, nur den verpflichtenden Lehrertest (bw-cct.de) nachweisen oder ist der allgemeine Orientierungstest (was-studiere-ich.de) ebenfalls verpflichtend für künftige Lehramstsstudierende?
01.07.2013 Diba Abgelegt in Lehramtsstudium | 1 Antwort
Muss man, wenn man Lehramt studieren möchte, nur den verpflichtenden Lehrertest (bw-cct.de) nachweisen oder ist der allgemeine Orientierungstest (was-studiere-ich.de) ebenfalls verpflichtend für künftige Lehramstsstudierende?
17.06.2013 Muna Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Lehramtsstudium | 1 Antwort
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich habe eine Ausbildung als Reiseverkehrskauffrau gemacht und habe ?ber 10 Jahre beruftserfahrung. Ich w?rde gern an einer Berufsschule, Tourismus und/oder Englisch unterrichten. Ist es möglich ohne Abi ein Fachlehrer Studium in dem Bereich zu machen.
Ich wurde mich sehr über eine schnelle Antwort freuen.
Ich bin nicht an einen Bundesland festgelegt.
Vielen dank.
Mit freundlichen Grüßen
Muna
29.05.2013 Linda Becker Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Lehramtsstudium, Lehrerberuf, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort
Hallo,
ich studiere momentan Lehramt für Mittelschule,weil es sehr schwer ist in das Grundschullehramt reinzukommen.Gibt es irgendeine Möglichkeit nach meinem Studium eine Qualifizierung zu erhalten oder noch ein Semester zusätzlich studieren,um Grundschullehrer zu werden?
MfG
25.03.2013 Lukas R Abgelegt in Allgemein, Berufswunsch Lehrer/in, Laufbahnwechsel, Lehramtsstudium | 1 Antwort
Hallo,
ich kurz davor, mich für ein Studium zu entscheiden und habe als persönlichen Favoriten ein Lehramtsstudium Mathe Chemie im Blick. Einige Freunde und Bekannte haben mir jedoch dazu geraten, zunächst ein fachspezifisches Studium zu belegen (mich würden da Biochemie und Biogeowissenschaften interessieren)und erst später, wenn ich merken sollte, dass das nicht ganz meine Sache ist, auf Lehramt umzuschwenken.
Jetzt meine Frage: Welche Möglichkeiten gibt es, mit einem Fachstudium später trotzdem auf Lehramt zu kommen und wo wird soetwas angeboten?
Vielen Dank schon jetzt,
Lukas R
05.02.2013 Nadine Abgelegt in Lehramtsstudium, Lehrerberuf, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort
Hallo zusammen!
Ich studiere noch (auf Magister Artium) in Potsdam und denke darüber nach, eventuell doch in den Lehrerberuf zu gehen.
Ich möchte, wenn möglich mein Studium beenden und nicht ein neues Studium beginnen (das lässt sich einfach nicht finanzieren). Gibt es eine Möglichkeit, mich auf einen Quereinstieg vorzubereiten, indem ich irgendwelche Kurse belege? Wenn ja, welche sollten das sein?
Vielen Dank!
23.10.2012 TimoKi Abgelegt in Allgemein, Berufswunsch Lehrer/in, Lehramtsstudium | 1 Antwort
Guten Tag,
meine Frage bezieht sich auf die Annahme eines relativ „alten“ Lehramtsanfängers.
Ich bin derzeitig Offizier bei der Bundeswehr und werde diese vorausichtlich 2016 verlassen. Mein Wunsch ist es nach Abschluß meiner Militärzeit Lehrer zu werden, auch weil ich in meinem jetzigen Beruf bemerkt haben, dass ich gerne Wissen vermittel.
Nun werde ich mit ca 32 Jahren ausscheiden und muss dann noch ein Studium von ca 9 Semestern abschließen plus anschließendem Referendariat.
– Bin ich dann zu „alt“?
– Gibt es eine Empfehlung, in welcher Lehrstufe (Primär, Sek I…) ich mich orientieren kann, auch in Hinsicht auf die höchstmögliche Bestehungsquote / Nachfrage
– Interessant sind für mich Studienfächer wie Sport, Geschichte, evtl Deutsch, Geopraphie. Gibts es zweckmäßige Kombinationen / empfehlenswerte Kombinationen?
Zum weiteren Verständnis:
Dies wäre mein Erststudium.
Ich möchte später in NRW tätig sein.
Vielen Dank,
Timo
05.10.2012 Mary Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Lehramtsstudium, Lehrerberuf, Rechtliches | 1 Antwort
Ich möchte in Hamburg Gesundheitswissenschaften und Sozialwissenschaften auf Berufschullehramt studieren. Nur gibt es in Niedersachsen kein SoWi Fach. Kann man damit denn Politik, Soziologie oder/und VWL unterrichten?
Vielen Dank schon einmal im vorraus