Ist als Quereinsteiger mit FH- Diplom die Anerkennung oder Teilanerkennung des 1.Staatsexamens ..

23.03.2011 Herr Akguel Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Quereinstieg/Seiteneinstieg, Vorbereitungsdienst | Keine Antworten

Ist als Quereinsteiger mit FH- Diplom die Anerkennung oder Teilanerkennung des 1.Staatsexamens möglich zu erwerben?

Ich habe FH- Diplom Elektrotechnik und möchte Lehramt in Mathe und Physik (2 Fächer) in der öffentlichen Schule unterrichten. Kann ich mein Diplom für die beiden Fächern durch Gleichsetzung (Anerkennen Mathe Physik) den Ersten Staatsprüfung bekommen, so das ich für die Vorbereitungsdienst zugelassen werden kann.

Ich arbeite in einem Verein als Nachhilfelehrer in Mathe und Physik und unterrichte täglich 2-3 Stunden in Gruppen mit ca 10 Schüler seit und das seit 6 Jahren (seit 206 bis jetzt).

Meine Frage: Ich habe mich bei einer Sekundarschule vorgestellt und der Schulleiter würde mich gerne nehmen, auch wegen meiner Erfahrungen bei Schüler mit Migrationshintergrund.
Wird mir die 1. Staatsexamen Anerkannt aufgrund meines Diploms und meiner gesammelten Erfahrungen.
Ich bitte Sie um Antwort, leider wurde ich nirgendwo findig.

mit freundlichen Grüssen
Dipl. A. Akguel
a-k-a@gmx.de


Referendariat an Schulen in freier Trägerschaft

06.03.2011 Marie Abgelegt in Vorbereitungsdienst | 1 Antwort

Bilden Schulen in freier Trägerschaft Referendare aus? Und muss man sich dann direkt bei der Schule bewerben oder vermittelt die Bildungsagentur?


Studium in Niedersachsen- Vorbereitungsdienst in Sachsen

28.02.2011 studi07 Abgelegt in Vorbereitungsdienst | 1 Antwort

Hallo,
ich studiere derzeitin Braunschweig Lehramt im Mastersudiengang Grund-/Hauptschule mit Schwerpunkt Grundschule. Ich würde gern mein Referendariat in Sachsen durchführen, allerdings studiert man in Niedersachsen nur 2 Fächer (meine sind Mathe und Deutsch) und in Sachsen sind es 3 Fächer. Ist dann dieser Bundeslandwechsel überhaupt problemlos möglich? Wenn nicht, kann man dann irgendwas dafür tun, um diesen Wechsel hinzubekommen und was wäre das?
Vielen Dank schon mal..


ausbildungsplatzhöchstzahlen

12.02.2011 marcus Abgelegt in Vorbereitungsdienst | 1 Antwort

hallo,
habe eben mit schrecken die ausbildungsplatzhöchstzahlen für gymnasiallehrer in thüringen februar 2011 zur kenntnis genommen. zum beispiel sollen ganze 2 geschichtslehrer ausgebildet werden. weiß jemand ob thüringen schlicht das einzige land ist, welches solche zahlen veröffentlicht und ob es in den anderen bundesländern genauso schlimm aussieht?


Ref am Gymnasium oder an einer berufsbildenden Schule?

11.02.2011 Deerlady Abgelegt in Vorbereitungsdienst | 1 Antwort

Ich habe Englisch & Französisch auf LA GYM studiert und möchte gerne im August mit dem Vorbereitungsdienst beginnen. Um bessere Chancen zu haben, überlege ich, mich auch für BBS (im Saarland) zu bewerben. Meine Frage: Welche BBS gibt es, an denen ich mit meiner Kombi unterrichten könnte? Welches Alter haben meine Schüler? Welche „Klientel“ bediene ich dort – Hauptschüler, Realschüler, Gymnasiasten? Ist das Ref dort schwieriger & das Niveau des Unterrichts niedriger? Hat jemand Erfahrung mit dem Ref an BBS? Mich würde ein direkter Vgl zum Gymnasium interessieren. Nach dem Ref ist es mir möglich, am Gymnasium zu unterrichten, aber dann bin ich doch nicht auf die kleinen eingestellt?! Ich hoffe, mir kann jemand einen besseren Einblick geben. Ich weiß nicht, ob ich mich bewerben soll. Wie ich es verstanden habe, kann ich mich für beides bewerben, erhalte aber auf keinen Fall Zusagen für beides und kann auswählen, sondern nur für eine Schulart (wenn ich Glück hab!).

Beste Grüße!


Wie lange kann das Masterzeugnis nach Beginn des Referendariats nachgereicht werden?

19.01.2011 Philipp Abgelegt in Allgemein, Berufswunsch Lehrer/in, Vorbereitungsdienst | 1 Antwort

Hallo,
ich würde gerne zum Schuljahresbeginn 2011 mein Referendariat antreten. Wenn der Einstellungstermin in NRW auf Anfang September fällt und ich meine Zeugnisse erst ein, zwei Monate später bekomme, kann ich diese dann noch nachreichen? Muss ich in diesem Fall bis Februar 2012 warten um zu beginnen?

Liebe Grüße
Philipp


Bewerbug 2011

03.01.2011 marcus84 Abgelegt in Vorbereitungsdienst | 1 Antwort

Hallo zusammen,

wahrscheinlich eine eher blöde Frage: ist es möglich sich für den Schuljahresbeginn 2011 in verschiedenen Bundesländern zu bewerben oder darf ich nur in einem der 16 Länder einen Antrag stellen?

Danke
Marcus