Quereinsteiger

12.12.2010 elke Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Laufbahnwechsel, Quereinstieg/Seiteneinstieg, Vorbereitungsdienst | 1 Antwort

Hallo,
ich möchte gern als Quereinsteiger Lehrerin werden. Örtlich gesehen bevorzuge ich die Bundesländer Hamburg, Meck-Pomm und Berlin. Ich habe schon mal bei den Ämtern angerufen,aber so konkrete Aussagen nicht bekommen. Ich habe einen Hochschulabschluss für Englisch und Russisch (Magister) und habe mehrere Semester auf Lehramt studiert, dann aber damals auf Magister gewechselt. Was sind meine Chancen, ich habe gehört Hamburg suche Englischlehrer. Welches Bundesland (würde alle Bundesländer in Betracht ziehen) wäre am besten für mich? Welche Bundeländer würden mich noch verbeamten (bin über 40). Ich habe arbeite seit über 12 Jahren als Trainer für Erwachsene, nutze also schon täglich Methodik. Was sind die Einsteigsgehälter, so ungefähr? Gesamte Berufserfahrung sind ca. 14 Jahre. Wie lange dauert der Vorbereitungsdienst und was für ein Gehalt kann man da ca. erwarten? Ich weiß, es ist sehr unterschiedlich von Land zu Land. Ich traue mir zu,auch ein allgemeines Fach wie Ethik zu unterrrichten und habe auch Ausbildungen als life coach. Ich erwäge auch Berufsschulen und könnte dort auch SAP unterrichten. Wie sind meine Chancen, hat jemand Zahlen wie z.B. Verhältnis von Bewerbungen und Stellen, am bestern noch speziell für Quereinsteiger.
Danke


Grundschullehrerin werden

19.10.2010 Frog91 Abgelegt in Allgemein, Berufswunsch Lehrer/in, Laufbahnwechsel, Lehramtsstudium, Lehrerberuf, Quereinstieg/Seiteneinstieg, Vorbereitungsdienst | 1 Antwort

Hallo,

ich habe dieses WS angefangen in Jena Lehramt Chemie/Englisch für Regelschulen zu studieren, würde aber lieber später an einer Grundschule unterrichten.
Ist es unter bestimmten Umständen möglich mein Refendariat mit einem Staatsexamen für Regelschulen auch an einer Grundschule zu absolvieren und später an einer zu arbeiten?

Vielen Dank,
Tobi


Berufsschullehrerin als Dipl.Biologin?

04.10.2010 Dipl-Biol Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Laufbahnwechsel, Quereinstieg/Seiteneinstieg, Vorbereitungsdienst | 1 Antwort

Ich interessiere mich für den Lehrerberuf. Ich bin promovierte Dipl. Biologin mit Berufserfahrung. Welche Fächer könnte ich mit miner Ausbildung an einer Berufsschule unterrichten?


Referendariat im Ausland?

24.09.2010 Daniela Braune Abgelegt in Vorbereitungsdienst | 1 Antwort

Hallo,

ich studiere zurzeit an der Universität Potsdam Englisch und Deutsch für die Gymnasialstufe. Ist es möglich nach Ablegen des Masters das Referendariat an einer ausländischen Schule zu absolvieren (Japan)?

Mit freundlichen Grüßen


Habe Refstelle gehabt, dann Erkrankung, nun Auflage durch Amtsarztbesuch

06.07.2010 JANA PARTUSCHKE Abgelegt in Vorbereitungsdienst | 1 Antwort

Hallo!

Mein Fall in wenigen Worten:

1. Hatte Stelle ab 2.2. 2010
2. Hatte zeitgleich Klinikaufenthalt, deshalb Stelle nicht antretbar.
3. Wiederbewerbung durch mich für 16.8.
4. aktuell: O-Ton Senat:

– Refstellenerhalt nur mit Auflega

1. Frage: Dürfen die das?
Ich habe doch das Recht meinen Platz zu bekommen, der Klinikaufenthalt ist einfach nur zeitlich blöd gefallen. Die können doch nicht meine ganze Studienlaufbahn gefährden.

2. Wer besuchte schon mal einen Amtsarzt? Für welchen Zeitraum bzw. ist er befugt eine generelle
Arbeitsunfähigkeit auszusprechen?

Das wäre nicht rechtens, da andere Referendare auch nicht geprüft werden.

3. Wo kann ich mir rechtlichen Beistand( wenn möglich kostenlos) holen?

4. Was denkt bzw. wißt ihr bzgl. eines amtsarztbesuches. was ist vorteilhaft was nicht.

Wird man erst untersucht nachdem ich die Annahme des Refplatzes rausschicke, also letzte Eingangsmöglichkeit 9.7.2010

Vielen Dank für Eure Hilfe, auf die ich sehr hoffe.

Vielleicht kann ich euch ja auch irgendwann weiterhelfen.

Mfg Manjana3000


Bundeslandwechsel zum Referendariat

05.07.2010 Katja Abgelegt in Allgemein, Lehramtsstudium, Vorbereitungsdienst | 1 Antwort

Hallo,

im Moment studiere ich Grundschullehramt im 2. Semester in Bayern. Das 1. Staatsexamen werde ich nach 7 Semestern schreiben und dann beginnt der Vorbereitungsdienst.
Eigentlich würde ich gerne in Sachsen, Berlin oder Hamburg studieren. Die Studieninhalte sind zwar ähnlich, jedoch nicht gleich, womit ein Studienortwechsel für mich leider nicht in Frage kommen kann.
Meine Frage ist nun, ob man das Referendariat in einem anderen Bundesland (Sachsen) absolvieren kann und was man dabei beachten sollte.

Ich freue mich über eine Antwort!


Ablauf Vorbereitungsdienst Sachsen

15.06.2010 Erik Wunderwald Abgelegt in Vorbereitungsdienst | 1 Antwort

Ich möchte meinen Vorbereitungsdienst in Sachsen ableisten (Mittelschule). Habe auch bereits einen Platz. Das Problem: Ausbildungsschule und Seminarstandort (Leipzig) liegen sehr weit auseinander.

Weiß jemand evtl. wie oft man pro Woche das Studienseminar besuchen muss und wieviel Zeit man an der jeweiligen Ausbildungsschule verbringt?
Bekommt man die Fahrtkosten erstattet?

Wäre sehr dankbar für schnelle hilfe 😉