Vorbereitungsdienst

24.09.2008 martin Abgelegt in Vorbereitungsdienst | 1 Antwort

Hallo,
ich habe ein Grundschulstaatsexamen in 3 Fächern in Sachsen Anhalt gemacht. In welchen Bundesländern ist denn eine Bewerbung für das Referendariat überhaupt möglich? In den Informationen hierzu findet man häufig ja nur den Passus bei „Anerkennung der Gleichwertigkeit des Abschlusses“.. Gibt es evt. eine zentrale Stelle, wo man gesicherte Auskünfte darüber erhält?


Seiteneinstieg in den Vorbereitungsdienst für das Lehramt an berufsbildenden Schulen in Hamburg

04.08.2008 Sandra Abgelegt in Vorbereitungsdienst | 1 Antwort

Ich interessiere mich für einen Quereinstieg als Lehrerin in Berufsschulen oder in Fachgymnasien.
Ich studiere jetzt im sechsten Semester an der Universität Kiel und werde im nächsten Semester (WS0809) das Studium mit dem Bachelor abschließen. Welche Möglichkeiten habe ich, in den Vorbereitungsdienst für das Lehramt an berufsbildenden Schulen in Hamburg eingestellt zu werden?


Referendariat in Mecklenburg Vorpommern

11.07.2008 Hanne Abgelegt in Vorbereitungsdienst | 1 Antwort

Wo finde ich alle erforderlichen Informationen zur Bewerbung für den Vorbereitungsdienst an Gymnasien in Mecklenburg Vorpommern? Bis wann müssen welche Unterlagen wo eingereicht werden?


Vorbereitungsdienst in Bremen

10.07.2008 Anett Abgelegt in Vorbereitungsdienst | 1 Antwort

Ich beginne in MV im August die Examensprüfungen und erlange voraussichtlich im Januar 2009 mein erstes Staatsexamen für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen. Nun bemühe ich mich bereits um eine Referendariatsstelle. Meine Fragen sind nun:
1. Zu welchen Terminen wir im Land Bremen eingestellt?
2. Wann enden die Bewerbungsfristen?
3. Wie sehen die Chancen auf eine Stelle aus?


Vorbereitungsdienst in Brandenburg

04.07.2008 Tanja Abgelegt in Vorbereitungsdienst | 1 Antwort

Das erste Staatsexamen habe ich in Baden-Württemberg abgelegt (Bio/Geo). Den Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Gymnasien habe ich ohne Abschluss absolviert. Besteht für mich die Möglichkeit, das Referendariat in Brandenburg zu wiederholen?


Vorbereitungsdienst an berufsbildenden Schulen

20.06.2008 Daniela Abgelegt in Vorbereitungsdienst | 1 Antwort

Ich habe bereits im Januar mein Studium der Wirtschaftspädagogik (Wahlfach Deutsch) erfolgreich abgeschlossen und arbeite seitdem in einer Unternehmensberatung. Nach wie vor trage ich mich jedoch mit der Überlegung, das Referendariat zu absolvieren, um an einer Berufsschule BWL und Deutsch unterrichten zu können. Da ich jedoch zurzeit fest in ein Projekt eingebunden bin, würde mich Folgendes interessieren: Sollte ich mich nun für den Einstellungstermin November 08 bewerben und eine eventuelle Stelle dann nicht antreten können – hätte diese Absage dann für mich negative Konsequenzen, wenn ich mich ein oder zwei Jahre später wieder bewerben möchte? Auch würde mich interessieren, wie zur Zeit der Bedarf für meine Fächerkombination ist und ob hier auch eine Prognose bezüglich des zukünftigen Bedarfs möglich ist. Für eine Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar, da diese Überlegungen derzeit für mich von hoher Relevanz sind.


Vorbereitungsdienst in Bremen und Niedersachsen

16.06.2008 Stefanie Abgelegt in Vorbereitungsdienst | 1 Antwort

Ich studiere in Hessen Grundschullehramt und habe im Oktober mein Examen. Wann kann man sich in Bremen für das Referendariat bewerben?
Das Examenszeugnis in Hessen gibt es erst im Dezember. Da ich aus Niedersachsen komme, würde ich natürlich mein Referendariat auch gerne in Niedersachsen oder Bremen absolvieren. Wie sind zurzeit die Einstellungschancen? Wie lange muss man auf ein Referendariatsplatz warten, wenn man unter dem festgelegten Notenschnitt liegt? Haben Leute, die vorher eine Ausbildung im pädagogischen Bereich (z.B. Erzieher) absolviert haben, eine Chance doch zur Erstbewerbung eingestellt zu werden, obwohl sie unter dem gewünschten Notenschnitt liegen?