Hallo,
ich habe einen fachwissenschaftlichen Bachelor mit der Fächerkombination Germanistik / Geschichtswissenschaft studiert und einen Master in Deutsch als Fremdsprache angeschlossen.
Seit zwei Jahren unterrichte ich nun DaF im Ausland, was mir großen Spaß macht, finanziell aber eine Katastrophe ist.
Ich überlege nun zurück nach Deutschland zu gehen und es als Quer- oder Seiteneinsteiger im deutschen Schuldienst zu versuchen.
Ich habe recherchiert, dass Deutsch und Geschichte als meine Fächer für Grund-/Haupt- und Realschule anerkannt werden sollten (für die gymnasiale Oberstufe hätte das Zweitfach Geschichte wohl einen zu geringen Umfang), meine Frage bleibt aber, ob ich mit meinen ‚weichen‘ Unterrichtsfächern überhaupt eine Chance hätte?
(Gerne würde ich natürlich meine DaF (bzw. DaZ)-Qualifikation einbringen, könnten sich dadurch meine Chancen vergrößern? Unterrichtserfahrung habe ich nicht nur in der Erwachsenenbildung, sondern auch mit Kindern)
Wenn ich mir die gewünschten Qualifikationen auf den Webseiten der Bildungsministerien der verschiedenen Bundesländer anschaue, so sind natürlich die Naturwissenschaften Mangelware, die ich nicht bieten kann…
Da wir uns jetzt mitten im Schuljahr befinden, würde mich vor allem interessieren, zu welchen Zeitpunkt neue Stellen ausgeschrieben werden.
Bin über jegliche Information sehr dankbar!
Mit vielen Grüßen aus dem schönen Prag!
Karolin