Zweites Wahlfach

24.10.2011 Steffi Abgelegt in Quereinstieg/Seiteneinstieg, Vorbereitungsdienst | 1 Antwort

Hallo,
ich habe Diplom-Pädagogik studiert und hatte nur ein Wahlfach (Geistigbehindertenpädagogik). Ich interessiere mich aber jetzt für der Lehrerberuf an einer Sonder/Förderschule. Um ein Referendariatsplatz zu bekommen braucht man aber zwei Fächer.
Kann man das zweite Fach nachholen??
Danke
Steffi


Bewerbung für das Referendariat vom Ausland aus

31.07.2011 Anna Spuhler Abgelegt in Vorbereitungsdienst | 1 Antwort

Hallo zusammen,
ich möchte mich gerne für den Mai 2012 für das Referendariat in NRW bewerben. Bis dahin werde ich mich im Ausland aufhalten. Es scheint mir allerdings unmöglich zu sein, mich von dort aus für das Referendariat zu bewerben.
Es muss eine Online-Bogen ausgefüllt und ausgedruckt werden. Ab diesem Zeitpunkt gilt eine Frist von 7 Wochentagen, in denen der unterschriebene Ausdruck und weitere Unterlagen bei der entsprechenden Bezirksregierung eingehen muss. Ich weiß nicht, wie das möglich sein könnte von außereuropäischem Ausland aus. Denn der Fragebogen muss von mir unterschrieben werden. Leider ist dieser Bogen auch noch nicht vor Beginn der Bewerbungsfrist (ab September 2011) verfügbar, so dass ich diesen einfach jetzt schon bearbeiten und dann von jemandem andererem zu gegebenem Zeitpunkt schicken lassen könnte. Weiß irgendjemand Rat? Es wäre viel schade die Zeit hier Däumchen zu drehen und auf die Bewerbungsfrist zu warten und nicht im Ausland zu nutzen.
Viele Grüße


Berufsschulleher

20.07.2011 Anita Schwab Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Lehrerberuf, Quereinstieg/Seiteneinstieg, Vorbereitungsdienst | 3 Antworten

Hallo,

ich habe eine Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau gemacht, dann eine Weiterbildung zum Handelsfachwirt, jetzt mache ich noch eine Weiterbildung zum geprüften Berufspädagogen für Aus- und Wieterbildung IHK.

Ich arbeite aus Ausbilderin beim Kolping Bildungswerk und unterstütze unsere Schüler mit dem Berufsschulstoff.

Ich wohne in Bayern, welche Möglichkeiten gibt es in der Schule zu unterrichten.

Muss ich unbedingt noch studieren.

möchte es wenn dann nebenberuflich machen.

Danke im Vorraus für eure Hilfe

Muss ich dann den gesamten Vorbereitungsdienst absolvieren.


Ausbildungsorte Vorbereitungsdienst NRW Mai 2012

18.07.2011 r2d Abgelegt in Vorbereitungsdienst | 4 Antworten

Weiß jemand die Ausbildungsorte des Vorbereitungsdienst NRW Mai 2012 für Gym/Ges?


Wechsel nach dem Bachelor

29.06.2011 caroline Abgelegt in Allgemein, Lehramtsstudium, Vorbereitungsdienst | 1 Antwort

Hallo
Ich studiere zur Zeit im 2. Semester in Leipzig Grundschullehramt.Evtl. möchte ich aber nach dem Bachelor das Bundesland wechseln.Wie sieht es da mit den Chancen aus?
Jedes Bundesland bildet ja anders aus,bzw.setzt einen anderen Focus in Bachelor bzw. Master.
Wie kann z.B. auch ein Wechsel in das Staatsexamen-System aussehen?
Danke schonmal für die Antwort
Grüße
Caroline


Wirtschaftsingenieur FH plus Pädagogikdiplom an der UNI

12.04.2011 Gabriele Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Lehrerberuf, Vorbereitungsdienst | 1 Antwort

Wie kann ich mit meinem FH-Studium als Wirtschaftsingenieur und einem Zusatzdiplom in Pädagogik an der UNI zum Vorbereitungsdienst eine Zulassung für das Lehramt an Beruflichen Schulen bekommen. Egal in welchem Bundesland?


Hallo

12.04.2011 Carolin Singpiel Abgelegt in Vorbereitungsdienst | 1 Antwort

Ich studiere an einer Pädagogischen Hochschule in Baden-Württemberg Grundschullehramt und mache nach dem kommenden Wintersemester 1.Staatsexamen. Mein Referendariat möchte ich aus privaten Gründen in Sachsen absolvieren.

1.)Geht das überhaupt? Denn in Baden-Württemberg beträgt die Regelstudienzeit 6 Semester, Sachsen sind es durch den Bachelor/Master aber insgesamt 10 Semester

2.)Wie lange dauert das Referendariat? und kann ich mir meine bisherigen Praktika (insgesamt 23 Wochen) auf den Vorbereitungsdienst anrechnen lassen?

3.) bewirbt man sich beim Land Sachsen und kann dann überall in Sachsen hinversetzt werden fürs Referendariat, oder bewirbt man sich bei einer Schule. (ich möchte, wenn möglich in Leipzig direkt unterrichten und nicht im Umland bzw. weiter weg)

Vielen Dank schon einmal im Voraus,
bin gespannt auf die Antworten