Ist als Quereinsteiger mit FH- Diplom die Anerkennung oder Teilanerkennung des 1.Staatsexamens ..

23.03.2011 Herr Akguel Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Quereinstieg/Seiteneinstieg, Vorbereitungsdienst | Keine Antworten

Ist als Quereinsteiger mit FH- Diplom die Anerkennung oder Teilanerkennung des 1.Staatsexamens möglich zu erwerben?

Ich habe FH- Diplom Elektrotechnik und möchte Lehramt in Mathe und Physik (2 Fächer) in der öffentlichen Schule unterrichten. Kann ich mein Diplom für die beiden Fächern durch Gleichsetzung (Anerkennen Mathe Physik) den Ersten Staatsprüfung bekommen, so das ich für die Vorbereitungsdienst zugelassen werden kann.

Ich arbeite in einem Verein als Nachhilfelehrer in Mathe und Physik und unterrichte täglich 2-3 Stunden in Gruppen mit ca 10 Schüler seit und das seit 6 Jahren (seit 206 bis jetzt).

Meine Frage: Ich habe mich bei einer Sekundarschule vorgestellt und der Schulleiter würde mich gerne nehmen, auch wegen meiner Erfahrungen bei Schüler mit Migrationshintergrund.
Wird mir die 1. Staatsexamen Anerkannt aufgrund meines Diploms und meiner gesammelten Erfahrungen.
Ich bitte Sie um Antwort, leider wurde ich nirgendwo findig.

mit freundlichen Grüssen
Dipl. A. Akguel
a-k-a@gmx.de


Berufsschullehrer

21.03.2011 Holger Garand Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Lehrerberuf, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Hallo, ich habe Verfahrenstechnik (FH) studiert und arbeite seit 2 Jahren als Vertretungslehrer an einer Hauptschule. Ich möchte als Berufsschullehrer arbeiten. Wie bewerkstellige ich das? Was wird mir anerkannt? Wo muß ich mich melden? Kann man das auch im Fernstudium studieren?


Sportlehrer

20.03.2011 Marius Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Lehramtsstudium, Lehrerberuf | 1 Antwort

Hallo, ich interessiere mich für das Lehramtstudium mit den Fächern Sport und Mathematik. Ich möchte dies gerne an der Sporthochschule Sport studieren.
Nun möchte ich wissen, wo ich mich überall dafür bewerben muss und was das Studium alles beinhaltet.


Berufsschullehrerin werden – Bautechnik

22.02.2011 Angelina R. Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Lehramtsstudium | 1 Antwort

Hallo!

Ich mache gerade eine Ausbildung zur Bauzeichnerin (2. Lehrjahr). Ich möchte später gerne Berufsschullehrerin Fachrichtung Bautechnik werden. Direkt nach meiner Ausbildung will ich damit anfangen.. also nicht erst arbeiten.
Ich bin 17 Jahre alt, wohne in Niedersachsen und habe den erweiterten Realschulabschluss.

Was muss ich machen um studieren zu können?
Wo kann ich studieren?
Wie lange muss ich studieren?
Wie lange dauert das Referendarium?

Mit freundlichen Grüßen
Angelina


Pädagogische Hocheschule Feldkirch (Austria)

08.02.2011 Melanie Uherek Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Lehramt in Europa | 1 Antwort

Hallo,

ich studiere in Feldkirch (Österreich) an der Pädagogischen Hochschule Lehramt für Grundschulen im 3. Semester und schließe dieses mit dem Bachelor of Education nächstes Jahr ab. Reicht dieser Abschluss aus, um in Deutschland als vollwertige Lehrperson an einer Grundschule zu unterrichten? Ich hoffe, dass mir jemand eine Info geben kann.

Liebe Grüße aus dem Montafon. mu


Quereinstieg als Kaufmann im Einzelhandel

07.02.2011 Christian Abelt Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 2 Antworten

Hallo, 2007 habe ich die Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel mit 1 abgeschlossen. Seither bin ich in diesem Berufsfeld tätig. Davor konnte ich die mittlere Reife erlangen. Kann ich so ohne Studium Berufsschullehrer werden? Eventuell Fachlehrer? Was wäre dafür nötig?


Wie lange kann das Masterzeugnis nach Beginn des Referendariats nachgereicht werden?

19.01.2011 Philipp Abgelegt in Allgemein, Berufswunsch Lehrer/in, Vorbereitungsdienst | 1 Antwort

Hallo,
ich würde gerne zum Schuljahresbeginn 2011 mein Referendariat antreten. Wenn der Einstellungstermin in NRW auf Anfang September fällt und ich meine Zeugnisse erst ein, zwei Monate später bekomme, kann ich diese dann noch nachreichen? Muss ich in diesem Fall bis Februar 2012 warten um zu beginnen?

Liebe Grüße
Philipp