Quereinsteiger

12.12.2010 elke Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Laufbahnwechsel, Quereinstieg/Seiteneinstieg, Vorbereitungsdienst | 1 Antwort

Hallo,
ich möchte gern als Quereinsteiger Lehrerin werden. Örtlich gesehen bevorzuge ich die Bundesländer Hamburg, Meck-Pomm und Berlin. Ich habe schon mal bei den Ämtern angerufen,aber so konkrete Aussagen nicht bekommen. Ich habe einen Hochschulabschluss für Englisch und Russisch (Magister) und habe mehrere Semester auf Lehramt studiert, dann aber damals auf Magister gewechselt. Was sind meine Chancen, ich habe gehört Hamburg suche Englischlehrer. Welches Bundesland (würde alle Bundesländer in Betracht ziehen) wäre am besten für mich? Welche Bundeländer würden mich noch verbeamten (bin über 40). Ich habe arbeite seit über 12 Jahren als Trainer für Erwachsene, nutze also schon täglich Methodik. Was sind die Einsteigsgehälter, so ungefähr? Gesamte Berufserfahrung sind ca. 14 Jahre. Wie lange dauert der Vorbereitungsdienst und was für ein Gehalt kann man da ca. erwarten? Ich weiß, es ist sehr unterschiedlich von Land zu Land. Ich traue mir zu,auch ein allgemeines Fach wie Ethik zu unterrrichten und habe auch Ausbildungen als life coach. Ich erwäge auch Berufsschulen und könnte dort auch SAP unterrichten. Wie sind meine Chancen, hat jemand Zahlen wie z.B. Verhältnis von Bewerbungen und Stellen, am bestern noch speziell für Quereinsteiger.
Danke


Qualifikation zur Sekundarstufen Lehrerin erworben in Irland, unterrichten in Deutschland?

26.11.2010 Margit Lonergan Abgelegt in Auslandsbewerber, Berufswunsch Lehrer/in, Lehrerberuf, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Bin seit Juni qualifizierte Sekundarstufen Lehrerin mit BA in Soziologie und Psychologie und denke daran mit meiner Familie wieder nach Deutschland zurueck zu ziehen.
Wo kann ich herausfinden ob und wie meine irischen Qualifikationen in Deutschland angerechnet werden.

Vielen Dank
Margit


Studium in BY, Referendariat in Berlin – Rückkehr möglich?

04.11.2010 Marion Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Lehramtsstudium, Lehrerberuf | 2 Antworten

Nach meinem Examen im Frühjahr 2011 Englisch/Geschichte für das Lehramt an Gymnasien möchte ich ins Referendariat gehen, und überlege, dies in Berlin abzulegen. Wie sind die Chancen, danach wieder in Bayern oder in einem anderen Bundesland eine Stelle zu bekommen? Das Referendariat in Bayern gilt ja landläufig als das „Ticket“ zu einer Stelle in allen anderen Bundesländern, aber wie ist der Weg zurück? Das KuMi behauptet ja, dass die Einstellung rein nach der Examensnote (1. und 2.) berechnet wird…


Grundschullehrerin werden

19.10.2010 Frog91 Abgelegt in Allgemein, Berufswunsch Lehrer/in, Laufbahnwechsel, Lehramtsstudium, Lehrerberuf, Quereinstieg/Seiteneinstieg, Vorbereitungsdienst | 1 Antwort

Hallo,

ich habe dieses WS angefangen in Jena Lehramt Chemie/Englisch für Regelschulen zu studieren, würde aber lieber später an einer Grundschule unterrichten.
Ist es unter bestimmten Umständen möglich mein Refendariat mit einem Staatsexamen für Regelschulen auch an einer Grundschule zu absolvieren und später an einer zu arbeiten?

Vielen Dank,
Tobi


Perspektive Kunstlehrer?

18.10.2010 Eva Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Laufbahnwechsel, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Nach meinem Diplom als Designerin mit Schwerpunkt Grafik Design und 1,5Jahren Berufserfahrung denke ich über einen Seiteneinstieg in das Lehramt nach.
Da ich mit älteren Schülern/jungen Erwachsenen arbeiten möchte, ist v.a. Lehramt Kunst/Gestaltung/Design an Gymnasien oder berufsbildenden Schulen interessant.
Wie realistisch ist es, direkt eine Anstellung in Bayern zu finden? Muss ich einen 24monatigen Vorbereitungsdienst machen, oder geht das auch berufsbegleitend?
Oder habe ich mit einer Zusatzqualifikation wie Medienpädagogik, Marketing/PR oder sogar einem Zweitfachstudium wie Mathematik bessere Chancen?
Wenn Ihr etwas wisst zu den Mangelfächern in Bayern, wäre mir schon sehr geholfen.
Oder muss ich dann bis zum Herbst 2011 warten, bis wieder Einstellungswelle ist?
Ganz liebe Grüße,
Eva


Kunst Doppelfach studieren

08.10.2010 Addur Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Lehrerberuf | 1 Antwort

Hallo,
Ich möchte wissen, ob es möglich ist, falls ich in Bayern Kunst-Lehramt im Doppelfach studiert habe, in anderen bundesländern, als Bayern, als reiner Kunstlehrer zu unterichten. oder, ob ich dann als Seiten-/Quer-einsteiger anfangen muss. Wäre dies der Fall könnte ich auch Freie Kunst studieren und direkt als Quereinsteiger anfangen? Ich fürde damit ettliche Semester Sparen oder?

Gruß


Welche Vorraussetzungen?

04.10.2010 Andrè Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in | 1 Antwort

Welche schulische Voraussetzungen muss man haben, um Lehrer zu werden?