Lehrer werden mit dem Bachelor!!!???

11.08.2010 Tonia Abgelegt in Allgemein, Berufswunsch Lehrer/in, Lehramt in Europa, Lehramtsstudium, Lehrerberuf, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 2 Antworten

Ich habe eine Frage und zwar habe ich an der Universität Erfurt meinen Bachelor mit den Fächern Geschichtswissenschaft, Philosophie, Studium Fundamentale und Berufsfeld gemacht. Ich möchte Lehrerin für die Sekundarstufe II werden. Nun wollte ich meinen Master machen, habe aber keine Stelle bekommen und das vor allem, weil es in meinem Studium in Erfurt beim Bachelor of Arts, auch wenn man es auf Lehramt macht, keine didaktischen und erziehungswissenschaftlichen Anteile groß gibt. Lediglich einen Kurs Grundlagen des Sprechens, ein Vorbereitetes Orientierungspraktikum und ein paar Kurse im Berufsfeld, wie zum Beispiel der Lehrer im Normengefelchet der Schule oder Gewaltfreie Kommunikation an der Schule konnte ich machen. Nun habe ich keine Masterstelle, weil andere Unis das so nicht anerkennen und ich im Bachelor Didaktik nachweisen müsste. Ich kann also nicht wechseln, in Erfurt haben sie mich aber auch nicht genommen. Ich möchte Lehrerin werden, was soll ich nun machen? Ist es eigentlich möglich nur mit meinem Bachelor als Lehrer zu arbeiten? Gibt es da noch andere Möglichkeiten oder brauch ich zwingend den Master? Und wenn ja, wie kann ich dann an einer anderer Uni weiter machen, obwohl mir einiges im Bachelor fehlt, was andere Unis verlangen? Ich bitte um schnelle Antwort, denn im Moment frage ich mich echt was ich mit meinem Bachelorabschluß nun anstellen kann und warum dieses System so komisch ist???


Verzweifelte suche wie ich Berufsschullehrerin werden kann für das fach Altenpflege

06.08.2010 alexandra bankhofer Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in | 1 Antwort

Ich suche seit längerem schon den Bildungsweg eines Berufsschullehrers für Altenpflege. Da ich nun jahrelange Berufspraxis gesammelt habe, würde ich gerne weiter machen zur Berufsschulehrerin. Jedoch kann mir weder die Agentur für Arbeit noch das WWW genaue Adressen, Hinweise geben wo ich mich hinwenden muß, welche Schule ich besuchen muß usw. Es ist echt nervig das man nichts findet kann mir da jemand weiterhelfen? Würde um Bundesland BW sein und Einzugsgebiet RA.
Danke


Lehrer werden

07.07.2010 Steven Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in | 1 Antwort

Hallo guten tag
ich mache gerade meinen realschulabschluss und möchte sehr gerne Lehrer werden. was muss ich dafür alles noch machen?? ich bin in der Gewerbeschule 8 an der Burgstraße für recycling und umwelttechnik mit Grundwissen Elektrotechnik und würde gerne eine Antwort auf die Frage wissen.

bitte Schreibt mir doch ne mail unter:

Steven-grass@hotmail.com danke


Handwerksmeister……..AEVO-Schein….Quereinstieg als Lehrer möglich?

05.07.2010 Gerhard Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Lehrerberuf, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 2 Antworten

Hallo, wie kann ich mein Wissen, Engagement und Teamfähigkeit im Lehreramt als Quereinsteiger anbieten. Abitur vorhanden, jedoch kein Hochschulabschluss, sondern Meisterbrief mit AEVO-Schein (AusbilderEignungungsVerordnung).
Durch unseren 7 Jährigen Sohn bin ich stark in unserer Grundschule engagiert und könnte mir eine Laufbahn als Betreuer, Lehrer vorstellen. Was muss ich an Eignung mitbringen


Lehramt studieren ohen Abitur?

17.06.2010 Nadine Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Lehramtsstudium, Lehrerberuf | 1 Antwort

Hallo …
ich beendige vorraussichtlich im Jahr 2011 meine Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin und habe bereits mein Fachabitur gemacht.
Ist es unter diesen Vorraussetzungen möglich an einer Hochschule oder Fachhochschule Grundschullehramt oder BErufschullehramt zu studieren?
Liebe Grüße Nadine Fuchs


Kein Bundeslandwechsel?!?

16.06.2010 Anja Abgelegt in Allgemein, Berufswunsch Lehrer/in, Lehramtsstudium, Lehrerberuf | 1 Antwort

Hallo,

ich möchte gerne in Frankfurt Kunst auf Lehramt für Gymnasien studiern. Später jedoch möchte ich lieber in BW (Bundesland meiner Herkunft) unterrichten. Mir wurde schon mehrmals erzählt, dass man bei Lehramt nur in dem Bundesland, in dem man auch studiert hat, unterrichten kann, da Bildung ja Ländersache ist, und das Schulsystem von Land zu Land auch unterschiedlich ist. Stimmt das??? Jedenfalls möchte ich mich mit dem Studium in Hessen noch nicht nur auf das Bundesland für eine STelle festlegen müssen.?!!??!

Man hat mir auch schon gesagt, dass wenn man in BW Lehramt studiert, später keine Probleme hat auch in anderen Bundesländern zu unterrichten, da das Studium da umfangreicher/anspruchsvoller ist, da dort auch das Schulsytem anspruchsvoller ist?

Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen!
Danke schonmal im vorraus.
Liebe Grüße
Anja


Studieren in Schleswig Holstein

15.06.2010 Fabian Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in | 1 Antwort

Hallo,
bei der Ausbildung für Lehrer an beruflichen Schulen ist mir aufgefallen, dass man z.B. in Niedersacshen nach erfolgreichem Studium einen Master of Education bekommt. In Schleswig Holstein erhält man den Master of Science bzw. den Master of Arts. Obwohl es ein Studiengang für Lehrer ist und auch die Fachdidaktik Dinge im Studium enthalten sind.
Gibt es eventuell Probleme wenn ich in Schleswig Holstein studiere und dann in einem anderen Bundesland mein Referendariat machen möchte bzw. dann den Lehrerberuf ausüben möchte?
In den Regelungen zur Anerkennung von Studienabschlüssen aus anderen Bundesländern steht drin das ein lehramtsbezogener Masterabschluss nötig ist um in den Vorbereitungsdienst zu wechseln.
Ist damit gemeint einen Master of Education zu haben oder einen Master in dem die Themen behandelt wurden die für ein Lehramt nötig sind?