Quereinsteiger ohne Abitur?

19.04.2010 Phil Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Laufbahnwechsel, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 3 Antworten

Hallo,
ich bin staatlich anerkannter Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung, da mir Lehrer auch gut gefällt wollte ich fragen welche Wege ich gehen kann um Lehrer zu werden.
Ich weiß, das ich 3Jahre per Abendschule Abitur nachmachen kann oder 1Jahr Vollzeit Fachabitur nachholen könnte.
Ich dachte eher an einen nahtlosen Übergang ohne nochmals die Schulbank zu drücken, falls möglich.

MfG
Phil


Erwachsenenbildung an staatlicher Schule

18.04.2010 Hagen Röhrig Abgelegt in Allgemein, Berufswunsch Lehrer/in, Lehrerberuf, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Hallo!
Mich würde es interessieren, welche Möglichkeiten es gibt, in Hessen, Ba-Wü oder Rheinl-Pfalz (wohne im Rhein-Neckar-Kreis) als Quereinsteiger (MA in Anglistik/Geographie) in die Erwachsenenbildung zu kommen. Dabei möchte ich mein Augenmerk auf eine staatliche, eventuell beamtete Lehrerstelle an einer staatlichen Erwachsenenbildungseinrichtung legen. Welche Wege bzw Institutionen/Möglichkeiten gibt es da?
Über Infos würde ich mich sehr freuen!
Liebe Grüße!


Studium Lehramt!

13.04.2010 Jenny Tillich Abgelegt in Allgemein, Berufswunsch Lehrer/in, Lehramtsstudium, Lehrerberuf | 1 Antwort

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich befinde mich im Bachelorstudium für das Lehramt. Dies ist ein konsekutiver Studiengang. Die Studienordnung sieht vor, dass ich eine Exmatrikulation erhalte, wenn ich zweimal durch die Modulprüfung (5-8 in jedem Fach) falle. Anzumerken ist, dass ich neben meinem Hauptfach, meinem Zweitfach auch noch Erziehungswissenschaften belegen muss. Wo kann man sich denn in solchen Fragen hinwenden zwecks der Studienordnung? Ich habe jetzt eine Semesterwochenstundenanzahl von etwa 35-40 Stunden die Woche wohlgemerkt, mir bleibt keine Zeit zum Arbeiten (Studiumfinanzierung noch zusätzlich zum Bafög, das nur für die Regelstudienzeit gewährt wird) noch zum Lernen für eine Klausur. Also die Chance, eine Klausur im Lehramtsstudium zu bestehen, ist so ziemlich gering.
Erstmal vielen Dank für die Bemühungen.
Mit freundlichen Grüssen
Jenny Tillich


Deutsche Lehrer

12.04.2010 Kimberley Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in | 1 Antwort

Ich bin eine Niederländerin und ich habe ein paar Frage über Deutsche Schule.
Ik höffe das jemand mir helfen kann.

– Wie sieht ein Deutsche Unterricht aus?
– Wie sieht ein Schultag aus?
– Welche Fachen stehen am Schulplan?
– Wie sieht die Beurteilung aus?

– Was passiert mit Kinder mit ein Handikap?

Im voraus Dank

Mit Freundlichen GrüBen,

Kimberley


Mögliche Fächerwahl zur Bewerbung ins Referendariat

19.03.2010 Benjamin Heuer Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Lehramtsstudium, Vorbereitungsdienst | 1 Antwort

Hallo,
ich habe mein Studium in Wirtschaftspädagogik an der Universität Duisburg-Essen als Diplom-Handelslehrer abgeschlossen und möchte mich nun für den Vorbereitungsdienst NRW bewerben. Ich habe im Studium dem Schwerpunkt Personalmanagement und Unternehmensführung sowie mit dem Schwerpunkt Dienstleistungs- und Handelsmanagement belegt.

Welche Fächerwahl steht mir bei der Bewerbung zur Verfügung. Als erstes Fach sollte wahrscheinlich Wirtschaftswissenschaften gewählt werden.

Welche Möglichkeiten gibt es bei meinem Abschluss für das Zweite Fach? Die Kreuztabelle ist mir bereits bekannt. Leider fehlt mir noch eine fundierte Information welche Fächer mir bei der Auswahl als zweites Ausbildungsfach möglich sind.

Vielen Dank im Voraus!

Benjamin Heuer


Mit Fachabi (Fachhochschulreife) Lehramt studieren? Lehramt in Holland?

11.03.2010 Michael Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Lehramt in Europa, Lehramtsstudium, Lehrerberuf | 1 Antwort

Hi,
ich würde gerne Berufsschullehrer werden aber habe leider nur Fachabi. Ist es möglich damit Lehramt zu studieren?

2.Frage
es gibt in Emmen einen Studiengang Grundschullehramt der mich auch interessiert, kennt sich damitz jm. aus, auch bezüglich dem Wechsel später wieder nach deutschland?

mfg


Quereinstieg

08.03.2010 Petra Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Laufbahnwechsel, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Ich lebe in NRW und habe ein Studium der BWL (Diplom) mit den Schwerpunkten Personalwirtschaft und Rechnungswesen abgeschlossen. Seit einigen Jahren bin im Personalbereich tätig. Vor dem Studium habe ich zudem eine Ausbildung zur Bürokauffrau absolviert. Nun denke ich an eine Umorientierung und interessiere mich für einen Quereinstieg als Berufsschullehrerin. Jetzt bin ich etwas ratlos, erfülle ich die Voraussetzungen? Werden Lehrer in meinem Bereich aktuell überhaupt gesucht? Wie läuft der Prozess und an wen muss ich mich wenden? Vielen Dank für Ihre Antworten!