Bundesland-Wechsel und Mangelfächer?

28.09.2009 Tube Abgelegt in Allgemein, Berufswunsch Lehrer/in, Lehramtsstudium, Lehrerberuf, Rechtliches | 1 Antwort

Moin Moin.

Ich stehe gerade vor einer extrem schwierigen Entscheidung:
Habe vorgestern im Nachrückverfahren die Zulassung für das Gymnsaiallehramt mit der Kombi:

Sport/Religion

bekommen

Ich habe mich aber schon an einer anderen uni immatrikuliert, aber Lehramt (besonders diese beiden Fächer) ist schon mein Wunsch – in Kiel wäre es Pädagogik/Soziologie auf 2-F-B.

Meine Frage ist jetzt folgende:
Habe ich mit dieser Kombi eine absehbare Chance eine Anstellung in anderen Bundesländen zu bekommen, oder haben die alle eine Kernfachvorgabe?? Eine Antwort darauf habe ich bisher nicht finden können, und die Zeit drängt.

Und auch frage ich mich,ergänzend zu meiner Frage nach der BL-Anerkennung ob evangelishce relgion ein mangelfach ist? also bei mir im ort und auch im nachbarort, habe ich z.b. gehört das die dort händeringend nach reli-lehrern suchen..

hmmm. kann man das pauschal für den allgemeinen aktuellen stand sagen?

Gruß Tobias


Lehrer mit zwei fachrichtungen?

21.09.2009 Ani Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in | Keine Antworten

Hallo
ich möchte gerne wissen ob die lehrer in deutschland in der schule unbedingt in zwei fächern unterrichten muss?


Suche neben des Studiums Nebentätigkeit als Mathematik- Physiklehrer

28.08.2009 Markus Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in | Keine Antworten

Einige meiner Kommilitonen machen es bereits…

Was gibt es besseres, als während der Ausbildung in dem Beruf bereits ein Zubrot zu verdienen, in dem man später auch arbeiten möchte!?

Aushilfen werden sicher genug gesucht. Schulform ist eigentlich egal…


Kann ich auch so Quereinsteiger werden? Berufskolleg oder Gymnasium

25.08.2009 Veronika Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Quereinstieg/Seiteneinstieg | Keine Antworten

Hallo,
ich habe 2004 Abitur gemacht, anschließend eine IHK Ausbildung zurReiseverkehrskauffrau und eine IHK Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin für Englisch absolviert.
Ich habe einige Zeit als Reiseverkehrskaufrau gearbeitet und zur Zeit bin ich 20Std. die Woche nebenamtlich beschäftigt an einer höheren Handelsschule und an einer Berufschule.
Nun meine Frage wie komme ich am schnellsten zum Beruf Lehrer im Quereinstieg? Was fehlt mir an Qualifikationen? Gerne würde ich Englisch und Reiseverkehr bzw, Geografie unterrichten.
Vielen Dank,
V.G


Englisch C1 Qualifikation

16.08.2009 Amina Abgelegt in Allgemein, Berufswunsch Lehrer/in, Lehrerberuf | Keine Antworten

Hallo!
Ich absolviere gerade mein Referendariat (Primarstufe) in NRW und habe vor, danach nach Hamburg zu gehen. Hier ist der Besitz des C1-Scheins in Englisch mehr oder weniger Vorausetzung für eine feste Stelle. Nun habe ich noch nicht erfahren können, wie es in Hamburg aussieht. Erhöhen sich meine Chancen auf eine Stelle mit dem C1-Schein? Oder gibt es ggf. andere Zusatzqualifikationen die zur Zeit dringend gebraucht werden?
Vielen Dank für die Antwort!
Mit freundlichen Grüßen,
Amina


studium

10.08.2009 stella madelaine Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Lehramtsstudium, Lehrerberuf, Quereinstieg/Seiteneinstieg | Keine Antworten

ich bin handelsfachwirtin/ prüfung 1993
aber fast ohne berufserfahrung, fast 15 jahre kinderpause / 3 kinder
überlege mir lehramt zu studieren, gerne Realschule
kann ich handelsfachwirt anrechnen lassen ?
wo kann ich wie, möglichst nicht zu zeitintensiv
studieren ? landespfege würde mich auch interessieren.


Praktikum vor Studium

10.08.2009 Franziska Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in | Keine Antworten

Hallo,
kann mir jemand sagen, ob es möglich ist, ein Praktikum an einer Schule zu machen, wenn man noch kein Lehramtsstudent ist?
Sozusagen vorbereitend auf das Studium oder um Wartezeitzu überbrücken?
Vielen Danke für die Hilfe.