Altersgrenze

23.05.2009 Sven V Abgelegt in Allgemein, Berufswunsch Lehrer/in, Lehramtsstudium, Lehrerberuf, Rechtliches, Vorbereitungsdienst | 1 Antwort

Hallo,

ich lebe seit gut 11 Jahren im Ausland und bin am Überlegen, ob ich nach Deutschland zurückkehren und mein Lehramtsstudium abschließen will.

Nach dem aktuellen Stand der Dinge würde hätte ich noch ein gutes Jahr bis zum ersten Staatsexamen zu tun. Das würde bedeuten, dass ich zu Beginn des Vorbereitungsdienstes 35 Jahre alt wäre. Kann mir jemand sagen, ob man dann überhaupt eine Chance hat, in den Schuldienst aufgenommen zu werden?

Vielleicht gibt es ja hier jemanden, der ähnliche Umwege gegangen ist.

//Sven


Schulreform Berlin

12.05.2009 Katharina Kirtzeck Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Lehramtsstudium | Keine Antworten

Hallo, ich möchte zum WS 09/10 in Berl Grundschulpädagogik studieren. Heute wurde ja die Reform beschlossen und ich frage mich, wie sich diese Reform auf das Studium auswirkt? Wie lange wird es dauern, bis die Reform auch auf das Studium auswirkungen zeigt?


Anerkennung der Abschluesse in den einzelnen Bundeslaendern

06.04.2009 Christopher Lang Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Lehramtsstudium | 1 Antwort

Guten Tag,

ich habe schon oefters das Geruecht gehoert, wenn ich in Leipzig mein Lehramtsstudium beendet habe, dann muss ich in Sachsen arbeiten, weil mich in Bayern niemand nehmen wuerde. Ist dass wahr? Und wie sieht es mit der Akzeptanz von Bachler / Masterabschluessen aus, wenn ich mich in einem Bundesland bewerbe, dass noch auf das Staatsexamen besteht?

Danke.


Deutsch- und Englischlehrer mit einem Fachabitur in Pädagogik/Psychologie?

02.04.2009 Aurelia Abgelegt in Auslandsbewerber, Berufswunsch Lehrer/in, Lehramtsstudium, Lehrerberuf | 1 Antwort

Hallo, mein Name ist Aurelia, ich habe letztes Jahr im Mai mein Fachabitur in München abgelegt und mich im Anschluss einige Monate bei meiner Familie in Amerika/NY aufgehalten. Mir kam der Wunsch nach einer Lehrerausbildung, zuvor hatte ich mich noch sehr auf Journalismus und Medien versteift, doch die Studienkosten für die dafür vorgesehene Universität haben mir Kopfzerbrechen bereitet und so habe ich mich nach Alternativen umgesehen. Viele Studienberatungs-Hotlines haben sich als inkompetent und demotivierend herausgestellt. Man konnte mir keine genauen Infomrationen geben und liess mich in dem Glauben, es gäbe keinen weiteren Weg mehr mein allgemeines Abitur nachzuholen da ich „zu lange pausiert hätte um ein weiteres Jahr an die FOS zu hängen“. Nun kam mir der Gedanke auf ein Studium in Amerika, da sich dort die allgemeinen Abschlüsse unterscheiden und man beispielsweise auch RealschulAbsolventen zum Studium an einem amerikanischen College zulässt.

Meine Frage ist nun folgende:

Welche Möglichkeiten habe ich? Muss ich mein allgemeines Abitur tatsächlich nachholen? Wäre mein Lehrerstudium in Amerika auch in Deutschland anerkannt? Wieviel Zeit würde mich mein Lehrerstudium (Deutsch/Englisch) kosten?

Ich hoffe wirklich sehr, dass sich jemand findet, der mir meine Fragen beantworten kann, ich bin verzweifelt und vollkommen am Ende..

Liebe Grüße aus München,

Lia


späterer Auslandsdienst an bestimmte fachkombination gebunden?

26.03.2009 Heike Abgelegt in Auslandsbewerber, Berufswunsch Lehrer/in, Lehramtsstudium, Lehrerberuf | Keine Antworten

Hallo,

ich möchte Lehramt Gymnasium mit der Fächerkombi Geschichte /Evangelische Religion studieren, die Frage ist hierbei ob ich mit dieser Fächerkombi auch später im Ausland an einer deutschen Schule tätig sein kann, oder nicht?! Oder muss dabei zwingend eine Sprache dabei sein? Oder ist meine Fächerkombi auch für das Ausland ok?

LG Heike


fächeranzahl

24.03.2009 Johanna Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Lehramtsstudium | 2 Antworten

hallo,
ich könnte mir vorstellen lehramt zu studieren, aber ich kann mich nicht für zwei fächer entscheiden…
wie viele verschiedene fächer darf man denn machen??
liebe grüße, johanna


erzieherin ohne abitur

07.03.2009 Sarina Moll Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in | Keine Antworten

Hallo,
wie kann ich Grundschullehrin werden?
Ich bin 31 Jahre alt,bin staatl.anerkannte Erzieherin und habe mehrere Jahre Berufserfahrung.
Wie kann ich Grundschullehrin werden?Ich komme aus NRW.
Vielen Dank!