Quereinsteiger als Grundschullehrer

09.04.2014 Doreen Mehdi Abgelegt in Allgemein, Berufswunsch Lehrer/in, Quereinstieg/Seiteneinstieg, Rechtliches | 1 Antwort

Guten Abend,

ich habe 1989 eine Studium an einer FH begonnen, als „Unterstufenlehrer“. Dieses Studium gibt es mittlerweile nicht mehr. Das Studium habe ich abgebrochen und eine Lehre als Verwaltungsfachangestellte absolviert. Hier habe ich bis dato gearbeitet. Gern würde ich nun aber doch meinen alten Berufswunsch aufgreifen und in diesem tätig werden. Ist dies in Sachsen möglich? Was für Voraussetzungen sind als Quereinsteiger zu erbringen. Mit freundlichen Grüßen Doreen Mehdi


Berufsschullehrer

29.03.2014 K. Hafke- Welp Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in | 1 Antwort

Hallo……! Ich bin Bäckermeisterin und möchte gerne Berufsschullehrerin in meinem Fach werden! Was muss ich tun?


Wechsel von Bayern nach NRW

27.02.2014 Alina Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Bürokauffrau, Lehramt in Europa, Lehramtsstudium, Vorbereitungsdienst | 1 Antwort

Ich studiere Grundschullehramt in Bayern und würde gerne nach meinem Examen (Herbst 2015) wieder nach NRW wechseln, um dort meinen Vorbereitungsdienst abzuleisten.
Ich weiß bereits, dass mir mein Hauptfach und eins meiner Didaktikfächer anerkannt werden.
Mein Hauptfach ist Deutsch, wird also anerkannt werden. Meine Didaktikfächer sind Mathe, Kunst und Religion. Welches der 3 Fächer sollte mir denn am Besten anerkannt werden, um die bestmöglichsten Einstellungschancen in NRW zu haben?


Quereinstieg Englischlehrer?

02.02.2014 Franziska Buch Abgelegt in Allgemein, Aushilfslehrer Gymnasium, Berufsschullehrer, Berufswunsch Lehrer/in, Lehramt in Europa | 1 Antwort

Guten Abend,

ich habe seinerzeit Anglistik/Romanistik (Spanisch) auf Magisternstudiert, einen Master in Globalization (Hamilton, Kanada; Abschluss 2010). Seither habe ich in verschiedenen Anstellungen im Ausland (Irland, Niederlande) im Online Marketing gearbeitet; im Übirgen habe ich einige Erfahrungen im Bereich Nachhilfe ( alle Fächer, insbes. Schüler mit Migrationshintergrund). Jedoch möchte ich sei jether eher im Lehrdienst (Englisch, Daf) tätig werden. Ich weiß, dass es innerhalb Berlins unterschiedlichen Bedarf an Quereinsteigern gibt, fächerabhängig. Was sollte ich tun bzgl. Qualifizierungen, so mein Profil anbringen etc pp.?

Freue mich über jegliche Rückmeldung!

Franziska Buch


Fachoberschulereife ! Hilfeee

31.01.2014 lovedarling Abgelegt in Berufsschullehrer, Berufswunsch Lehrer/in, Fachoberschulreife, Lehramtsstudium | 1 Antwort

Hallo leute,

ich hab gehört das man mit der Fachoberschulreife auch Lehramt studieren kann, aber über Umwege.

Nur konnte mir leider bisher niemand genau sagen wie das denn gehen soll.

Ist irgendjemand von euch da etwas belehrter?
Wäre echt toll wenn mir jemand da weiterhelfen könnte, denn ich absolviere dieses Jahr meine Fachoberschulreife und hab das Ziel mal an einer Berufsschule zu unterichten.

Danke im Voraus.


Lehrer/Lehrerin für Fachpraxis im beruflichen Schulwesen aber wie?

20.01.2014 Julia Abgelegt in Allgemein, Berufsschullehrer, Berufswunsch Lehrer/in | 1 Antwort

Hallo zusammen,

kurz zu mir: Ich habe nach meinem Abitur eine Ausbildung zur Biologielaborantin gemacht und bin nun seit über zwei Jahren im Berufsleben.

Nun interessiere ich mich sehr dafür Fachlehrer an einer Berufsschule zu werden. Angeblich kann ich dies ohne ein abgeschlossenes Studium werden.

Hat irgendwer eine Ahnung wie ich einen Fuß in diese Tür bekommen kann? Was muss ich dafür tun? Ich finde leider keine Infos darüber wie ich einen solchen Einstieg bekomme…

Ich danke jedem für Anmerkungen und Hinweise!

Vielen Dank!
Julia


Quereinsteiger

09.01.2014 Sebastian Abgelegt in Berufsschullehrer, Berufswunsch Lehrer/in, Laufbahnwechsel, Quereinstieg/Seiteneinstieg, Vorbereitungsdienst | 1 Antwort

Hallo,

kurz zu meinem Werdegang:
Ich habe das Abitur auf einem technischen Gymnasium absolviert , danach eine technische Ausbildung als Modellbaumechaniker 3,5 Jahre und anschließend eine Vollzeitschule besucht, zur Weiterbildung zum „Staatlich geprüften Techniker in Maschinentechnik“
Berufserfahrung, habe ich außer der Ausbildung leider keine, weil mein Ausbildungsbetrieb mir dazu keine Möglichkeit gegeben hat.

Nun zu meiner Frage: Was kann ich tun, damit ich an einer Berufsschule in Baden-Württemberg z.B Mathematik,Technologie oder Technik unterrichten darf ?
Muss ich volle 10 Semester studieren oder gibt es eine Möglichkeit zum Quereinstieg ?

Wie stehen die Chancen, damit ich anschließend auch eine Stelle finde ?

Vielen Dank und schöne Grüße!

Sebastian