Quereinstieg als Kaufmann im Einzelhandel

07.02.2011 Christian Abelt Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 2 Antworten

Hallo, 2007 habe ich die Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel mit 1 abgeschlossen. Seither bin ich in diesem Berufsfeld tätig. Davor konnte ich die mittlere Reife erlangen. Kann ich so ohne Studium Berufsschullehrer werden? Eventuell Fachlehrer? Was wäre dafür nötig?


Quereinstieg als KFZ-Meister

18.01.2011 Joachim-Norbert Schernig Abgelegt in Allgemein, Lehrerberuf, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 2 Antworten

Welche Möglichkeiten gibt es, um als KFZ-Meister mit erweitertem Realschulabschluss als Berufsschullehrer tätig zu sein?

Welches Zusatzstudium ist notwendig und wie lange dauert die Ausbildung?

An welchen Fach- oder Hochschulen ist diese Zusatzausbildung möglich?


Quereinstieg in den Lehrerberuf als Dipl. Chemieingenieur (FH)

11.01.2011 Raimund Meifert Abgelegt in Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Hallo,

als Dipl. Chemieingenieur (FH) überlege ich in den Lehrerberuf quer einzusteigen.

Hier würde ich gerne Mathe, Chemie und vielleicht auch Physik zu lehren.
Wäre das mit meinem Studiumabschluss möglich?

Angenommen ich würde gerne für die Sekundarstufe I unterrichten, was müsste ich hier für zusätzliche Qualifikationen erwerben?

Vielen Dank für Ihre Antwort!


Quereinstieg/ Seiteneinstieg

06.01.2011 Karen Abgelegt in Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

6.01.2011 Karen

Hallo,
ich habe ein Architektur(Diplom).
Studiere im 7.Sem Arbeitslehre mit Zweitfach möchte gerne sofort in den Schuldienst als Quereinsteigerin ins Lehramt, am liebsten Arbeitslehre Kunst, Sport,in Berlin oder Brandenburg.

Gibt es konkrete Tipps wer einem weiterhelfen kann bezüglich eines direkten Quer- / Seiteneinstiegs?
Kann auch Grundschule oder Berufsschule sein (bin zusätzlich Goldschmiedegesellin)

Danke, Karen


Quereinsteiger

12.12.2010 elke Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Laufbahnwechsel, Quereinstieg/Seiteneinstieg, Vorbereitungsdienst | 1 Antwort

Hallo,
ich möchte gern als Quereinsteiger Lehrerin werden. Örtlich gesehen bevorzuge ich die Bundesländer Hamburg, Meck-Pomm und Berlin. Ich habe schon mal bei den Ämtern angerufen,aber so konkrete Aussagen nicht bekommen. Ich habe einen Hochschulabschluss für Englisch und Russisch (Magister) und habe mehrere Semester auf Lehramt studiert, dann aber damals auf Magister gewechselt. Was sind meine Chancen, ich habe gehört Hamburg suche Englischlehrer. Welches Bundesland (würde alle Bundesländer in Betracht ziehen) wäre am besten für mich? Welche Bundeländer würden mich noch verbeamten (bin über 40). Ich habe arbeite seit über 12 Jahren als Trainer für Erwachsene, nutze also schon täglich Methodik. Was sind die Einsteigsgehälter, so ungefähr? Gesamte Berufserfahrung sind ca. 14 Jahre. Wie lange dauert der Vorbereitungsdienst und was für ein Gehalt kann man da ca. erwarten? Ich weiß, es ist sehr unterschiedlich von Land zu Land. Ich traue mir zu,auch ein allgemeines Fach wie Ethik zu unterrrichten und habe auch Ausbildungen als life coach. Ich erwäge auch Berufsschulen und könnte dort auch SAP unterrichten. Wie sind meine Chancen, hat jemand Zahlen wie z.B. Verhältnis von Bewerbungen und Stellen, am bestern noch speziell für Quereinsteiger.
Danke


Qualifikation zur Sekundarstufen Lehrerin erworben in Irland, unterrichten in Deutschland?

26.11.2010 Margit Lonergan Abgelegt in Auslandsbewerber, Berufswunsch Lehrer/in, Lehrerberuf, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Bin seit Juni qualifizierte Sekundarstufen Lehrerin mit BA in Soziologie und Psychologie und denke daran mit meiner Familie wieder nach Deutschland zurueck zu ziehen.
Wo kann ich herausfinden ob und wie meine irischen Qualifikationen in Deutschland angerechnet werden.

Vielen Dank
Margit


Grundschullehramt nach Magisterabschluss

26.10.2010 Sindy Abgelegt in Lehrerberuf, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Nachdem ich mein Magisterstudium mit den Hauptfächern Germanistik und Geschichte beendet habe, würde ich gern in Sachsen eine Ausbildung anschließen, um später als Grundschullehrerin zu arbeiten. Wie lange dauert solch eine pädagogische Weiterbildung und wo kann ich mich weiter dazu informieren?