Anerkennung Magister zum ersten Staatsexamen

01.02.2010 Karla Abgelegt in Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Hallo,
ich habe einen Magisterabschluss im HF Soziologie mit Germanistik und Kunstgeschichte im NF. Nun wollte ich nicht den Seiteneinstieg nutzen, sondern würde mir diese Fächer gerne als 1. Staatsexamen anerkennen lassen und daraufhin ganz normal das Referendariat machen. Und bei Bedarf auch noch einige Scheine an der Uni nachstudieren. Frage hier: Geht das und wenn ja, an wen muss ich mich wenden?


Juristin als Rechtskundelehrerin in NRW??

28.01.2010 Mara Abgelegt in Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Guten Tag, ich bin Rechtsreferendarin des Landes NRW und überlege gerade, welche Berufe ich nur mit dem 1. juristischen Staatsexamen ausüben könnte. In diesem Zusammenhang frage ich mich und euch, ob hierzu auch der Lehrerberuf zB an Berufsschulen gehört. Ich habe ausgeprägte theoretische Jurakenntnisse, daneben auch einige pratische Erfahrung aus Kanzleien und Behörden.
Mich würde daneben interessieren, ob und ggf. welche Zusatzqualifikationen ich mir aneigenen müsste, wie lange das dauert, etc.

Vielen Dank, Mara


Fachlehrer an Berufsschulen – Fachrichtung: Banken

24.01.2010 floot Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Hallo zusammen,
als gelernter Bankkaufmann ziehe ich in Betracht meinen Beraterplatz gegen den des Fachlehrers an Berufsschulen zu tauschen.
Ich habe meine Ausbildung 2007 beendet und habe nach meiner Ausbildung bereits 2 1/2 Jahre Berufserfahrung im Filialbereich gesammelt.
Wo kann ich mich am besten informieren bzw. beraten lassen, um den Ablauf dieser „Weiterbildung“, die Möglichkeiten und Voraussetzungen kennen zu lernen. Oder kann mir hier jemand Genaues sagen? Danke im Voraus.


Quereinsteiger

02.11.2009 Wolfgang Barber Abgelegt in Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Ich bin Tischlermeister und habe ca. 20 Jahre Berufserfahrung. Habe Fachabitur und eine Restauratorenausbildung in Italien vorzuweisen. Möchte gerne an einer berufsbildenden Einrichtung unterrichten. Ist das möglich und wo kann ich Informationen zum beruflichen Umstieg bekommen? Ich könnte sowohl in Hamburg als auch in Niedersachen arbeiten. Ich bin 48 Jahre alt.


Seiteneinstieg Berufskolleg – wie?

20.10.2009 Annalotta Abgelegt in Quereinstieg/Seiteneinstieg | Keine Antworten

Ich habe 1994 meinen Abschluss an der FH als Diplom-Oectrophologin gemacht und seit dieser Zeit in meinem Beruf gearbeitet. Nun möchte ich gern an einem Berufskolleg Ernährung und Hauswirtschaft unterrichten. Die Info, dass mir ein Fach anerkannt werden kann, habe ich bereits. Aber wie geht es dann weiter? Versuche mich schlau zu machen, bin aber planlos. Wer kann mir bitte helfen? Muss ich tatsächlich noch ein Fach an der Uni studieren? Muss es aus dem Bereich der Erziehungswissenschaft sein? Blicke nicht durch….. danke.


Quereinstieg

14.09.2009 Helga Sundermann Abgelegt in Lehramtsstudium, Quereinstieg/Seiteneinstieg | Keine Antworten

Ich bin seit 1993 Betriebswirtin der Fachrichtung Aussenwirtschaft und arbeite seit 15 Jahren als Sprachlehrerin in der Erwachsenenbildung im Ausland (Grossbritannien und seit 10 Jahren Spanien.
Ich würde jetzt gerne nach Deutschland zurückkommen und dort im Schulsystem als Sprachlehrerin (Englisch, Französisch, Spanisch) arbeiten (Sek. 1 und 2). Wo und wie kann ich erfahren, ob mir ein Teil meines Erststudiums für das Bachelor´s Studium anerkannt wird?

Würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte!
Gruss,
Helga


Lehrer werden als Quereinsteiger

09.09.2009 Jens Abgelegt in Quereinstieg/Seiteneinstieg | Keine Antworten

Hallo in die Runde,

habe 2001 mein Studium in Wirtschafts- und Kommunikationswissenschaften absolviert und arbeite bereits mehrere Jahre im Bereich Absatzwirtschaft und Marketing. Nun bin ich auf der Suche nach einer Aufgabe die mir persönlich mehr Inhalt sprich Befriedigung verschafft. Stelle mir eine Lehrtätigkeit z.B. in einer Handelsberufsschule vor. An wende ich mich am Besten im Raum Berlin?
Danke für Tipps und Antworten!