Diplom-Kaufmann und Lehrer

10.07.2009 drey Abgelegt in Quereinstieg/Seiteneinstieg | Keine Antworten

Hi,

ich bin Diplom-Kaufmann und habe bereits ca. 1 Jahr gearbeitet, aber merken müssen, dass ich keine Zufriedenheit finde. Keine Sorge, habe mir das mit Lehrer vorher schon häufiger überlegt und weiß (leider spät), dass es das richtige ist.

Nun meine Frage: Ich studiere jetzt seit 2 Semestern auf Lehramt (Sek. I Mathe/SoWi). Die Bezirksregierung hat meine Anerkennung damals abgeschmettert, wegen Didaktik. Das Studium ist für mich natürlich eher langweilig als interessant, da ich es realistisch einschätzen kann.
Es werden doch alle möglichen Quereinsteiger eingestellt. Gibt es KEINE Möglichkeit für Dipl.-Kfm. einen Quereinstieg in der Sek I zu bekommen.

Die 2,5 Jahre Studium mit der finanzielle Unsicherheit, und den dafür gebotenen Inhalten, schlaucht doch schon, auch wenn ich weiß, wofür ich es mache.

Vielen Dank


Schweden

04.07.2009 Alexandra Noax Abgelegt in Auslandsbewerber, Berufswunsch Lehrer/in, Quereinstieg/Seiteneinstieg | Keine Antworten

Ich bin erstens eine ausgebildete Journalistin & habe eine Bachelor degree in Business Administration, es enthält auch Statswissenschaft, & Central Europeisches Kultur & Politisches Wissenschaft.

Ich habe auch eine Master of Social Sciences mit Schwerpunkt Wirtschaft & Industrial Marketing.

Ich möchte sehr gern als Lehrer arbeiten in München, Deutschland & in Schweden (wovon ich komme ) kann man wenn man schon eine Masters hat eine Zusatzausbildung (1 Jahr Pedagogik & Psykologi) als Fachlehrer für Gymnasium arbeiten?

Frage 1: Gibt so eine Ausbildung auch im Deutschland?
Frage 3: Bei Schwedens beste Uni(der das Nobel Preis verleiht), Uppsala, gibt es eine Ausbildung die zu eine Internationales Lehrerexamina leitet, wäre das möglich das so eine Ausbildung auch in Deutschland annerkannt werden?


Quereinstieg ohne Abi mit 47

25.06.2009 Frank Abgelegt in Quereinstieg/Seiteneinstieg | Keine Antworten

Hallo,
ich werde von Freunden (beide Lehrer) bestärkt im fast „greisen“ Alter von 47 Jahren noch eine Ausbildung zum Grundschullehrer zu machen.
Aber 20 Jahre hätte ich ja noch bis zur Rente.
Hintergrund ist folgender. Ich habe mich in einer Berliner Grundschule seit 2005 stark engagiert und das PC-Kabinett zum laufen gebracht. Inzwischen betreue ich seit einem Jahr dort eine kostenpflichtige Computer AG mit 65 bis 80 Kindern und stehe ständig bei allen „Problemchen“ im PC-Bereich als Ansprechpartner zur Verfügung. Von den als unbezahlte „technische Hilfskraft“ mitlaufenden Unterrichtstunden will ich gar nicht sprechen. Von meinem Wissen ohne Zeugnisse profitieren die Lehrer und die Schule enorm, aber davon kann ich mir leider nichts kaufen.

Meine Voraussetzungen für ein Studium sind allerdings schlecht.
10. Klasse POS Abschluss 1979
kein Abitur
Facharbeiterzeugnis Koch 1981
seitdem alles im Learn by doing Verfahren erlernt.
Seit 20 Jahren Selbständig, inzwischen Freiberufler.
Ab und an mal einen Workshop besucht.
Der letzte zum IT-Administrator nach cert.IT (ohne Abschluss) gefördert vom Europäischen Sozialfond war 2008 (10 Monate).

Informatikstudiengänge für den Grundschulbereich gibt es ja in Deutschland leider noch nicht. Das ist in anderen osteuropäischen Ländern längst üblich. Vom Informatikunterricht in 3. Klassen will ich gar nicht reden. Also auch die Fächerkombination ist dann noch wichtig.

5 Fragen:
1. Ist es überhaupt eine Überlegung wert, darüber noch nachzudenken?
2. Wenn ja, welchen Weg müsse ich gehen?
3. Wie lässt sich das noch finanzieren?
4. Oder ist es in meinem Fall besser, mich als Erzieher ausbilden zu lassen.
5. Oder alle „Spinnereien“ entgültig zu begraben.

Viele Grüße
Frank


Querineinstieg mit Diplomstudium BWL

16.06.2009 Bianca Abgelegt in Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Hallo,
ich habe vor 5 Jahren mein BWL-Studium (Dipl) beendet und bin seitdem in der Wirtschaft tätig. Seit längerem beschäftigt mich der Gedanke, in den Lehrberuf einzusteigen. Ich weiß aber nicht, ob ich mit meinen Schwerpunkt Wirtschaft überhaupt Chancen habe. Als Schulform kommt für mich das Berufscolleg/Berufsschule in Frage.

Hat jemand weiterführende Informationen oder vielleicht selber Erfahrungen in diesem Bereich?

Grüße
Bianca


Vorraussetzungen für ein Lehramtsstudium

24.05.2009 Hakan Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Lehramtsstudium, Lehrerberuf, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe mein Fachabitur und arbeite seit 2 Jahren als Seiteneinsteiger und Vertretungskraft an der Schule.
Meine Frage ist die, ob ich mit Fachabitur auch auf Lehramt studieren kann und ob meine 2 jährige Berufserfahrung mir im Studim angerechnet wird?

Danke und Gruß


quereinsteiger philosophie/ethiklererin ?

17.04.2009 bettine Abgelegt in Quereinstieg/Seiteneinstieg | Keine Antworten

welche möglichkeiten gibt es für mich als magisterphilosophin (abschluss 1999) mit 2 jähriger berufspraxis als DaF-Dozentin, in den Lehrerberuf (Philo/Ethik) einzusteigen?
die Senatsseiten sind auf diese Frage nicht sonderlich aussagekräftig – bettine


Seiteneinstieg als Muttersprachlerin ?

23.03.2009 Myriam Abgelegt in Quereinstieg/Seiteneinstieg | Keine Antworten

Hallo,
ich bin Französin und lebe seit 20 Jahren in Hamburg, wo ich Germanistik studiert habe (Bachelor). Seit 15 Jahren arbeite ich als freiberufliche Pädagogin, und würde gern für eine Schule arbeiten (Vertretung oder Angestellten-verhältnis. Habe ich da mit diesen beiden Fächern ohne Lehramt überhaupt eine Chance?
Ich bin dankbar für Tips und Anrregungen,

Myriam