Quereinstieg für Ausländer

29.01.2015 Daniela H. Abgelegt in Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Hallo!

Ich bin Brasilianer und habe mein Studium der Kommunikationswissenschaften mit Schwerpunkt Journalismus in Rio abgeschlossen. In Deutschland habe ich ein Masterstudium ( MBA – Internationales Marketing ) an einer Hochschule absolviert. Also ich habe nicht auf Lehramt studiert und auch keine pädagogische Ausbildung. Gerne würde ich in den Beruf Lehrer einsteigen beispielweise an beruflichen Schulen. Wie realistisch ist das denn in Baden-Württemberg? Ich habe beteits die Homepage mit Informationen zum
Seiteneinstieg in BW erkundigt und habe keine Infos für meinen Fall gefunden.
Vielen Dank!
Daniela H.


Anmeldung zum Vorbereitungsdienst bzw. zum 2. Staatsexamen

19.01.2015 Sunny 83 Abgelegt in Lehrerberuf, Quereinstieg/Seiteneinstieg, Rechtliches, Vorbereitungsdienst | 1 Antwort

Ich habe in Berlin mein 1.Staatsexamen erfolgreich abgeschlossen und anschließend das Referendariat/ den Vorbereitungsdienst in Berlin gemacht. Allerdings habe ich das 2. Staatsexamen zweimal nicht bestanden. Darf ich es in Brandenburg nochmal versuchen?


Werdegan zum Berufschullehrer

02.01.2015 Kevin K Abgelegt in Anerkennung von ausländischer Ausbildung, Berufsschullehrer, Berufswunsch Lehrer/in, lehrer in d nach studium im ausland, Quereinstieg/Seiteneinstieg, Rechtliches | 3 Antworten

Hallo :]
Folgende frage habe ich.
Ich beende nächsten Monat meine Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker & habe die klasse 10 mit FOR ohne Q abgeschlossen.
Ich habe vor im Sommer mein Fachabitur (Metalltechnik) b11 (oder 12?), in einem Schuljahr abzuschließen. Danach würde ich gerne auf einer FH in richtung KFZ-Technik Studieren.
Da ich mich nicht (noch nicht) zu 100% festlegen kann, was ich danach machen möchte – ob in die Entwicklung oder meinen Nachfolgern in Art von Berufsschullehrer den Beruf nahe bringen möchte, würde ich gerne schon mal wissen welche „Werdegang“ ich denn dann gehen müsste um letztendlich den BSL geben zu können?

mfg. Kevin K


Doppelqualifikation für Grund- und Regionalschule in Berlin

15.12.2014 J-O Abgelegt in Doppelqualifikation, Grundschule / Primarstufe, Laufbahnwechsel, Lehrerberuf, Quereinstieg/Seiteneinstieg, Vorbereitungsdienst | 1 Antwort

Hallo,
ich studiere derzeit noch auf Lehramt Regionalschule in M-V. Mein Referendariat möchte ich aber gerne in Berlin absolvieren. In M-V gibt es die Möglichkeit der Doppelqualifikation, so dass ich neben der Regionalschule auch an einer Grundschule unterrichten könnte. Der Vorbereitungsdienst würde dann statt 18 Monate 24 Monate dauern. Leider konnte ich eine derartige Qualifikation nicht für Berlin finden! 🙁 Ich würde aber so gerne an einer Grundschule oder Gesamtschule (1.-10.Klasse) unterrichten.
Kann mir da jemand weiterhelfen? An wen kann ich mich wenden? Wo finde ich vielleicht versteckte Informationen?

Liebe Grüße 🙂


Seiteneinstieg Berufsschullehrerin in Hessen als Dipl.Logistikerin

30.11.2014 Nati Abgelegt in Berufsschullehrer, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Guten Tag, ich habe 2009 ein Studium an der FH Gießen Friedberg in Hessen abgeschlossen. Das Logistik Studium ist ein Betriebswirtschaftliches Studium mit diversen Schwerpunkten der Logistik. Seit 5 Jahren arbeite ich in einem Pharmaunternehmen in Hessen in der Logistik. Ich ziehe den Gedanken in erwägung als Quereinsteigerin Berufsschullehrerein zu werden. Wie realistisch ist dies in Hessen? Sind BWL und Logistik Fächer überhaupt mangelfächer in Hessen?

Gibt es eine konkrete Anlaufstelle in Frankfurt für solche Fragen?

Vielen Dank


Quereinsteiger Berufsschule

27.11.2014 Sophie Abgelegt in Berufsschullehrer, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Guten Tag,

Ich hab in diesem Jahr meinen Masterabschluss für Food and Agribusiness mit vorhergegangenem Bachelorabschluss für Landwirtschaft abgeschlossen.
Nun meine Frage: Was ist nötig, damit ich ohne extra ein Pädagogikstudium abschließen zu müssen, Berufsschullehrer für den Bereich Landwirtschaft, Ernährung und Tierwirtschaft in Sachsen-Anhalt zu werden?

Über Hilfe würde ich mich freuen


Berufsschullehrerin mit FH-Bachelor-Abschluss in Bayern

06.10.2014 Stella Fischer Abgelegt in Berufsschullehrer, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 2 Antworten

Ich habe gestern herausgefunden, dass in Bayern Berufsschullehrer für die Bereiche „Druck- und Medientechnik“ 2012 gesucht worden sind. Ebenfalls Quereinsteiger.

Ich habe mehrere Fragen:
1. Wo in Bayern kann man Berufsschullehramt studieren mit der Fachrichtung „Druck- und Medientechnik“

2. Was ist der genaue Unterschied zwischen einem Fachlehrer und einem Berufsschullehrer? Gehalt, Beamtenstatus?

3. WO in Bayern kann man Berufsschullehramt mit der Fachrichtung „Druck- und Medientechnik“ oder „Gestaltung“ studieren?

4. Ich selbst habe an der Hochschule der Medien Mediapublishing studiert. Ich könnte Medienfachleute, Grafiker, Drucker und Buchhändler fachlich ausbilden. Wäre das gleichbedeutend mit der Fachrichtung „Druck- und Medientechnik“ oder gibt es noch eine andere Fachrichtung wie Mediengestaltung?

5. Wenn ich es richtig verstanden habe, dann wir mein Abschluss nur mit einem 1. Staatsexamen gleichgestellt, wenn ich mindestens einen Master habe, oder? Ich habe eine zweijährige Ausbildung, ein Bachelorstudium und 6 Jahre Berufserfahrung vorzuweisen.
Welchen Master müsste ich studieren? Einen Master of Education und wenn ja welchen und wo? Ich dachte immer Bildung sei Ländersache, aber bei den Berufsschulen macht es den Anschein als gäbe es nur wenige Bundesländer, in denen man in einer technisch/kreativere Richtung Berufsschullehramt studieren kann. Ist das richtig?

6. Muss ich mich an das Kultusministerium wenden, um Vakanzen ausfindig zu machen?

Ich danke für jede konstruktive Hilfe!