Lehrer werden ohne Lehramtsstudium

04.10.2014 Daniel Abgelegt in Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Hallo Zusammen,

hab mal ne Frage und hoffe auf Antworten 😉

Bin 26 Jahre alt und gelernter Groß- und Außenhandelskaufmann (Ausbildung Anfang 2009 abgeschlossen). Habe vorher mein Abitur am Wirtschaftsgymnasium 2004 begonnen, aber leider 2006 abgebrochen und die Schule mit Fachhochschulreife verlassen. Habe nach der Ausbildung weiter in meinem Beruf gearbeitet als kaufmännischer Angestellter.
Seid Anfang 2013 arbeite ich in einem Logistikunternehmen als Sachbearbeiter im Reklamationsmanagement. Seid der Oberstufe am Wirtschaftsgymnasium hatte ich ursprünglich immer das Ziel Lehramt zu studieren. Dies durch mein schulisches Tief damals verworfen. Mache aktuell auch noch seid knapp 1,5 Jahren ein Abendstudium zum staatlich anerkannten Betriebswirt an einer Fachschule für Wirtschaft, welches ich voraussichtlich Ende 2016 abschließen werde.
Jetzt meine Frage. Da mich das mit dem Lehrer werden nie ganz losgelassen hat, wollte ich fragen welche Möglichkeiten es wohl gibt, beispielsweise an Berufsschulen als Fachlehrer tätig zu werden, da es ja die Möglichkeit einer knapp zweijährigen Ausbildung gibt. Reichen meine Qualifikationen wohl, für diese Ausbildung? Hat jemand Erfahrungen gemacht? Ich wäre sehr dankbar fürAntworten.

Viele Grüße
Daniel


Lehrer werden ohne Lehramt Studium

21.09.2014 Franziska Abgelegt in Lehramtsstudium, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Guten Tag,
ich bin Diplom-Musikerin und möchte gerne mit dem Fach Musik an der Schule( Grundschule oder Ge/Gy) in NRW unterrichten. Ich habe schon die Voraussetzung für Seiteneinsteiger ohne Lehramt Studium gelesen. Meine Frage ist, kann man sich an einer Schule bewerben, obwohl man keine 2 jährige Berufserfahrung hat? Wenn nicht, kann man an der Uni nur mit dem Fach Musik auf Lehramt studieren?

Vielen Dank im Voraus


Seiteneinstieg Berufsschullehrerin Berlin als Dipl.-Betriebswirtin

15.07.2014 Franziska Schmidt Abgelegt in Allgemein, Berufsschullehrer, Berufswunsch Lehrer/in, Laufbahnwechsel, Lehrerberuf, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Hallo,
ich habe 2009 mein BWL-Studium an der TU Berlin abgeschlossen und bin seitdem im Bereich Marketing in der freien Wirtschaft tätig. Welche Möglichkieten/Chancen habe ich, in den Beruf des Lehrers an Berufsschulen zu wechseln? Gibt es konkrete Ansprechpartner oder Anlaufstellen, an die ich mich in Berlin wenden kann und die einschätzen können, wie meine Chancen (bezügllich der bisherigen Studieninhalte) stehen? Ist ein zusätzliches Fernstudium in Richtung Wirtschaftspädagogik empfehlenswert bzw. notwendig?
Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen – ich finde einfach keine konkreten Angaben im Internet.
Liebe Grüße
Franziska Schmidt


Lehrer in Deutschland

11.07.2014 NATIVEL Abgelegt in Aushilfslehrer Gymnasium, Berufsschullehrer, Lehrerberuf, Quereinstieg/Seiteneinstieg, Vertretungsunterricht | 1 Antwort

Guten Tag. Ich bin Ausgebildet mit Abschluss:
-Technischer Zeichner Maschinenbau – Ausbilder mit Prüfungszeugnis -Diplom Montessori der AMI Aachen-
Fremdsprachenkaufmann D/FR- Studium Wirtschaftswissemschaft mit Abschuss Diplom Ökonom der FernUniversität. als Lehrer für Französich in Realschulen, ISD Düsseldorf, FHDW Bergischgladbach
und Deutschlehrer in Frankreich an „Collèges und Lycées“. Ich würde gern Berufsschul- Realschul- oder Gymnasiallehrer in Deutschland sein als Quer-bzw. Seiteneinsteiger. Oder auch als Lehrer für Vertretungsunterricht für die ganze Region.
Was können Sie mir empfehlen? Ich habe eine unbegrenzte Aufenthaltsgenehmigung für Deutschland.
Fr


Grundschullehrerin werden mit Deutsch als Fremdsprache?

09.07.2014 Maria Santos de Castela Abgelegt in Auslandsbewerber, Grundschule / Primarstufe, lehrer in d nach studium im ausland, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Hallo,
kann man in Berlin Grundschullehrerin werden, wenn man nicht Muttersprachlerin ist und Deutsch als Fremdsprache studiert hat? Welche Stufe muss man im „Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ)“ erreichen und wie stark dürfen der Akzent und grammatische Abweichung noch sein? Danke für eine Antwort!


Dipl.-Übersetzerin

07.07.2014 Anonyma Abgelegt in Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Guten Tag, ich bin Diplom-Übersetzerin für Englisch und Französisch und unterrichte seit mehreren Jahren auch an Nachhilfeinstituten Englisch, Französisch, Deutsch und Mathematik. Ich bin an der Arbeit als Lehrerin interessiert. Deshalb würde ich gerne wissen, ob und wie ein Quereinstieg möglich ist, bezogen auf diese Sprachen (evtl. auch Mathematik).

Denn zu diesem Thema finde ich nur Ausbildungsgänge für Mathematik und Physik.

Beste Grüße


Fachlehrer werden – Studium?

01.07.2014 Jacky93 Abgelegt in Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Hallo! Ich habe eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Bürokauffrau und würde sehr gern Berufschullehrer für den kaufmännischen Bereich werden. Ich wohne in Brandenburg und möchte mich nun erkundigen, ob es möglich ist, quasi als Fachlehrer ohne Studium einzusteigen (halt durch die Berufserfahrung) und das Studium während des Lehrens nachzuholen?