Hallo Zusammen,
hab mal ne Frage und hoffe auf Antworten 😉
Bin 26 Jahre alt und gelernter Groß- und Außenhandelskaufmann (Ausbildung Anfang 2009 abgeschlossen). Habe vorher mein Abitur am Wirtschaftsgymnasium 2004 begonnen, aber leider 2006 abgebrochen und die Schule mit Fachhochschulreife verlassen. Habe nach der Ausbildung weiter in meinem Beruf gearbeitet als kaufmännischer Angestellter.
Seid Anfang 2013 arbeite ich in einem Logistikunternehmen als Sachbearbeiter im Reklamationsmanagement. Seid der Oberstufe am Wirtschaftsgymnasium hatte ich ursprünglich immer das Ziel Lehramt zu studieren. Dies durch mein schulisches Tief damals verworfen. Mache aktuell auch noch seid knapp 1,5 Jahren ein Abendstudium zum staatlich anerkannten Betriebswirt an einer Fachschule für Wirtschaft, welches ich voraussichtlich Ende 2016 abschließen werde.
Jetzt meine Frage. Da mich das mit dem Lehrer werden nie ganz losgelassen hat, wollte ich fragen welche Möglichkeiten es wohl gibt, beispielsweise an Berufsschulen als Fachlehrer tätig zu werden, da es ja die Möglichkeit einer knapp zweijährigen Ausbildung gibt. Reichen meine Qualifikationen wohl, für diese Ausbildung? Hat jemand Erfahrungen gemacht? Ich wäre sehr dankbar fürAntworten.
Viele Grüße
Daniel