Sozialwissenschaften an Berufsschulen unterrichten in Niedersachsen

05.10.2012 Mary Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Lehramtsstudium, Lehrerberuf, Rechtliches | 1 Antwort

Ich möchte in Hamburg Gesundheitswissenschaften und Sozialwissenschaften auf Berufschullehramt studieren. Nur gibt es in Niedersachsen kein SoWi Fach. Kann man damit denn Politik, Soziologie oder/und VWL unterrichten?
Vielen Dank schon einmal im vorraus


Quereinstieg als FH Master und Diplom in Betriebswirtschaft an einer Berufschule

05.09.2012 Reincke Abgelegt in Quereinstieg/Seiteneinstieg, Rechtliches | 1 Antwort

Sehr geehrte Damen und Herren,

besteht eine Möglichkeit mit dem obigen Profil als Quereinsteiger an einer Berufschule zu unterrichten.

Und könnten Sie mir bitte auch die rechtlichen Gründe nennen, wenn dies nicht der Fall ist.

Vielen Dank für die Antwort !

MfG
CR


Bundeslandwechsel oder Umzug nach Vorbereitungsdienst

19.06.2012 Daniela S. Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Lehramtsstudium, Lehrerberuf, Rechtliches, Vorbereitungsdienst | 1 Antwort

Hallo,

ich studiere derzeit Lehramt für Gymnasium in Leipzig und beende voraussichtlich im September mein Studium mit dem Masterabschluss. Anschließend möchte ich mich für den Vorbereitungsdienst in verschiedenen Bundesländern bewerben.

Nun wollte ich mich an dieser Stelle erkundigen, wie es sich nach dem Referendariat mit der Anerkennung in anderen Bundesländern verhält und wo verbindliche Aussagen dazu festgehalteen sind (über Links wäre ich an dieser Stelle sehr dankbar).
Wie lange muss der Vorbereitungsdienst dauern um anschließend anerkannt zu werden, einige Bundesländer bieten ja 12, 16, 18 oder 24 Monate an?
Worauf muss ich achten?

Vielen Dank im Voraus.


Zusätzliche Stunden im Vorbereitungsdienst?

18.11.2011 Elisabeth H Abgelegt in Rechtliches, Vorbereitungsdienst | 1 Antwort

Hallo!

Ich bin seit 1 1/2 Jahren im Vorbereitungsdienst in Schleswig-Holstein. Da ich noch nach der alten Prüfungsordnung ausgebildet werde und noch zwei Jahre Referendariat habe, habe ich nächstes Halbjahr keine Seminare mehr und würde gerne einen Zusatzvertrag über einige Stunden machen. Das Schulamt behauptet, das würde nicht gehen, allerdings habe ich schon von anderen Referendaren anderes gehört.

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir Tipps gebt, was genau ich der Dame vom Schulamt sagen kann.

Danke!!!


Unterbrechung des Referendariats

27.09.2011 Mona Klein Abgelegt in Rechtliches | 1 Antwort

Hallo,
ich habe in Ba-Wü studiert und nun einen Refplatz in Rhl-Pf. bekommen. Ich würde das Ref. an dieser Schule gerne abbrechen und wechseln. Gibt es eine Frist in der ich mein Refendariat absolvieren muss?

Vielen dank für Eure Hilfe
Mona


Wo darf ich unterrichten?

27.09.2011 I. N. Abgelegt in Rechtliches | 1 Antwort

Wie wird bestimmt, wo ich unterrichten werde? Kann ich auch an der Schule unterrichten, an der ich jetzt Unterricht habe?


Als Angestellter Lehrer aus Berlin in Brandenburg einstellen lassen

04.09.2011 BB Abgelegt in Lehrerberuf, Rechtliches | 1 Antwort

Hallo liebes Team,

eigentlich wollte ich nach abgeschlossenem 2. Staatsexamen ein Jahr in Berlin bleiben und dann nach Brandenburg gehen. U.a. auch, weil ich dort verbeamtet werde.

Gibt es (ausser der Kündigungsfrist) etwas, dass ich terminlich beachten muss, damit ich nach einem Jahr in Berlin eine Stelle in Brandenburg als Studienrat antreten kann?

Ach ja, meine Fächerkombination: Physik und Mathematik.

LG,
BB