Lehramt nach Magister in Hessen

15.05.2012 Maria Braun Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Laufbahnwechsel, Lehramtsstudium, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Hallo,
ich habe in NRW das Magisterstudium mit Hauptfach Kunstgeschichte und den Nebenfächern Spanische und Italienische Philologie abgeschlossen (1,7).

Welche Zusatzqualifikationen muss ich erwerben, um das 1. und 2. Lehramt Staatsexamen zu erlangen? Ich möchte gerne Gymnasiallehrerin für Spanisch und Kunst in Hessen werden.

Maria


Gymnasiallehrer in Förderschulen?

15.05.2012 Nora Abgelegt in Laufbahnwechsel | 1 Antwort

Was für Möglichkeiten gibt es, als Gymnasiallehrerin (Deutsch/Englisch in eine Förderschule zu wechseln? Gibt es berufsbegleitende Weiterbildung in substantiellem Umfang? Welche Vorkenntnisse sind zwingend erforderlich?


Grundschullehramt: Bachelor/Master oder lieber doch Staatsexamen?

05.05.2012 Corinna Abgelegt in Allgemein, Laufbahnwechsel, Lehramtsstudium | 1 Antwort

Hallo,
Ich studiere im 2. FS an der Uni Leipzig den sogenannten Studiengang „polyvalenter Bachelor Lehramt“, Ausrichtung auf das Lehramt an Grundschulen.
Zum nächsten Wintersemester kommt das Staatsexamen nach Sachsen zurück.
Leider bin ich mit meinem Studium sehr unglücklich, da mir fast dieselben Studieninhalte wie den Gymnasiallehrern vermittelt wird.

Ich frage mich nun: Ist es sinnvoll zum Staatsexamen zu wechseln?

Habe ich in jedem Bundesland gleiche Berufschancen?

Werde ich mit dem Staatsexamen voraussichtlich einen kleineren Verdienst haben?

Vielen Dank!


Lehrer werden nach Ausbildung zum Kaufmann für Vers. u. Finanzen

25.02.2012 Justus Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Laufbahnwechsel, Lehramtsstudium, Lehrerberuf, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Hallo liebes Weblog-Team,

ich mache momentan die Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen bei Deutschlands größter PKV. Anschließend (ab 01.08.2013) möchte ich die Fächer Wirtschaft und Verwaltung auf Lehramt studieren. Ich wohne in der Nähe von Köln und wollte zunächst fragen wo man das studieren kann? Ob man mit allgemeiner Hochschulreife (NC 3,0) Schwierigkeiten hat zugelassen zu werden, ob ich das Studium wegen der kaufmännischen Ausbildung verkürzen kann und wie die Chancen nach dem Studium sind eine Stelle als Lehrer zu bekommen? Außerdem möchte ich wissen, ob man Bafög bekommt, das nicht vom Einkommen der Eltern abhängig ist?

Über eine schnelle Antwort würde ich mich sehr freuen


Lehramtsberuf wechseln

23.01.2012 Frank Weber Abgelegt in Laufbahnwechsel | 1 Antwort

Hallo Zusammen!

ich habe eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Mechatroniker hinter mir und habe danach noch ca. fünf Monate als Mechatroniker gearbeitet. Danach habe ich mein Abitur nachgeholt und mit einem Studium für Grundschullehramt in Bayern begonnen mit der Fächerkombination Erdkunde (Hauptfach) und Mathe, Deutsch, Sport (Didaktikfächer). Ich habe letztes Jahr mein 1.Staatsexamen abgelegt und bin seit September 2011 im Referandariat.

Meine Frage daher: Ist es möglich auf Lehramt für berufliche Schulen zu wechseln, ohne das Studium komplett neu zu machen?

Danke schonmal für die Antwort!

Schöne Grüße
Frank


Lehrer werden mit vorhandener Berufsausbildung

09.01.2012 Tommy Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Laufbahnwechsel, Lehramtsstudium, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 2 Antworten

Hallo Zusammen,

ich möchte kurz etwas zu meine bisherigen schulischen und beruflichen Werdegang sagen, bevor ich zu meiner Frage komme.
Ich habe 2007 meine Abitur gemacht mit den Leistungskursen Mathe und Chemie und wohne in Sachsen. Aufgrund privater Gründe entschied ich mich dann für die Ausbildung zum Chemielaboranten, statt für ein Studium.
Nun Arbeite ich bereits in meinem Beruf, möchte aber nicht darauf stehen bleiben. Ich würde gern Lehrer werden in Richtung Chemie, Mathe und Sport. Ich würde mir Sekundarstufe I oder Lehramt für Berufschule vorstellen können (besonders Verfahrenstechnik für Chemie).

Da ich auf mehr Geld als ich von Bafög bekommen würde angewiesen bin, muss das Studium als Fernstudium erfolgen.

Könnt Ihr mir weiterhelfen?

Gruß

Tommy


Lehrer werden nach VWL-Diplom

21.11.2011 Felix Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Laufbahnwechsel, Lehrerberuf, Quereinstieg/Seiteneinstieg, Vorbereitungsdienst | 1 Antwort

Hallo,

ich bin Absolvent der VWL mit Psychologie im Nebenfach und 2 Jahren Berufserfahrung und suche eine Möglichkeit zum Quereinstieg ins Lehramt.

Welche Bundesländer gibt es in denen der Einstieg direkt möglich ist, oder muss ich zwingend ein Studium (inkl. Zweitfach) absolvieren bevor ich mich bewerben kann?

Gibt es eine zentrale Stelle, bei der man sich über offene Positionen informieren kann, bestenfalls telefonisch?

Für eine Antwort und Tipps bin ich sehr dankbar!

Mit besten Grüßen

Felix