Seiteneinstieg Berufsschullehrerin Berlin als Dipl.-Betriebswirtin

15.07.2014 Franziska Schmidt Abgelegt in Allgemein, Berufsschullehrer, Berufswunsch Lehrer/in, Laufbahnwechsel, Lehrerberuf, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Hallo,
ich habe 2009 mein BWL-Studium an der TU Berlin abgeschlossen und bin seitdem im Bereich Marketing in der freien Wirtschaft tätig. Welche Möglichkieten/Chancen habe ich, in den Beruf des Lehrers an Berufsschulen zu wechseln? Gibt es konkrete Ansprechpartner oder Anlaufstellen, an die ich mich in Berlin wenden kann und die einschätzen können, wie meine Chancen (bezügllich der bisherigen Studieninhalte) stehen? Ist ein zusätzliches Fernstudium in Richtung Wirtschaftspädagogik empfehlenswert bzw. notwendig?
Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen – ich finde einfach keine konkreten Angaben im Internet.
Liebe Grüße
Franziska Schmidt


Lehrer in Deutschland

11.07.2014 NATIVEL Abgelegt in Aushilfslehrer Gymnasium, Berufsschullehrer, Lehrerberuf, Quereinstieg/Seiteneinstieg, Vertretungsunterricht | 1 Antwort

Guten Tag. Ich bin Ausgebildet mit Abschluss:
-Technischer Zeichner Maschinenbau – Ausbilder mit Prüfungszeugnis -Diplom Montessori der AMI Aachen-
Fremdsprachenkaufmann D/FR- Studium Wirtschaftswissemschaft mit Abschuss Diplom Ökonom der FernUniversität. als Lehrer für Französich in Realschulen, ISD Düsseldorf, FHDW Bergischgladbach
und Deutschlehrer in Frankreich an „Collèges und Lycées“. Ich würde gern Berufsschul- Realschul- oder Gymnasiallehrer in Deutschland sein als Quer-bzw. Seiteneinsteiger. Oder auch als Lehrer für Vertretungsunterricht für die ganze Region.
Was können Sie mir empfehlen? Ich habe eine unbegrenzte Aufenthaltsgenehmigung für Deutschland.
Fr


Einzige Möglichkeit: die FH „um die Ecke“

29.06.2014 Maria Abgelegt in Berufsschullehrer, Berufswunsch Lehrer/in, Laufbahnwechsel, Lehramtsstudium, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Hallo,

nach der abgeschlossenen kaufm. Berufsausbildung und anschließend abgeschlossener allg. Fachhochschulreife möchte ich den Weg zur Lehrerin an Berufsschulen einschlagen.
Auf der Homepage des bayr. Staatsministeriums für Bildung […] habe ich bereits gelesen, dass Fachlehrer in Ansbach unter gewissen Voraussetzungen ausgebildet werden, jedoch keine kaufmännischen.
Das badenw. Ministerium bietet Ähnliches an, nur nicht explizit kaufmännisch. Hinzu kommt, dass diese Fachlehrer wohl schlechtere Chancen haben auf eine Anstellung im Vergleich zu einem „echten“ Lehrer.

Also bleibt mir wohl nur ein Studium an einer FH. Hier käme Ravensburg/Weingarten (Fachrichtung Wirtschaftsinformatik auf Lehramt) in Frage, aber aus familiären Gründen aber kann ich derzeit nicht wegziehen.
Die FH Kempten liegt näher, bietet jedoch nichts für Lehrer an.
Meine Frage: kann ich nicht einfach Wirtschaft, BWL oder sonste was in die Richtung an einer FH studieren (Bc oder Ms)und trotzdem, mithilfe eines kleineren Studiums danach, immer noch Lehrerin werden?

Ich hatte damals in der Berufsschule drei Lehrer, die haben erst eine Ausbildung gemacht, danach Richtung Wirtschaft studiert und sich erst nach Jahren zum Beruf des Lehrers entschieden. Ohne wirklich Lehramt studiert zu haben. Was haben die anders gemacht?

Ich freue mich sehr über einen guten Rat, denn bisherige Ansprechpartner (ehem. Lehrer, Ansprechpartner bei den Ämtern oder Zuständige an den Fachhochschulen) konnten mir in keiner Weise weiter helfen.

Grüße


Berufschullehrer

24.06.2014 KF Abgelegt in Berufsschullehrer | 1 Antwort

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe mein Lehramt zur Grund-, Haupt-, und Werkrealschullehrerin abgeschlossen und mache zur Zeit eine Ausbildung zur Finanzassistentin. Ich möchte gerne nach meiner Ausbildung an einer Berufschule als Lehrerin arbeiten im Bereich Bank.
Ist das mit meinem Studium und meiner Ausbildung möglich?


Quereinstieg als Berufsschullehrer möglich?

23.06.2014 Dirk Bachem Abgelegt in Berufsschullehrer, Quereinstieg/Seiteneinstieg, Sonderpädagogik | 1 Antwort

Hallo,

ich habe den Bachelor in Sozialarbeit/Sozialpädagogik und interessiere mich für den Beruf des Berufsschullehrers. Ich bin ausserdem ausgebildeter Schreiner. Gibt es für mich eine Möglichkeit, an einer Berufsschule zu arbeiten?
Ich verfüge über gute Englischkenntnisse.
Ich bin 46 Jahre alt und arbeite seit 13 Jahren im sozialen Bereich, zuletz in der Behindertenhilfe.

Über eine Antwort freue ich mich.

herzliche Grüße, 7

Dirk Bachem


Als Dipl.Kfm. (FH) in Berufsschullehrer in Bremen werden

05.06.2014 Domin Abgelegt in Berufsschullehrer, Berufswunsch Lehrer/in, Bürokauffrau, Laufbahnwechsel, Lehrerberuf, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Ich bin Diplom Kaufmann mit mehrjähriger Berufserfahrung (7 Jahre). Welchen Weg muss ich gehen, um als Berufsschullehrer in Bremen unterrichten zu können?


Quereinstieg Englischlehrer?

02.02.2014 Franziska Buch Abgelegt in Allgemein, Aushilfslehrer Gymnasium, Berufsschullehrer, Berufswunsch Lehrer/in, Lehramt in Europa | 1 Antwort

Guten Abend,

ich habe seinerzeit Anglistik/Romanistik (Spanisch) auf Magisternstudiert, einen Master in Globalization (Hamilton, Kanada; Abschluss 2010). Seither habe ich in verschiedenen Anstellungen im Ausland (Irland, Niederlande) im Online Marketing gearbeitet; im Übirgen habe ich einige Erfahrungen im Bereich Nachhilfe ( alle Fächer, insbes. Schüler mit Migrationshintergrund). Jedoch möchte ich sei jether eher im Lehrdienst (Englisch, Daf) tätig werden. Ich weiß, dass es innerhalb Berlins unterschiedlichen Bedarf an Quereinsteigern gibt, fächerabhängig. Was sollte ich tun bzgl. Qualifizierungen, so mein Profil anbringen etc pp.?

Freue mich über jegliche Rückmeldung!

Franziska Buch