sonderpägdagogik

04.01.2011 Unze Abgelegt in Lehrerberuf | 1 Antwort

Ich habe bereits ein Studium (Sozialpädagogik) und bin derzeit als Schulsozialarbeiter tätig. Jetzt hat mein Direktor geklagt, dass keine Lehrer nachkommen und ich würde gerne ins Lehramt gehen wollen.
Meine Frage: kann ich Teile meines ersten Studiums anerkennen lassen, um das Lehramtsstudium zu verkürzen? Wenn ja wie?

und geht das auch Berufsbegleitend


Qualifikation zur Sekundarstufen Lehrerin erworben in Irland, unterrichten in Deutschland?

26.11.2010 Margit Lonergan Abgelegt in Auslandsbewerber, Berufswunsch Lehrer/in, Lehrerberuf, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Bin seit Juni qualifizierte Sekundarstufen Lehrerin mit BA in Soziologie und Psychologie und denke daran mit meiner Familie wieder nach Deutschland zurueck zu ziehen.
Wo kann ich herausfinden ob und wie meine irischen Qualifikationen in Deutschland angerechnet werden.

Vielen Dank
Margit


Passt der Beurf „Lehrer“ zu mir?

13.11.2010 Sabine Abgelegt in Lehrerberuf | 1 Antwort

Ich habe gerade begonnen auf Lehramt zu studiern und eigentlich gefällt mir das auch, aber trotzdem bin ich unsicher, dass ich für den Beruf geeignet bin. Kann man irgendwie feststellen ob man sich dafür eignet oder nicht? Wie habt ihr heraus gefunden, dass genau dieser Beruf, dass richtige für euch ist? Lieben Gruß


Studium in BY, Referendariat in Berlin – Rückkehr möglich?

04.11.2010 Marion Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Lehramtsstudium, Lehrerberuf | 2 Antworten

Nach meinem Examen im Frühjahr 2011 Englisch/Geschichte für das Lehramt an Gymnasien möchte ich ins Referendariat gehen, und überlege, dies in Berlin abzulegen. Wie sind die Chancen, danach wieder in Bayern oder in einem anderen Bundesland eine Stelle zu bekommen? Das Referendariat in Bayern gilt ja landläufig als das „Ticket“ zu einer Stelle in allen anderen Bundesländern, aber wie ist der Weg zurück? Das KuMi behauptet ja, dass die Einstellung rein nach der Examensnote (1. und 2.) berechnet wird…


Grundschullehramt nach Magisterabschluss

26.10.2010 Sindy Abgelegt in Lehrerberuf, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Nachdem ich mein Magisterstudium mit den Hauptfächern Germanistik und Geschichte beendet habe, würde ich gern in Sachsen eine Ausbildung anschließen, um später als Grundschullehrerin zu arbeiten. Wie lange dauert solch eine pädagogische Weiterbildung und wo kann ich mich weiter dazu informieren?


Grundschullehrerin werden

19.10.2010 Frog91 Abgelegt in Allgemein, Berufswunsch Lehrer/in, Laufbahnwechsel, Lehramtsstudium, Lehrerberuf, Quereinstieg/Seiteneinstieg, Vorbereitungsdienst | 1 Antwort

Hallo,

ich habe dieses WS angefangen in Jena Lehramt Chemie/Englisch für Regelschulen zu studieren, würde aber lieber später an einer Grundschule unterrichten.
Ist es unter bestimmten Umständen möglich mein Refendariat mit einem Staatsexamen für Regelschulen auch an einer Grundschule zu absolvieren und später an einer zu arbeiten?

Vielen Dank,
Tobi


Kunst Doppelfach studieren

08.10.2010 Addur Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Lehrerberuf | 1 Antwort

Hallo,
Ich möchte wissen, ob es möglich ist, falls ich in Bayern Kunst-Lehramt im Doppelfach studiert habe, in anderen bundesländern, als Bayern, als reiner Kunstlehrer zu unterichten. oder, ob ich dann als Seiten-/Quer-einsteiger anfangen muss. Wäre dies der Fall könnte ich auch Freie Kunst studieren und direkt als Quereinsteiger anfangen? Ich fürde damit ettliche Semester Sparen oder?

Gruß