BWL

12.01.2009 Ellen Abgelegt in Lehrerberuf | Keine Antworten

Hallo,
ich hab seit Jahren vor Mathe und Geschichte zu studieren, das Problem ist nur dass ich im Moment in Mathe sehr schlecht bin, deswegen überlege ich ob ich nicht BWL studieren sollte. Kann mir jemand sagen wo man BWL studieren kann?

Vielen Dank im vorraus

Ellen


Haupt- und Nebenfach – Berufsleben?

09.01.2009 Marco Groth Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Lehrerberuf | 1 Antwort

Hallo..
Zum Wintersemester 2009/10 würde ich mich gerne an der Universität Hamburg für ein Lehramtsstudium mit den Fächern Mathematik und Bewegungswissenschaften für die Sekundarstufe II (Gymnasium) bewerben, bin mir jedoch nicht sicher welche Auswirkungen die Bestimmung der Fächer zum Haupt- bzw. Nebenfach hat. Bezogen auf das Studium kann man sich verschiedene Leistungsanforderungen denken, doch im Hinblick auf die Zukunft habe ich keine Informationen gefunden. Ist es denn so, dass man das jeweilige Hauptfach später dann nur als Leistungskurs unterrichten darf oder vielleicht sogar muss und das Nebenfach dementsprechend als Grundkurs, oder wie relevant ist die Entscheidung für das Studium aber auch aufs spätere Berufsleben gesehen?

Würde mich über eine schnelle Antwort freuen, vielen Dank im Voraus


Realschullehrerin in Sek. II

27.12.2008 Elisabeth Abgelegt in Lehrerberuf | 1 Antwort

Hallo!
Ich habe Realschullehramt studiert und würde aber lieber am Gymnasium arbeiten. Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es, um auch in der Sekundarstufe II unterrichten zu können?
Bundesländer: NRW,Hessen, Baden-Württemberg


Vom Hauptschullehrer zum Realschullehrer

13.12.2008 Fabian Abgelegt in Lehrerberuf, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Ich bin Hauptschullehrer an einer Verbundsschule. Dort unterrichte ich seit 2004 die Realschüler an unserer Schule. Das macht mir Freude, weil die Realschüler mehr Interesse am Unterricht zeigen und motivierter sind als die Hauptschüler. Darüber hinaus ist der Unterricht an der Realschule weniger nervenaufreibend als in der Hauptschule. Leider werde ich aber als HS-Lehrer bezahlt und bekomme rund 300 Euro weniger als meine Kollegen, die das Gleiche unterrichten. Außerdem darf ich nicht an einer reinen Realschule unterrichten. Frage: gibt es in Ba-Wü eine Möglichkeit zum RS-Lehrer „aufzusteigen“, ohne das grundständige Lehramtsstudium (an der gleichen PH) noch einmal durchlaufen zu müssen?


Physik Lehrerin

07.12.2008 Darya Abgelegt in Lehrerberuf | 1 Antwort

Guten Tag. Kann Physik Lehrerin, die Doktor Titel hat, unterrichten in Deutschland? Sie kommt aber Weißrussland. Die Doktorarbeit hat sie in Deutschland gemacht. Falls nicht, könnten sie, bitte, sagen was fehlt ihr als Lehrerin in Deutschland zu arbeiten?
Darya


Studium Niederlande – Lehrer in Deutschland

27.11.2008 Katerina Abgelegt in Lehramtsstudium, Lehrerberuf | 1 Antwort

Hallo!
Da ich mich momentan für ein Studium in den Niederlanden interessiere, wollte ich fragen, wie ich hinterher in Deutschland an einer Schule arbeiten kann.
Auf der Homepage meiner favorisierten FH (!) steht, dass man nach dem 4-Jährigen Studium dort, in Deutschland einen Anerkennungslehrgang machen muss, der dem Referendariat entspricht.
Stimmt diese Information soweit, dass ich ohne Master diesen Lehrgang machen kann ?
Mit freundlichen Grüßen,
Katerina


Quereinstieg / Seiteneinstieg als FH-Absolvent in Lehramt an berufsbildenden Schulen (Berufskolleg)

12.11.2008 Köln Abgelegt in Lehrerberuf | 1 Antwort

Ich habe vor ca. 20 Jahren das Diplom-Studium als „Übersetzerin Engl. Spanisch“ an der „Fachhochschule f. Sprachen“ in Köln mit Diplom absolviert. Danach war ich in der freien Wirtschaft bei verschiedenen Firmen als Angestellte tätig (allerdings nicht direkt als Übersetzerin). Nun möchte ich gerne umsatteln interessiere ich mich für das Lehramt an einem Berufskolleg in NRW für die Fächer Engl. und Spanisch. Ich habe gehört, das FH-Diplom wird nicht anerkannt. Wer kann mir weiterhelfen?