Vorbereitungsdienst in Deutschland, Anerkennung im Ausland

29.11.2012 Jess Abgelegt in Lehramt in Europa, Lehrerberuf, Vorbereitungsdienst | 1 Antwort

Hallo!

Ich habe meinen Master of Education mit den Faechern Englisch, Deutsch, Deutsch als Zweit- und als Fremdsprache für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen abgeschlossen.
Nun steht noch mein Vorbereitungsdienst an.
Ist der Abschluss des Vorbereitungsdienstes in Deutschland international anerkannt? (z.B. in Großbritannien)

Danke im Voraus!


überall nach dem Studium arbeiten???

20.10.2012 Nicole Abgelegt in Allgemein, Berufswunsch Lehrer/in, Lehrerberuf, Rechtliches | 2 Antworten

Wenn ich in Hessen Förderlehrer studiere, kann ich dann auch in Baden Württemberg arbeiten???

Das gleiche, wenn ich in Baden Württemberg studiere kann ich dann in Hessen bzw, auch in anderen Bundesländer arbeiten???


Sozialwissenschaften an Berufsschulen unterrichten in Niedersachsen

05.10.2012 Mary Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Lehramtsstudium, Lehrerberuf, Rechtliches | 1 Antwort

Ich möchte in Hamburg Gesundheitswissenschaften und Sozialwissenschaften auf Berufschullehramt studieren. Nur gibt es in Niedersachsen kein SoWi Fach. Kann man damit denn Politik, Soziologie oder/und VWL unterrichten?
Vielen Dank schon einmal im vorraus


Diplom-Pädagogin, Quereinstieg als Türkischlehrerin möglich?

18.08.2012 Dilek Abgelegt in Lehrerberuf, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Hallo,
ich bin Diplom-Pädagogin und möchte gerne meine Muttersprache Türkisch an Grundschulen für türkische Kinder unterrichten. Nachmittags 1 x Woche. Muss ich hier eine Zusatzausbildung absolvieren? Oder wo kann ich die Infos erhalten? Muss ich eventuell im Fach Türkisch offiziell qualifiziert sein, oder reicht die Muttersprache?
Danke im Voraus für Antworten 🙂
Dilek


Bundeslandwechsel oder Umzug nach Vorbereitungsdienst

19.06.2012 Daniela S. Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Lehramtsstudium, Lehrerberuf, Rechtliches, Vorbereitungsdienst | 1 Antwort

Hallo,

ich studiere derzeit Lehramt für Gymnasium in Leipzig und beende voraussichtlich im September mein Studium mit dem Masterabschluss. Anschließend möchte ich mich für den Vorbereitungsdienst in verschiedenen Bundesländern bewerben.

Nun wollte ich mich an dieser Stelle erkundigen, wie es sich nach dem Referendariat mit der Anerkennung in anderen Bundesländern verhält und wo verbindliche Aussagen dazu festgehalteen sind (über Links wäre ich an dieser Stelle sehr dankbar).
Wie lange muss der Vorbereitungsdienst dauern um anschließend anerkannt zu werden, einige Bundesländer bieten ja 12, 16, 18 oder 24 Monate an?
Worauf muss ich achten?

Vielen Dank im Voraus.


Gehaltsunterschied Sek1 und Primarstufe

14.05.2012 Jana Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Lehramt in Europa, Lehrerberuf, Vorbereitungsdienst | 1 Antwort

Ich habe in Potsdam Lehramt für allgemeinbildende Schulen mit dem Schwerpunkt Primarstufe studiert. Ich habe nun die Möglichkeit mein referendariat entweder in Potsdam (Abschluss Sek 1) oder in Berlin (Abschluss Primarstufe) zu absolvieren. Gern wüsste ich wie hoch der Gehaltsunterschied im späteren Berufsleben dann ist. Vielen dank im voraus, jana


Quereinstieg Grundschullehramt

01.05.2012 Laila Abgelegt in Allgemein, Berufswunsch Lehrer/in, Lehramtsstudium, Lehrerberuf, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Hallo Ihr,

ich habe die Fachhochschulreife und würde liebend gerne irgendwann als Grundschullehrerin arbeiten. Leider kann man mit Fachhochschulreife kein Grundschullehramt studieren. Ich habe aber gehört, dass man über Umwege zum Lehramt für Grundschule kommen kann. Welche Umwege sind das? Kann ich auch etwas anderes als nur Soziale Arbeit studieren um dann zu wechseln? Oder kann es auch was ganz anderes sein, was jetzt nicht unbedingt viel mit dem sozialen Bereich zu tun hat?
Wenn das möglich ist, ab dem wievielten Semester kann ich dann an eine Uni wechseln?

Würde mich über ausführliche und hilfreiche Antworten freuen. Am besten sogar von Leuten, die selbst schon Erfahrungen in dieser Richtung gemacht haben.

Danke