Berufschulleherin werden

25.09.2012 Fatma Abgelegt in Lehramtsstudium | 1 Antwort

Ich bin Friseurmeisterin und möchte Berufschhulleherim werden,


Lehramtstudium _ für 2 Fächer beworben _ nur bei einem genommen worden _ was dann?

04.09.2012 Sam Abgelegt in Lehramtsstudium | 1 Antwort

Hay, angenommen man hat eine Uni gefunden, die genau die passende Fächerkombination hat (z.B Spanisch und Geschichte)… Was passiert, wenn man nur in einem Fach angenommen wird bzw. die Bewerbungsvoraussetzungen für eins der Fächer nicht erfüllt???
LG Sam


Wechsel aus einem Studium in Thüringen in ein Referendariat in Sachsen (Lehramt Förderschule)

27.06.2012 Mareen Abgelegt in Lehramtsstudium, Vorbereitungsdienst | 1 Antwort

Ich studiere seit vier Jahren an der Uni Erfurt im Bachelor/Master das Lehramt Förderschule.
Von Anfang an habe ich geplant, nach Sachsen zurück zu kommen. Nun habe ich erfahren, dass mein Studium sich von einem Studium in Sachsen unterscheidet und dass ich keine Chance haben werde, in Sachsen einen Platz zu bekommen.
Leider konnte ich noch niemanden finden, der mir sagen kann, warum genau ich das Bundesland nicht wechseln kann. Ich würde gern fehlende Seminare im nächsten Jahr noch nachstudieren, aber dazu müsste ich wissen, was mir fehlt.
Vielleicht gibt es ja hier jemanden, der mir sagen kann, was das Bachelor/Master-Studium in Thüringen von dem in Sachsen unterscheidet oder an wen ich mich noch wenden kann!
Vielen Dank!


Bundeslandwechsel oder Umzug nach Vorbereitungsdienst

19.06.2012 Daniela S. Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Lehramtsstudium, Lehrerberuf, Rechtliches, Vorbereitungsdienst | 1 Antwort

Hallo,

ich studiere derzeit Lehramt für Gymnasium in Leipzig und beende voraussichtlich im September mein Studium mit dem Masterabschluss. Anschließend möchte ich mich für den Vorbereitungsdienst in verschiedenen Bundesländern bewerben.

Nun wollte ich mich an dieser Stelle erkundigen, wie es sich nach dem Referendariat mit der Anerkennung in anderen Bundesländern verhält und wo verbindliche Aussagen dazu festgehalteen sind (über Links wäre ich an dieser Stelle sehr dankbar).
Wie lange muss der Vorbereitungsdienst dauern um anschließend anerkannt zu werden, einige Bundesländer bieten ja 12, 16, 18 oder 24 Monate an?
Worauf muss ich achten?

Vielen Dank im Voraus.


Doppelte Qualifikation Lehramt

19.06.2012 Anna Abgelegt in Lehramtsstudium | 1 Antwort

Hallo,

ich habe mal eine Frage: in einem Jahr werde ich meinen Master in Grund- und Hauptschullehramt abschließen. Anschließend würde ich gerne eine zusätzliche Qulifikation für das Gymnasiallehramt absolvieren.
Leider finde ich nirgendswo Hilfen, die mir meine Fragen beantworten, ob das überall möglich ist bzw. wie das geht…

Über Hilfen in diesem Portal würde ich mich freuen! Danke…


Quereinstieg Druck- und Medientechnik Wirtschaftsingenieurwesen

07.06.2012 Mark Pre Abgelegt in Lehramtsstudium, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe zwei Diplomstudiengänge an der Technischen Fachhochschule Berlin studiert:

Druck- und Medientechnik
Wirtschaftsingenierwesen

Gibt es in irgend einem Bundesland die Möglichkeit hiermit direkt als Lehrer an einer Berufsschule einzusteigen?

Oder gibt es zumindest die Möglichkeit mit diesen Abschlüssen in ein Masterprogramm oder verkürztes Studium einzutreten?

Mein Berufswunsch Lehrer ist sehr stark ausgeprägt. Vielen Dank für die Unterstützung.

MFG
Mark


Lehrerin an einer Förderschule

22.05.2012 anne-sophie Abgelegt in Lehramtsstudium | 2 Antworten

Hallo
Mich würde es interessieren, Lehrerin für Förderschulen zu werden, hierzu habe ich eine Frage :
Muss man einen bestimmten Numerus Clausus hierfür haben?
Dankeschön im Vorraus