Ranking Lehramtsausbildung

25.04.2011 Jan Abgelegt in Allgemein, Berufswunsch Lehrer/in, Lehramtsstudium, Lehrerberuf | 1 Antwort

Hallo,

ich studiere momentan sport/sowi auf Gymnasium/Gesamtschule und überlege, mein Referendariat nicht in NRW, sondern in Niedersachsen oder Bremen zu machen. Gibt es da ein ranking, welche Bundesländer besonders gut/schlecht in der Lehramtsausbildung sind?

Denn wenn ich evtl. wieder zurück nach NRW will, könnte es ja schwierig werden, oder?

Viele Grüße und schonmal danke für jeden Tipp!


Nur die besten werden eingestellt.

15.04.2011 Jasmin Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in | 1 Antwort

Hallo.

Was mich bis jetzt noch ein bisschen davon abhält Lehrerin als meinen einzig wahren Berufswunsch anzusehen ist die Tatsache, dass nur die besten Absolventen eingestellt werden.

Es gibt schließlich viele Menschen, die auf Lehramt studieren und dann nicht genommen werden. (Zeugt auch davon, dass sich das Systhem ihren Lehrermangel ganz allein macht.)

Aber was bedeutet „nur die besten“. Ab wann kann man sagen, man gehört zu den besten, was brauche ich für Noten und was bräuchte ich für Noten/Punkte/etc. im Studium um überhaupt genommen zu werden?

Viele Grüße,
Jasmin


Wirtschaftsingenieur FH plus Pädagogikdiplom an der UNI

12.04.2011 Gabriele Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Lehrerberuf, Vorbereitungsdienst | 1 Antwort

Wie kann ich mit meinem FH-Studium als Wirtschaftsingenieur und einem Zusatzdiplom in Pädagogik an der UNI zum Vorbereitungsdienst eine Zulassung für das Lehramt an Beruflichen Schulen bekommen. Egal in welchem Bundesland?


Lehramt für berufliche Schulen Fachbereich Ernährung

12.04.2011 Jens Höbel Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Lehramtsstudium | 1 Antwort

Sehr geehrte Damen und Herren,
im Sommer 2011 werde ich meine Ausbildung als Koch abschließen. Der Beruf macht mir Spaß und Freude dennoch kann ich es mir besser vorstellen an einer Berufsschule angehende Köche zu unterrichten und diesen Spaß und Wissen des Berufs Koch zu vermitteln.
Allerdings bin ich mir in meinem Berufswunsch noch nicht ganz sicher. Vor der Ausbildung zum Koch habe ich mein Abitur gemacht und stehe nun vor dem Abschluss der Ausbildung.
Allerdings kann ich auch nach Recherche im Internet nicht einschätzen wie Umfangreich ein Studium im Fachbereich Ernährung ist und was dieses beinhaltet. Außerdem hab ich die Befürchtung, dass ich nach drei Jahren Ausbildung eventuell einiges an Grundkenntnissen im Naturwissenschaftlichen Bereich vergessen habe.
Darüberhinaus weiß ich nicht wie eine Bewerbung bzw. Einschreiben an einer Universität für den Studiengang aussieht und würde darüber gerne mehr erfahren.
Vielen Dank


Latein lehrer irgendwo in Deutschland…

05.04.2011 Filippo Abgelegt in Allgemein, Berufswunsch Lehrer/in, Lehramtsstudium, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Liebe Damen und Herren,

ich bin ein italienischer Doktorand (PHD) in klassische Philologie (alt Griechisch und Latein). Seit Oktober 2010 wohne ich in Wien und lerne gerade Deutsch. Nach meinem Doktorsabschluß möchte ich ein Gymnasiumslehrer werden, aber leider gibt mein Herkunftsland derzeit wenige Arbeitsmöglichkeiten, und außerdem möchte ich für persönliche Gründe entweder in Deutschland oder in Österreich leben. Ich weiß es: so sehr mein Deutsch sich verbessern kann, werde ich nie Muttersprache sein. Und ich weiß auch, dass der gute Lateinlehrer nicht nur die Grammatik lehren muss, sondern auch eine gute Übersetzung raten. Und das kann ich nicht tun.
Ich habe aber gehört, dass Lateinslehrer in Deutschland nicht so viel sind, und hierfür werden sie sehr viel gesucht; ich habe auch gelesen, dass man eventuell auch ohne Lehramt unterrichten kann (als Quereinsteiger oder Seiteneinsteiger).
Könnten Sie mir bitte helfen, raten, hinweisen?

Ich bedanke mich im Voraus für Ihre Antwort…

LG


Als Erzieherin an einer Fachschule für Sozialpädagogik unterrichten?

01.04.2011 Stadtmann Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Quereinstieg/Seiteneinstieg | Keine Antworten

Ich bin Erzieherin mit langjähriger Berufserfahrung und würde nun gerne selbst an einer Fachschule für Sozialpädagogik/Berufkolleg unterrichten. Welche Qualifikationen bzw. zusätzlichen Fortbildungen sind erforderlich?


Lehramt an beruflichen schulen

27.03.2011 New Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Hallo,
ich bin studierte Dipl. Betriebswirtin(FH)und würde gerne an beruflichen Schulen unterrichten. Welche Möglichkeiten habe ich für einen Einstieg/Quereinstieg? Kann ich auch Qualifikationen für Fächer wie Ethik draufsetzen? Vielen Dank für ihre Nachricht.