Ich bin promovierter Diplomchemiker, habe Erfahrungen mit Lehrtätigkeiten an der Universität und könnte Chemie, Physik und Mathematik unterrichten. Gibt es für mich (46 J.) jetzt noch diese Möglichkeit? Wenn, ja, wie gehe ich vor
22.07.2009 Graefe Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort
Ich bin promovierter Diplomchemiker, habe Erfahrungen mit Lehrtätigkeiten an der Universität und könnte Chemie, Physik und Mathematik unterrichten. Gibt es für mich (46 J.) jetzt noch diese Möglichkeit? Wenn, ja, wie gehe ich vor
13.07.2009 Rine Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Lehramtsstudium, Rechtliches | Keine Antworten
Bevor ich mich für den Studiengang Handelslehrer in Kiel einschreiben kann, muss ich ein Praktikum machen. Weiß jemand, welche besonderen Ansprüche an dieses Praktikum gestellt werden?
04.07.2009 Alexandra Noax Abgelegt in Auslandsbewerber, Berufswunsch Lehrer/in, Quereinstieg/Seiteneinstieg | Keine Antworten
Ich bin erstens eine ausgebildete Journalistin & habe eine Bachelor degree in Business Administration, es enthält auch Statswissenschaft, & Central Europeisches Kultur & Politisches Wissenschaft.
Ich habe auch eine Master of Social Sciences mit Schwerpunkt Wirtschaft & Industrial Marketing.
Ich möchte sehr gern als Lehrer arbeiten in München, Deutschland & in Schweden (wovon ich komme ) kann man wenn man schon eine Masters hat eine Zusatzausbildung (1 Jahr Pedagogik & Psykologi) als Fachlehrer für Gymnasium arbeiten?
Frage 1: Gibt so eine Ausbildung auch im Deutschland?
Frage 3: Bei Schwedens beste Uni(der das Nobel Preis verleiht), Uppsala, gibt es eine Ausbildung die zu eine Internationales Lehrerexamina leitet, wäre das möglich das so eine Ausbildung auch in Deutschland annerkannt werden?
19.06.2009 Birgit Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in | 3 Antworten
Hallo, ich würde gerne Grundschullehrerin für Sachkunde und Mathematik werden. Macht es Sinn, mit einem Mathedurchschnitt von 2,4 dieses Fach zu wählen? Oder sind die Anforderungen im Studium zu hoch?
Mfg Birgit
18.06.2009 Christian Abgelegt in Allgemein, Berufswunsch Lehrer/in, Lehramtsstudium | 1 Antwort
Hallo,
ich würde gerne Mathematik und Informatik/Physik im höheren Lehramt studieren. Wie sehen die Chancen dafür in Sachsen aus? Und sollte ich lieber Informatik als Zweitfach oder Physik wählen (also von den Chancen her betrachtet)?
Benötigt man eigentlich ein Gutachten vom HNO um Lehrer zu werden?
11.06.2009 Jennifer McMorland Abgelegt in Auslandsbewerber, Berufswunsch Lehrer/in, Lehramtsstudium, Lehrerberuf | 1 Antwort
Hallo an alle.
Bin vor 3 Monaten nach Schottland gezogen und würde hier gerne mein Studium zur Lehrerin beginnen. Wird das Studium( folgend Berufserfahrung ) in Deutschland ( Bayern ) anerkannt oder muss man anschliessend oder aufbauend was nachholen oder Beantragen? Hinzu kommt das ich in Deutschland „nur“ meinen qualifizierenden Hauptschulabschluss gemacht habe. Bin über jede Hilfe dankbar. Vielen Dank im Vorraus
24.05.2009 Hakan Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Lehramtsstudium, Lehrerberuf, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe mein Fachabitur und arbeite seit 2 Jahren als Seiteneinsteiger und Vertretungskraft an der Schule.
Meine Frage ist die, ob ich mit Fachabitur auch auf Lehramt studieren kann und ob meine 2 jährige Berufserfahrung mir im Studim angerechnet wird?
Danke und Gruß